Seite 2 von 2
Verfasst: 22. Apr 2009, 16:54
von Jogi, HB
Fischkopf hat geschrieben:Jogi, HB hat geschrieben:
Aaaaargh
ich glaube, ich habe meinen letzten 7-Poligen viiiiiel zu billig weggegeben
Jogi
Ach Jogi, ich werde Deinen Schalter auch bestimmt in Ehren halten - versprochen!
Und um ihn besonders zu schonen, ist er aus separat über eine 8 Ampere Sicherung abgesichert - da schmurgelt nix mehr!
Nochmals vielen Dank und Grüße, Markus
Ja, ja, na klar, immer rein in die Wunde
Jogi
Re: Falscher Warnblinkschalter???
Verfasst: 10. Jun 2024, 21:47
von Kappe
Hallo zusammen, bei meinem Spiti MK IV (BJ 72) mit Warnblinkschalter eckig warn-blinkt nur die rechte Seite. Die Schaltpläne hier sind toll. Demnach liegt das Problem im Schalter. Doch wie bekomme ich den raus? Nach Ausbau des Drehzahlmessers -und Wartung der gleichnamigen Welle

- sehe ich durch ein Spiegelchen, dass der Schalter von hinten ein Halteblechli mit 2 Schräubli hat. Muss ich mir dafür ein Miniwerkzeug feilen, um da dran zu kommen?
Hab dann erstmal die Schalterkappe von vorne vorsichtig abgehebelt (da fällt ein H-förmiges Kontaktblech und ein Plastikteilchen mit 2 federnden Pömseln raus). Alles sauber gemacht mit Kontaktspray, wieder zusammengesteckt - LÄUFT.
Drehzahlmesser, Ablagefach und gepolsterte Querstrebe wieder rein (was ein Gefummel) und Test: Sch... blinkt wieder nur einseitig

. Entweder nochmal Schalter aufmachen, Kontaktfahnen leicht nachbiegen oder doch neuen Schalter. Lange Rede kurzer Sinn: wie krieg ich den komfortabler
raus...?
Grüße
Wolf
Re: Falscher Warnblinkschalter???
Verfasst: 10. Jun 2024, 22:50
von Andi
Tatsächlich das Blech abschrauben,spätere Versionen hatten eine Plastikklammer die sich einfach entfernen läßt.
Aber im Prinzip reicht ja das zerlegen vor Ort wie du es gemacht hast solang dir nichts wegfliegt.