Seite 2 von 2
Re: Blinker funzt nicht aber Warnblinker geht.
Verfasst: 31. Okt 2025, 19:49
von Pumpel
Als Trompeter habe ich Elsterglanz (von DM) oder Poliboy Messing/Kupferpflege im Haushalt.
Das, auf ein Holzstäbchen mit aufgewickelter Polierwatte aufgetragen und die Kontakte damit bearbeitet, bringt die wieder auf Hochglanz und trägt den Grünspan ab.
Man kann es natürlich auch mit Zahnpasta versuchen.
Ohne die Hilfsmittel, geht auch "Bewegungstraining", sprich immer wieder ein und ausschalten, damit sich die Kontakte eventuell selber reinigen.
Nur so eine Idee von mir.
Grüße
Frank
Re: Blinker funzt nicht aber Warnblinker geht.
Verfasst: 1. Nov 2025, 00:26
von Andi
Blank machen zb Dremel,Schleifpapier oder Stahlwolle und nix drauf schmieren.
Das hat auch ohne irgendwelche Zaubermittel jahrzehnte gehalten.
Re: Blinker funzt nicht aber Warnblinker geht.
Verfasst: 2. Nov 2025, 01:07
von Pumpel
Zahnpasta ist ja eigentlich kein Zaubermittel und Poliboy oder Elsterglanz auch nicht, aber sicher schonender als Schleifpapier und Dremel.
Wie auch immer, saubere und blanke Oberflächen leiten Strom am besten, egal wie man das hin bekommt.
Re: Blinker funzt nicht aber Warnblinker geht.
Verfasst: 2. Nov 2025, 09:48
von Andi
Dremel mit Messingbürstenaufsatz
Schleifpapier Naß ab 1000er
Stahlwolle in 00.
Ist ja wohl selbstverständlich das man da nicht mit der groben Feile beigeht.
Re: Blinker funzt nicht aber Warnblinker geht.
Verfasst: 3. Nov 2025, 22:24
von luft-schiff
An einem ohnehin schon trüben Feiertags-Samstag habe ich es immerhin geschafft, mich mit dem WBS auseinanderzusetzen. Tatsächlich bin ich ohne einen Ausbau des Schalters ausgekommen. Viel Bewegung unter mehrfachem und dosiertem Einsatz von WD40 haben schon ausgereicht.
Weil WD40 ganz hervorragend reinigt - an meinen Fahrrädern mache ich eigentlich alles mit WD40 sauber -, aber nicht schmiert, habe ich anschließend, d.h. nachdem WBS und Blinker wieder konsistent getan haben, was sie sollten, zur Verhinderung neuer Korrosion noch einen Tropfen Ballistol hinterhergegeben. Ballistol ist übrigens auch nix neumodisches und hält beim Fahrrad Bremsschalthebel, das sind feinmechanische Wunderwerke, die notorisch für ihr Versagen über die Zeit sind, bei mir schon seit Jahren frisch.
Der Tip mit dem Lösen des Plastikdeckels war insoweit der Trick, als er belegt hat, dass die Tiefe, mit der der WBS wieder zurückgeschoben werden kann, entscheidend für den Kontakt ist, der den Blinker wieder frei gibt.
Habt nochmal vielen Dank alle und eine gute Woche
Jochen