Seite 2 von 6
Re: Kabeldurchführung ersetzen
Verfasst: 12. Sep 2024, 00:21
von Andi
Ich schneid die auch auf und steck sie so in die Durchführung.
Dann wurstel ich Scheibenkleber rein.
Ist wie Knete.Dicht und läßt sich auch nach Jahren noch entfernen.
Re: Kabeldurchführung ersetzen
Verfasst: 12. Sep 2024, 08:06
von ThomasE
Gestern mal eine Tülle zerschnitten und mit Tip Top Reifenkleber versucht zu kleben.
Hällt nicht!
Soll ja eigentlich vulkanisieren, tut es aber nicht.
Mal sehen ob ich versuche mir so eine Erweiterungszange zu bauen.
Re: Kabeldurchführung ersetzen
Verfasst: 12. Sep 2024, 08:38
von kamphausen
Von welcher Tülle redest Du denn?
Peter
Re: Kabeldurchführung ersetzen
Verfasst: 12. Sep 2024, 09:01
von Dani Senn
Versuch es mit Loctite 480 zu kleben, ist speziell für Gummi und auch schwarz
Re: Kabeldurchführung ersetzen
Verfasst: 12. Sep 2024, 09:21
von Det1500
Wir haben diese Zange auf der Arbeit, Ist eigentlich für so gummischläuche als Kabelüberzieher gedacht. Die Zange könnte man natürlich auch für die Kabeldurchführungstüllen nehmen.
Ich in deinem Fall würde allerdings auch einfach die Tülle aufschneiden und mit 1-2 Tropfen Sekundenkleber wieder zusammenkleben. Machen wir sogar mit O-Ringen hier, wenn sie keine besonderen Aufgaben erfüllen müssen. Sekundenkleber geht sehr gut bei Gummi!
Re: Kabeldurchführung ersetzen
Verfasst: 12. Sep 2024, 09:24
von greasemonkey
MKIII hat geschrieben: ↑11. Sep 2024, 17:38
Ich würde die Stecker auspinnen oder versuchen die Tülle drüber zu ziehen, hab ich auch so gemacht, so viele sind es doch auch nicht
Würd ich eher nicht machen.
1. Besteht die Gefahr Pins zu vertauschen wenn man sie wieder reinsteckt. 2. Könnte es sein das man die Rastlaschen (oder wie auch immer man das beim Pin nennt was verhindert das sie aus dem Stecker rutschen) nicht sauber zurückbiegt und die Kontakte sich beim Zusammenstecken aus dem Stecker schieben.
Re: Kabeldurchführung ersetzen
Verfasst: 12. Sep 2024, 10:19
von Ulfus
Andi hat geschrieben: ↑12. Sep 2024, 00:21
Ich schneid die auch auf und steck sie so in die Durchführung.
Dann wurstel ich Scheibenkleber rein.
Ist wie Knete.Dicht und läßt sich auch nach Jahren noch entfernen.
Ich habe so ne schwarze Karosseriedichtmasse - dichtet super und ist flexibel.
Re: Kabeldurchführung ersetzen
Verfasst: 12. Sep 2024, 11:43
von MKIII
greasemonkey hat geschrieben: ↑12. Sep 2024, 09:24
MKIII hat geschrieben: ↑11. Sep 2024, 17:38
Ich würde die Stecker auspinnen oder versuchen die Tülle drüber zu ziehen, hab ich auch so gemacht, so viele sind es doch auch nicht
Würd ich eher nicht machen.
1. Besteht die Gefahr Pins zu vertauschen wenn man sie wieder reinsteckt. 2. Könnte es sein das man die Rastlaschen (oder wie auch immer man das beim Pin nennt was verhindert das sie aus dem Stecker rutschen) nicht sauber zurückbiegt und die Kontakte sich beim Zusammenstecken aus dem Stecker schieben.
Ich setze Dokumentation und sorgfältiges Arbeiten voraus .
Ich hab es selber schon so gemacht, deshalb rate ich dazu.

Ironie
Vielleicht bin ich zu gut für diese Welt

Re: Kabeldurchführung ersetzen
Verfasst: 12. Sep 2024, 11:50
von greasemonkey
Hab ich auch schon gemacht. Sogar die schwierige Variante einen verkehrten Stecker (US Ausführung) am Warnblinkschalter auf einen anderen Stecker umzupinnen. Hat funktioniert aber man sollte nicht davon ausgehen das jeder das fehlerfrei hinbekommt. Ist halt ein potentielles Kurzschlussrisiko.
Re: Kabeldurchführung ersetzen
Verfasst: 12. Sep 2024, 12:01
von 14Vorbesitzer
Det1500 hat geschrieben: ↑12. Sep 2024, 09:21
... Ich in deinem Fall würde allerdings auch einfach die Tülle aufschneiden und mit 1-2 Tropfen Sekundenkleber wieder zusammenkleben. Machen wir sogar mit O-Ringen hier, wenn sie keine besonderen Aufgaben erfüllen müssen. Sekundenkleber geht sehr gut bei Gummi!
... Genau, so haben wir auch schon O-Ringe "customized"
LG
Volker
Re: Kabeldurchführung ersetzen
Verfasst: 12. Sep 2024, 12:39
von ThomasE
Hab jetzt auch mal ein Test mit Sekundenkleber gemacht, scheint akzeptabel zu sein.
Die Klebestelle ist noch einigermaßen flexibel und wenn die Tülle bzw. Kabeldurchführung mal an ihrem Platz ist sollte diese halten.
Andererseits haben wir so eine Erweiterungszange wohl in der Firma, wenn möglich werde ich die dann mal testen.

Re: Kabeldurchführung ersetzen
Verfasst: 12. Sep 2024, 19:25
von Stö
Moin,
Ich klinke mich

mal ein bei diesem Thema.
Es ist zwar schon min. 10 Jahre her, aber ich habe mir seinerzeit einen Fundus an diesen Kabeldurchlassgummis, Karosserieauflagegummis mit U Scheiben und Karosserie-Verschlussgummis (z.B. für die Schwellerlöcher/Hohlraumversiegelung) zugelegt.
Diese habe ich vom letzten örtlichen Händler hier in Berlin und bei Limora bestellt.
Limora ist hier bei uns in Berlin im Meilenwerk, ebenso wie die alteingesessene Firma Stauffenbiel. Letzterer hat sehr viel in Sachen Oldtimer und hat -glaube ich- auch einen Online Shop
https://www.staufenbiel-berlin-shop.de/
Nicht gerade günstig—> kriegste aber vieles (s. Gummipuffer und Gummitüllen)
Ich habe eher Fragen zur Kabelbaumverlegung unter dem Teppich. Diese originalen biegbaren Blechklammern sind ja alle schon abgebrochen.
Also evt. lose Stränge mit Kablbindern zusammenzurren? Muss der Hauptkabelbaum überhaupt fixiert werden? Dachte auch schon an Sockel mit selbstklebendem Boden und Kabelbinder oben aus dem Elektrikzubehör.
Ans ideas

oder vernachlässigbar?
PS solch eine Zange habe ich auch. Cool, hat mir schon gute Dienste geleistet
Grüße Stö

Re: Kabeldurchführung ersetzen
Verfasst: 12. Sep 2024, 19:44
von Stö
Stö hat geschrieben: ↑12. Sep 2024, 19:25
Moin,
Ich klinke mich

mal ein bei diesem Thema.
Es ist zwar schon min. 10 Jahre her, aber ich habe mir seinerzeit einen Fundus an diesen Kabeldurchlassgummis, Karosserieauflagegummis mit U Scheiben und Karosserie-Verschlussgummis (z.B. für die Schwellerlöcher/Hohlraumversiegelung) zugelegt.
Diese habe ich vom letzten örtlichen Händler hier in Berlin und bei Limora bestellt.
Limora ist hier bei uns in Berlin im Meilenwerk, ebenso wie die alteingesessene Firma Stauffenbiel. Letzterer hat sehr viel in Sachen Oldtimer und hat -glaube ich- auch einen Online Shop
https://www.staufenbiel-berlin-shop.de/
Nicht gerade günstig—> kriegste aber vieles (s. Gummipuffer und Gummitüllen)
Ich habe eher Fragen zur Kabelbaumverlegung unter dem Teppich. Diese originalen biegbaren Blechklammern sind ja alle schon abgebrochen.
Also evt. lose Stränge mit Kablbindern zusammenzurren? Muss der Hauptkabelbaum überhaupt fixiert werden? Dachte auch schon an Sockel mit selbstklebendem Boden und Kabelbinder oben aus dem Elektrikzubehör.
Ans ideas

oder vernachlässigbar?
PS solch eine Zange habe ich auch. Cool, hat mir schon gute Dienste geleistet
Grüße Stö
Re: Kabeldurchführung ersetzen
Verfasst: 12. Sep 2024, 21:07
von Rolf
Solche Clips wie auf den Fotos verwende ich an meinen Motorrädern. Die halten bombenfest auch der schlimmsten Witterung stand.
Unter den Sitzen nach hinten geht nur der dünne Kabelstrang für für die Rückleuchten usw. Den kannst du einfach unter den Teppich legen. Ggf. kannst du ihn ja mit Klebeband an der Karosserie befestigen und im Bereich zwischen Innenraumrückwand und Tankverkleidung mit ein paar Kabelbindern. Mehr ist nicht nötig.
Grüße
Rolf
Re: Kabeldurchführung ersetzen
Verfasst: 13. Sep 2024, 16:19
von Stö
Hi Rolf, danke für Deine Rückmeldung
So werde ich das dann auch angehen
Grüße aus Berlin
Stö