Reifenüberstand versuchen oder nicht?

Alles zum Thema Zulassung, Fragen nach Briefkopien, Fragen zu Eintragungen
Daniel

Beitrag von Daniel »

superspitchris hat geschrieben:ich hab meinen damals ohne TÜV zugelassen und bin dann zum TÜV gefahren
hier in NRW brauchst Du zur Zulassung auf jeden Fall gültige HU und AU

welche Plakette sollnse denn auch kleben, wenn Du keine hast?

Viele Grüße,

Daniel
Schiggi

Beitrag von Schiggi »

Da hat Daniel Recht - ich hab extra beim Straßenverkehrsamt nachgefragt - keine Chance ohne HU/AU das Fahrzeug bewegen zu dürfen.... :?

Naja - und das andere ........ es gibt Prüfer und Prüfer ...... bin ja froh das es in Darmstadt überhaupt gemacht wird.

Ich war vorher bei 2 anderen Stellen - mein Gott - :roll: die hatten entweder keine Lust oder keine keine Ahnung .....

Ich muss mal los - zum prüfen .....

Gruß

Ralf
Schiggi

Beitrag von Schiggi »

:D :D :D

Sodele - die Hürde wäre geschafft.......

ICH HAB DIE ZULASSUNG ! FREU

:YIPPI: :YIPPI: :YIPPI:

Am Montag gehts zur Zulassungstelle und dann ist alles gut.......

Grüßle

Ralf
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 6953
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Beitrag von MKIII »

Jetzt wo du nicht mehr schrauben musst kannst du ja auch zum Stammtisch kommen :mrgreen: :THINK: ja, heute!!
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Daniel

Beitrag von Daniel »

glückwunsch :top: :top: :top:

Viele Grüße,

Daniel
Benutzeravatar
superspitchris
Überflieger
Beiträge: 4486
Registriert: 6. Sep 2006, 12:18
Wohnort: Bückeburg / Berenbusch
Kontaktdaten:

Beitrag von superspitchris »

Glückwunsch auch von mir :lol:
www.spitfirescheune.de
Schiggi

Beitrag von Schiggi »

Danke danke....

Musste ich doch nochmal nach Darmstadt ! Einige Eintragungen waren falsch :(

Unter anderem war in der Fahrgestellnummer eine 2 zuviel :roll:

Habs aber jetzt korrigieren lassen.....

@ Norbert

:oops: Bin im Anschluß direkt nach Ostfriesland gebrettert, nein nicht mit dem Spit, aber beim nächsten Stammtisch bin ich da !!! :top:

Jetzt zisch ich mir mindestens nen Liter Ostfriesenbräu in den Kopp und freu mich auf die Zulassung am Montag :-vh

Grüße

Ralf
Schiggi

Beitrag von Schiggi »

:GRRRR: :GRRRR: :GRRRR: :GRRRR: :GRRRR: :GRRRR:

IRGENDWO MUSS DOCH DIE VERSTECKTE KAMERA SEIN !!!!!!!!

Das gibt es nicht - war ich heute beim Straßenverkehrsamt und wollte meinen Spit zulassen ........

Geht nicht - ohne einen von beiden Seiten unterschriebenen Kaufvertrag geht es nicht sagt die Dame von der Zulassung.

Den hab ich natürlich nicht da ich mich mit dem Verkäufer geeinigt hatte die Auktion würde reichen ...... :-vh :-vh :-vh

Ich werd noch depp !

Jetzt kann ich nem Kaufvertrag hinterher rennen :flop:
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 6953
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Beitrag von MKIII »

Kaufverträgen muss man nicht hinterherlaufen, gibt in jeder Buchhandlung oder im www runterladen. :wink: Dann brauchst du nur noch einen Verkäufer erfinden, am besten nimmst du einen russisch klingenden Namen, da können sie im zweifelsfall lange danach suchen. Ja oder du sagst es gibt gar keinen Kaufvertrag weil dir der Schrotthaufen geschenkt wurde :idea:
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Schiggi

Beitrag von Schiggi »

Naja den Namen von dem Verkäufer hab ich ja und einen Vertrag auch vom ADAC...

Ich denke das große Problem ist das ich keinen "alten" Brief habe - kam ja aus USA das arme Ding.

Aber einfach so unterschreiben ?
:?

Versucht bin ich allerdings......
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 6953
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Beitrag von MKIII »

Ich denke das Problem ist der Kaufvertrag nicht der fehlende Brief????

Ich hab auch nicht gesagt "einfach für den Verkäufer unterschreiben" sondern einen anderen erfinden, das nachzuweisen das das getürkt ist wird schwierig 8)
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Schiggi

Beitrag von Schiggi »

Ja nee is klar - hab da auch schon ein paar Denkspiele hinter mir 8)

Danke und Gruß

Ralf
Benutzeravatar
superspitchris
Überflieger
Beiträge: 4486
Registriert: 6. Sep 2006, 12:18
Wohnort: Bückeburg / Berenbusch
Kontaktdaten:

Beitrag von superspitchris »

Soll wohl ein witz sein??? Normal reicht eine Bescheinigung vom KBA, dass das Ding nicht als gestohlen gemeldet ist, ich hatte weder Kaufvetrag noch Brief für meinen, das war Null Problem! Anscheinend wohne ich hier im Schlaraffenland was TÜV und Zulassung betrifft :shock: :shock:
www.spitfirescheune.de
Schiggi

Beitrag von Schiggi »

Moinsen !

:top: :top: :top: :top:

Letztendlich hat es hingehauen - mein Spit ist zugelassen inclusive H-Kennzeichen :YIPPI: :YIPPI: :YIPPI: :YIPPI:

Der Sommer kann kommen .......

Grüße

Ralf
mruehrig

Auf jeden Fall versuchen

Beitrag von mruehrig »

Ich hab 175-er Reifen auf 5.5" Dunlop Speichenfelgen in meienm Brief eingtragen. Die stehehen midestens genauso weit raus. In meiner Prüfbescheinigung stand damals auch was von Radabdeckung fehlerhaft. Bin allerdings damals nicht selbst vorgefahren (§21 aber noch nicht H) sondern über eine Werkstatt wo der Meister den Prüfer gut kannte.


Manfred
Antworten