Seite 2 von 4

Re: Bremssschläuche

Verfasst: 6. Nov 2025, 15:50
von Timothy
Markus: Meterware für mehrere Engländer (u.a. 2 Spitfire, 2 Jaguare) und für die Kupplungshydraulik. Laie bist du sicher nicht!! :D

Re: Bremssschläuche

Verfasst: 6. Nov 2025, 15:51
von Ulfus
Spiegler Stahlflex mit ABE fahre ich seit einem Jahr und bin zufrieden.
Schläuche kann man selber basteln, klar... :oops:

Re: Bremssschläuche

Verfasst: 6. Nov 2025, 15:55
von Timothy
Ulfus: Danke, ja ist mir bekannt. Ich baue mir seit 30 Jahren die Leitungssyteme selbst. Leider gibt es halt auch Fehlkäufe.

Re: Bremssschläuche

Verfasst: 6. Nov 2025, 16:03
von greasemonkey
Und Du bist wirklich sicher das Du Dir Bremsschlauch als Meterware gekauft hast?. Es wäre mir neu das so etwas angeboten wird. Um Hydraulikleitungen anzufertigen bräuchte man schließlich die korrekten Anschlüsse, Presshülsen und eine Presse für die Verarbeitung. Vielleicht hat dir tatsächlich jemand Benzinleitung geschickt.

Re: Bremssschläuche

Verfasst: 6. Nov 2025, 16:08
von Ulfus
Timothy hat geschrieben: 6. Nov 2025, 15:55 Ulfus: Danke, ja ist mir bekannt. Ich baue mir seit 30 Jahren die Leitungssyteme selbst. Leider gibt es halt auch Fehlkäufe.
Da Du so lange schon lebst, scheint as ja zu funktionieren... :)

Re: Bremssschläuche

Verfasst: 6. Nov 2025, 16:14
von Timothy
greasemonkey: Mache ich schon länger und hat bei jedem Fahrzeug funktioniert.

Re: Bremssschläuche

Verfasst: 6. Nov 2025, 16:17
von Timothy
Ulfus: Ich habe mich beim Fahren noch extra abgesichert: Ich fahre nur mit Sturzhelm und nie schneller als 60 km/h.!!!!! :-vh

Re: Bremssschläuche

Verfasst: 6. Nov 2025, 17:58
von Rolf
Wenn du so viel Erfahrung im Herstellen von Bremsleitungen hat - warum fragst du hier nach geeignetem Material? Und außerdem hast du doch schon bei Limora neue bestellt....

Grüße
Rolf

Re: Bremssschläuche

Verfasst: 6. Nov 2025, 18:38
von Timothy
Rolf: Ich stelle keine Bremsleitungen her!!!! Ich kaufe fertig konfigurierte Schläuche und zugelassene Leitungen für Brems-und Kupplungssysteme.
Meterware kaufe ich nur wenn es von den Verbindungen/Anschlüssen möglich ist und es keine Hydraulikverbindungen wie Banjo-/Hohlschraube oder Gewinde zum Bremssattel sind.
Nochmal: Ich bin kein Fertigungsbetrieb für Brems-/Kupplungsleitungen !!!!!!!!!!!!!

Re: Bremssschläuche

Verfasst: 6. Nov 2025, 19:16
von ThomasE
Was ist denn das auf deinem Bild?
Normalerweise gehören Spiralfedern um die Bremsschläuche!
Oder eben Stahlflex!

Einerseits schreibst du das du Meterware bestellst , für diverse Engländer 🤨, andererseits das du fertig konfigurierte Leitungen verwendest.
Ja was denn jetzt?

Re: Bremssschläuche

Verfasst: 6. Nov 2025, 19:58
von Timothy
ThomasE: Beides !! :lol:

Re: Bremssschläuche

Verfasst: 6. Nov 2025, 21:55
von MKIII
Timothy hat geschrieben: 6. Nov 2025, 15:05 Norbert. Die Tröpfchen Bildung ist mittlerweile überall. Ich habe jetzt Meterware bei Limora bestellt. Schleifspuren sind das eher nicht.
Bei limora gibt's doch keinen Bremsschlauch als Meterware? Welche Anschlüsse machst du da dran, die alten? Mit was verpasst du die?
Bremsschläuche sind doch Typgeprüft, die darf gar nicht jeder herstellen, schon gar nicht in Heimarbeit. Wenn ich Stahlflex einbaue fragt der TÜV nach einem Gutachten?
Alles sehr dubios. :shock:

Re: Bremssschläuche

Verfasst: 7. Nov 2025, 00:43
von Andi
Hab mich über die Schellen gewundert,hast du echt Meterware von Bastuck?
Kann ich mir nicht vorstellen,nicht mal das es sowas überhaupt irgendwo zu kaufen gibt.
Schellen an Druckleitungen ...nicht mal in Afrika.

Re: Bremssschläuche

Verfasst: 7. Nov 2025, 07:32
von Brüchi
@ Timothy:
nenn uns doch bitte mal die Bestellnummer vom Bastuck, damit wir wissen um was es geht?
P.S. ich vermute mal, alle BREMSleitungen sind Dot4 tauglich ???
Hast Du vorne und hinten getauscht, sind alle Bremsleitungen undicht/defekt??

Re: Bremssschläuche

Verfasst: 7. Nov 2025, 08:03
von Dani Senn
Es gibt schon Gummischläuche die DOT 4 tauglich sind, aber die dürfen nur zwischen einem externen Vorratsbehälter und dem HBZ verwendet werden. Also Drucklos. Bremsschläuche müssen übrigens mit dem 3 - 4 fachen Betriebsdruck getestet werden und das ist 3000 PSI (206 -210 BAR). Die Pressen dazu und die Drucktestgeräte sind Profi Geräte und kosten einige tausend €. Zudem müssen die Hersteller Zertifiziert sein. In der CH haben wir einen Betrieb der das machen darf. Mein ehemaliger Arbeitgeber der im Hydraulikbereich und Schlauchtechnik führend (ISO zertifiziert)ist in der CH hat sich zu meiner aktiven Zeit einmal gedanken darüber gemacht, auch in dieses Buisness ein zu steigen. Material zu bekommen war kein Problem. Es scheiterte an den Bewilligungen und Zulassungen.
Nachtrag zur Frage von Norbert: Alte Anschlüsse darf man auch im Hydraulikbereich nicht mehr verwenden, weil die nach einmaligem verpressen mit den Hülsen ein weiteres Mal keinen halt mehr bieten.