Seite 2 von 2

Re: zusätzlich Luft an die Bremse??

Verfasst: 27. Jun 2011, 21:17
von tdgross
andi mania hat geschrieben:Und wenn es mich juckt, die Straße es hergibt (leer + kurvig), dann gibt es eben Drehzahl und Qualm auf den Reifen.
Wir sollten mal irgend wann ein tourchen durch die Eifel machen :happywink:

Wenn du irgendwo ein Kit im Ausland bestellst (z.B. Canley Classic) währe ich evtl. dabei.

Schau auch mal hier:

http://212.114.241.27/phpBB3/viewtopic.php?f=5&t=4431

Re: zusätzlich Luft an die Bremse??

Verfasst: 27. Jun 2011, 22:00
von Reiner
andi mania hat geschrieben:... Meiner liebt das..und bei Qualm im Aparat braucht's eben 'ne Bremse die bremst.

Aber möglicherweise liegt es ja nur an der Bremsflüssigkeit und den green stuff Belägen (oder weil ich den Vergleich zum Zetti habe - der bremst nämlich!)
Geht mir auch so, hab zwar nur nen Alfa als Normalauto aber der eklatante Unterschied nervt schon. Jetzt in den Bergen hat's an einigen Pässen mächtig gestunken, fahre bergab zwar eher defensiv aber Reserven wären manchmal ganz wünschenswert, denn nur den Motor bremsen zu lassen find ich auch nicht so toll.

Gibts Erkenntnisse über Bremsbeläge die nicht stinken? Also nicht so hitzeempfindlich sind...

Fahre übrigens Standardscheiben/Trommeln mit Standardbelägen und DOT5.

Re: zusätzlich Luft an die Bremse??

Verfasst: 23. Jan 2012, 11:38
von sniker
Also ich weiß nicht wie aktuell das noch ist, aber ich hab meinen GT6 mit Rohren aus dem Teichbau versehen, und die Luftleitbleche die die Scheibe schützen dennoch dran gelassen.
Ergebnis: Die Bremse wird nicht mehr so schnell heiß, gerade bei Bergabfahrten. Auf jedenfall ne Maßnahme wert. Generell stärker wird sie deshalb aber nicht.

Re: zusätzlich Luft an die Bremse??

Verfasst: 23. Jan 2012, 18:54
von Races
sniker hat geschrieben:Also ich weiß nicht wie aktuell das noch ist, aber ich hab meinen GT6 mit Rohren aus dem Teichbau versehen, und die Luftleitbleche die die Scheibe schützen dennoch dran gelassen.
Wo enden denn die "Rohre" auf der Einlassseite ?

Re: zusätzlich Luft an die Bremse??

Verfasst: 24. Jan 2012, 06:06
von MKIII
Races hat geschrieben:
sniker hat geschrieben:Also ich weiß nicht wie aktuell das noch ist, aber ich hab meinen GT6 mit Rohren aus dem Teichbau versehen, und die Luftleitbleche die die Scheibe schützen dennoch dran gelassen.
Wo enden denn die "Rohre" auf der Einlassseite ?
Im Teich :wink: :THINK:

Re: zusätzlich Luft an die Bremse??

Verfasst: 24. Jan 2012, 08:06
von Races
MKIII hat geschrieben:Im Teich :wink: :THINK:
:multilol: :multilol: :multilol:

Re: zusätzlich Luft an die Bremse??

Verfasst: 7. Mär 2012, 07:45
von Reinald
andi mania hat geschrieben:Hallo Racer,

einfache Frage - versorgt ihr Eure Bremsanlage mit zusätzlicher Luft? Und wenn ja, wie? Bitte mit Foto! Ich bin die Bremse beim Spit langsam leid!
Hi Andi,

zusätzliche Luft habe ich gar nicht an der Bremse. Ich stelle mal eine Rückfrage:

Bremst es IMMER schlecht? Oder bremst es nur dann schlecht, wenn Du 10 Vollbremsungen innerhalb von 2 Minuten machst?

Im ersteren Fall hast Du eher kein Temperaturproblem.

Was genau stört Dich - Zu hart? Zu weich? ungenügend Dosierbar?

vg,
Reinald

Re: zusätzlich Luft an die Bremse??

Verfasst: 13. Mär 2012, 15:05
von sniker
Die Rohre fangen unterhalb von Kühlergrill an und enden an den Luftleitblechen