Jogi, HB hat geschrieben: ↑22. Jul 2024, 11:56
Die Türen sind auch von einer Vitesse (oder der Fenstermechanismus), die hatten diese vorderen Ausstellfenster, sehr edel fertiggestellt.
Jogi
Hi Jogi,
die Ausstellfenster hat doch jeder Herald, warum sollten die Türen von einer Vitesse sein ?
Jogi, HB hat geschrieben: ↑22. Jul 2024, 11:56
Die Türen sind auch von einer Vitesse (oder der Fenstermechanismus), die hatten diese vorderen Ausstellfenster, sehr edel fertiggestellt.
Jogi
Hi Jogi,
die Ausstellfenster hat doch jeder Herald, warum sollten die Türen von einer Vitesse sein ?
Gruß Ole
Der Vorbesitzer hat die Ausstellfenster verchromen lassen. Ist nicht original, finde ich aber recht edel. Die waren sonst immer in Wagenfarbe. Aschenbecher und Lüftungsschlitze im Armaturenbrett hat er dann gleich mitmachen lassen.....
Aschenbecher und Lüftungsschlitze im Armaturenbrett
Hmmmpf. Gut gemeint. Aber je nachdem wie die Sonne/Auto steht wirst Du ....sagen wir mal so...nicht glücklich darüber sein.
Das sieht dann "blendend" aus
So hatte das auch mal...
Habe es aber wieder auf dem Normalzustand (schwarz) geändert, den ständig haben sich die verchromtem Teile in der Windschutzscheibe gespiegelt. Total nervig.
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Jogi, HB hat geschrieben: ↑22. Jul 2024, 11:56
Die Türen sind auch von einer Vitesse (oder der Fenstermechanismus), die hatten diese vorderen Ausstellfenster, sehr edel fertiggestellt.
Jogi
Hi Jogi,
die Ausstellfenster hat doch jeder Herald, warum sollten die Türen von einer Vitesse sein ?
Gruß
Ole
Ah, da schau her, ich habe echt selten Herald hier, nur bisher Vitesse, daher hatte ich das nicht so auf dem Schirm.
Ich dachte ja nun das es ähnlich wie beim Spitfire ist GT6 mit, Spitfire ohne Ausstellfenster.
auch ich bin seit ein paar Wochen in die Gemeinde der Heraldfahrer eingetreten (Convertible 1360 Bj 1969).
Ich suche mir seit geraumer Zeit die Finger wund nach einem Tipp, wir man möglichst schonend die Scheibe des Ausstellfensters entfernt bekommt, denn auf der einen Seite fehlt der innenliegende Verschlusshebel und den würde ich gerne ersetzen.
Wenn jemand hier im Forum Erfahrung auf dem Gebiet hat, wäre ich für Tipps mehr als dankbar.