Vorstellung
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11581
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Vorstellung
Dazu mußt du erstmal eins finden.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
- Markus Simon
- Überflieger
- Beiträge: 3812
- Registriert: 26. Sep 2006, 10:16
- Wohnort: Stuttgart
Re: Vorstellung
Gruß Markus
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
- Martin M
- Über - Member
- Beiträge: 635
- Registriert: 27. Okt 2006, 17:50
- Wohnort: 56598 Rheinbrohl
Re: Vorstellung
Ich fahre T9 im GT6, D-Overdrive in Vitesse, J-Overdrive im 1500er Spit. Wie Ansgar schreibt, ist das nicht Plug and Play.
T9 sind sehr teuer geworden (und müssen auch überholt werden wenn nicht aus seriöser Quelle) und mit den ganzen Teilen die man braucht und Arbeiten die notwendig sind rate ich für den 1500 zum OD Getriebe.
T9 im GT6 nur weil ich da ein Thema mit der Haltbarkeit des OD Getriebe aufgrund der Leistungssteigerung des Motors hatte.
Gruß
Martin
T9 sind sehr teuer geworden (und müssen auch überholt werden wenn nicht aus seriöser Quelle) und mit den ganzen Teilen die man braucht und Arbeiten die notwendig sind rate ich für den 1500 zum OD Getriebe.
T9 im GT6 nur weil ich da ein Thema mit der Haltbarkeit des OD Getriebe aufgrund der Leistungssteigerung des Motors hatte.
Gruß
Martin
- Dani Senn
- Überflieger
- Beiträge: 4503
- Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
- Wohnort: CH5040 Schöftland
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung
Hast Du das übersetzungsverhältnis BMW Getriebe - Spitfire Getriebe verglichen, manchmal verschlimmbessert man bei so einem Umbau alles.
Nur so als Hinweis, damit Du nachher nicht enttäuscht über eine lahme Krücke bist.
Ach Ja und die T9 Getriebe gab es mit unterschiedlichen Übersetzungen, je nachdem wo es eingebaut war. Habe für den Rennwagenumbau lange gesucht, um das richtige zu finden.
Alternativ ist noch ein umbau auf Toyota T50,aus dem Corolla AE86
Nur so als Hinweis, damit Du nachher nicht enttäuscht über eine lahme Krücke bist.
Ach Ja und die T9 Getriebe gab es mit unterschiedlichen Übersetzungen, je nachdem wo es eingebaut war. Habe für den Rennwagenumbau lange gesucht, um das richtige zu finden.
Alternativ ist noch ein umbau auf Toyota T50,aus dem Corolla AE86

Bodeblääch Dänu
- alex0469
- Überflieger
- Beiträge: 2827
- Registriert: 6. Sep 2006, 14:07
- Wohnort: Fürth / Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung
Oder auf Leyland LT77 Getriebe ich habe den Umbausatz seit 10 Jahren hier liegen der soll mal in den Herald wenn ich Zeit habe
Gruß Alex
Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
Gruß Alex
Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
[img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/auto/burnrubber0.gif[/img]
Six in a row makes it go!
Six in a row makes it go!
- Lector
- Super - Member
- Beiträge: 140
- Registriert: 4. Okt 2020, 14:25
- Wohnort: GE
Re: Vorstellung
Gruß
Helge
Im Atlantik soll es Fische geben, die ständig unter Wasser leben.
Helge
Im Atlantik soll es Fische geben, die ständig unter Wasser leben.
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11581
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Vorstellung
Na 600 Tacken und ungeprüft plus Abholung.
Die Dinger hast du früher fürn 50er bekommen und so kamen dann die Umbausätze ins Gespräch.
Heut ist dann doch eher ein Orginal OD die bessere Wahl.
Nur nicht von B aus L.
Meins war sein Geld nicht wert.Aus dieversen Modellen zusammengebastelt.
Die Dinger hast du früher fürn 50er bekommen und so kamen dann die Umbausätze ins Gespräch.
Heut ist dann doch eher ein Orginal OD die bessere Wahl.
Nur nicht von B aus L.
Meins war sein Geld nicht wert.Aus dieversen Modellen zusammengebastelt.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
- Martin M
- Über - Member
- Beiträge: 635
- Registriert: 27. Okt 2006, 17:50
- Wohnort: 56598 Rheinbrohl
Re: Vorstellung
Das V6 Getriebe mit der längeren Eingangswelle passt auf die 6 Zylinder. Für den 1500er das normale 4 Zylinder T9 Getriebe.
- Brüchi
- Überflieger
- Beiträge: 4774
- Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
- Wohnort: 73776 Altbach
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung
Schon interessant, was hier so für Preisvorstellungen unterwegs sind.
Lector meint, für deutlich unter 2800€ bekommt er ein NEUES T9 Getriebe. Hm, werden die echt noch gebaut?
Gerald meint:
Anscheinend sind auch die T9 getriebe nun selten? na gut, wenn dann jemand ne Quelle für gute UND günstige T9 gefunden hat, bitte auch mir melden.
Dann leg ich mir so nen Eisenklotz auch ins Regal
@ Gerald: Knete einstecken, zu einem Triumph Teilemarkt in GB fahren (oder ein Ford teilemarkt), vor Ort suchen und ggf Glück haben, das Teil ins Auto schmeissen und noch 3-4 Tage Urlaub machen. Zusammen bestimmt auch billiger als der OD Satz für 2800€.
Lector meint, für deutlich unter 2800€ bekommt er ein NEUES T9 Getriebe. Hm, werden die echt noch gebaut?
Gerald meint:
. Gut, aber ein gebrauchtes Getriebe für 600€ ist ihm auch zu teuer (auch wenn es anscheinend fürn 6- Zylinder ist...).Aber auch kein käuflich zu erwerbender Umbausatz auf T9 Getriebe für etwa 4500€.
Anscheinend sind auch die T9 getriebe nun selten? na gut, wenn dann jemand ne Quelle für gute UND günstige T9 gefunden hat, bitte auch mir melden.
Dann leg ich mir so nen Eisenklotz auch ins Regal

@ Gerald: Knete einstecken, zu einem Triumph Teilemarkt in GB fahren (oder ein Ford teilemarkt), vor Ort suchen und ggf Glück haben, das Teil ins Auto schmeissen und noch 3-4 Tage Urlaub machen. Zusammen bestimmt auch billiger als der OD Satz für 2800€.
....little car, big fun...
- Lector
- Super - Member
- Beiträge: 140
- Registriert: 4. Okt 2020, 14:25
- Wohnort: GE
Re: Vorstellung
Moinsen,
ein Beispiel:
Ich habe 250€ ein unbrauchbares T9 im Netz gekauft und bei KlassikGear gegen ein genralüberholtes und verstärktes
(beim Spiti nicht nötig) Getriebe für "deutlich" unter 2.800€ getauscht.
Nach meinem Verständnis ist ein Getriebe aus dieser Quelle als NEU zu bezeichnen,
was es faktisch natürlich nicht ist. Ich mache sowas von der Garantie abhängig!
KlassikGear hat auch den Schaltkopf für Engländer beim T9 angefertigt und
ein Austausch einer kürzeren Welle für Vierzylinder, ist ebensfalls noch mit Neuteilen machbar.
Jetzt das traurige Ende, KlassikGear hat letzens den Betrieb eingestellt, Begründung nicht auskömmlich, die schwierige Materialbeschaffung
aus England, Materialpreise, etc.
Firmen welche T9er Getriebe noch überholen, gibt es in Deutschland nur noch wenige, in England sieht das etwas anders aus.
Ich möchte keine Grundsatzdiskussion zur Machbarkeit auslösen,
sondern nur darstellen wie ich es gemacht habe und diese Info teilen.
Forumsgrundsatz halt.
Guten Start in den Tag.
ein Beispiel:
Ich habe 250€ ein unbrauchbares T9 im Netz gekauft und bei KlassikGear gegen ein genralüberholtes und verstärktes
(beim Spiti nicht nötig) Getriebe für "deutlich" unter 2.800€ getauscht.
Nach meinem Verständnis ist ein Getriebe aus dieser Quelle als NEU zu bezeichnen,
was es faktisch natürlich nicht ist. Ich mache sowas von der Garantie abhängig!
KlassikGear hat auch den Schaltkopf für Engländer beim T9 angefertigt und
ein Austausch einer kürzeren Welle für Vierzylinder, ist ebensfalls noch mit Neuteilen machbar.
Jetzt das traurige Ende, KlassikGear hat letzens den Betrieb eingestellt, Begründung nicht auskömmlich, die schwierige Materialbeschaffung
aus England, Materialpreise, etc.
Firmen welche T9er Getriebe noch überholen, gibt es in Deutschland nur noch wenige, in England sieht das etwas anders aus.
Ich möchte keine Grundsatzdiskussion zur Machbarkeit auslösen,
sondern nur darstellen wie ich es gemacht habe und diese Info teilen.
Forumsgrundsatz halt.
Guten Start in den Tag.
Gruß
Helge
Im Atlantik soll es Fische geben, die ständig unter Wasser leben.
Helge
Im Atlantik soll es Fische geben, die ständig unter Wasser leben.
- kamphausen
- Kindergärtner
- Beiträge: 2197
- Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung
Ich hab meinem 1500er nen schweizer Diff verpaßt (3.27:1) ....dlaregznuk hat geschrieben: ↑3. Jul 2022, 17:24 Mittlerweile bin mir nicht mehr ganz so sicher, was ich tun werde, um die Drehzahl im letzten Gang etwas abzusenken.
Sehr angenehm....
Hab ich damals von Cai gekauft....
Peter
- Brüchi
- Überflieger
- Beiträge: 4774
- Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
- Wohnort: 73776 Altbach
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung
@ Peter: klar, so kann man das auch machen. Warst Du damit schonmal im (steilen!) Gebirge?
....little car, big fun...