Hinten Radlager wechseln aber wie???

Alles rund um die hohe Kunst der Schaltakrobatik sowie Instandsetzung der Getriebeeinheit und Achsen
Benutzeravatar
jr1500
Überflieger
Beiträge: 2088
Registriert: 10. Nov 2010, 11:09
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Hinten Radlager wechseln aber wie???

Beitrag von jr1500 »

Eleanor hat geschrieben:Was hat denn Jogi was die anderen nicht haben und was kostet es?
60€ sind mir definitiv zu viel....
Und deshalb sind so viele Spitfire total verhunzt ...
Benutzeravatar
Wenzel
Super - Member
Beiträge: 493
Registriert: 5. Mai 2008, 22:42
Wohnort: Meuselwitz

Re: Hinten Radlager wechseln aber wie???

Beitrag von Wenzel »

Ich habe ein Jogi-Teil vor ein paar Monaten für 50 € auf Ebay geschossen !
Yippiiiiiii !
Ansonsten das Gussteil aus GB . Kostet mit Versand aber auch über 110 € !
:happywink:
Die Dinger gehen aber manchmal wirklich extrem streng . Wenn du meinst , die Druckschraube vom Abzieher
reißt gleich ab , dann leg´ den Schraubenschlüssel weg und nimm einen richtig großen Hammer und hau mal
schön gerade auf die Schraube . Meisstens ist der Fall dann erledigt !
Die Klauenabzieher sind der Tot für den Radflansch . Dann kommen dann die Fragen : mein Hinterrad eiert , was soll ich tun ,
oder hinten rumpelt´s oder meine Antriebswelle ist abgebrochen,warum kann ich damit nicht mehr fahren ??????
:Harry:
<<< Lieber beschlagen als behämmert >>>
Benutzeravatar
Eleanor
Super - Member
Beiträge: 325
Registriert: 10. Dez 2009, 20:34
Wohnort: Wolfsburg

Re: Hinten Radlager wechseln aber wie???

Beitrag von Eleanor »

Vielen Dank für eure vielen Tips und Anregungen. Und ich bin auch für gutes Werkzeug aber wir sprechen hier von einem Spitfire und nicht von einem Jaguar E- Type.
Ich habe viele Sachen durch Improvisation
gelöst und auf teures ( unnötiges ) Werkzeug verzichtet ohne die Sicherheit zu gefährden.
Kurz, einfach kann jeder.
Benutzeravatar
Dani Senn
Überflieger
Beiträge: 4536
Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
Wohnort: CH5040 Schöftland
Kontaktdaten:

Re: Hinten Radlager wechseln aber wie???

Beitrag von Dani Senn »

Eine weitere Lösung ist folgende um den Flansch los zu kriegen: 6 oder 7 Zoll Alufelge mit einem sehr weichen Rennslick montieren, an den NBR fahren und einige Runden so richtig die Sau rauslassen. Mit etwas Glück löst sich der Flansch von selber. Allerdings könnte es dann sein, dass Du den Rest des Spit nach Dernbach zu den Ludolfs bringen kannst. Im Minimum ist aber die Felge, der Flansch, die Antriebswelle Der Unterboden ein Wenig verformt. :-vh :-vh :-vh :WALL: :Harry:
Also murks weiter mit ungeeignetem Werkzeug und hab Freude am Ergebnis
Bodeblääch Dänu
Benutzeravatar
xsivelife
Überflieger
Beiträge: 1999
Registriert: 5. Nov 2008, 09:58
Wohnort: 70839 Gerlingen

Re: Hinten Radlager wechseln aber wie???

Beitrag von xsivelife »

Eleanor hat geschrieben:Vielen Dank für eure vielen Tips und Anregungen. Und ich bin auch für gutes Werkzeug aber wir sprechen hier von einem Spitfire und nicht von einem Jaguar E- Type.
Ich habe viele Sachen durch Improvisation
gelöst und auf teures ( unnötiges ) Werkzeug verzichtet ohne die Sicherheit zu gefährden.
Kurz, einfach kann jeder.
Gut, dann leg' doch einfach mal los und berichte, wie Du es angestellt hast und wie's gelaufen ist. Muss ja nicht immer bombenfest sitzen ...
Viele Grüße aus dem Schwobaländle,
Mike

2-Räder: '81er P80X & '83er PX200 &´89er PX200 & '88er KTM GS 400 H
4-Räder: '66er GT6 MK1 & '73er MK IV & '05er Twingo & 2* '07er Twingo

Chrome alone ... won't take you home :mrgreen:
Benutzeravatar
Eleanor
Super - Member
Beiträge: 325
Registriert: 10. Dez 2009, 20:34
Wohnort: Wolfsburg

Re: Hinten Radlager wechseln aber wie???

Beitrag von Eleanor »

Luka hat geschrieben:Kann noch einen Abzieher anBieten 60,00 zuzügl Versand
Gruss
theo
Hallo Luka,
Wie sieht denn so ein Jogi Abzieher aus?
Vielleicht ist es doch besser mir so ein teil zu besorgen.

Gruß Adam
Benutzeravatar
Markus Simon
Überflieger
Beiträge: 3839
Registriert: 26. Sep 2006, 10:16
Wohnort: Stuttgart

Re: Hinten Radlager wechseln aber wie???

Beitrag von Markus Simon »

http://newsletter.limora.com/bilder/44628_300x214.jpg
so ähnlich sollte dein Abzieher aussehen , mit einem normalen 2/3-Arm machst du ziemlich sicher den Flansch kaputt!!
Ich würde es erst gar nicht versuchen ...oder kauf dir rote Farbe für den Flansch :Harry:
Gruß Markus
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11686
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Hinten Radlager wechseln aber wie???

Beitrag von Andi »

Ich bastel ja schon ein paar Jährchen an dieversen Spitfire rum.
Natürlich am Anfang ohne Spezialabzieher,dafür normale 2 Arm in sehr guter Qualität.
Ohne den Flansch krumm zu machen hab ich kaum mal eine Achse zerlegen können,hab mit Eisspray und Schweißbrenner dran gesessen und auch mal einen Flansch aufgeschnitten um wenigstends an die Welle zu kommen.Von den unzähligen Dosen Rostlöser will ich garnicht erst reden.
Mein Lieblingsschraubstock hats dabei zerrissen
als ich mal mit einer 1,5 Meter Verlängerung dranging.Bei einem meiner Abzieher flog die Klammer weg weil 2 gehärtete Schrauben aufgaben.Die eine Backe hab ich erst 5 Jahre später hinter einem Regalbein gefunden so ca 4meter vom Schraubstock weg.
Dann hab ich mir von Jogi so einen Abzieher gekauft.
Und mich tierisch geärgert das ich das Teil nicht schon früher hatte.
Seitdem keine Welle mehr verhunzt.
Übrigends,wenn sich der Flansch löst gibt das meistends einen richtigen Knall,so fest sitzt die Sau.
Also wenn du die Kiste etwas länger fahren möchtest lohnt die Kohle.
Ansonsten leih dir einen bzw versuch es.
Ich machs nicht mehr,die Hinterherrennerei ist mir zu blöd.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
jr1500
Überflieger
Beiträge: 2088
Registriert: 10. Nov 2010, 11:09
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Hinten Radlager wechseln aber wie???

Beitrag von jr1500 »

Und hier noch ein Bildchen (ich weiss, ich sollte den mal entrosten)

Bild
Benutzeravatar
superspitchris
Überflieger
Beiträge: 4486
Registriert: 6. Sep 2006, 12:18
Wohnort: Bückeburg / Berenbusch
Kontaktdaten:

Re: Hinten Radlager wechseln aber wie???

Beitrag von superspitchris »

Das hier ist das original Churchhill Werkzeug.
2015-02-15 13.01.21.jpg
Gewicht knapp 7 kg, nur mal um dir zu zeigen, dass man auch am Spitfire nicht mit Bastelwut weiterkommt. Durch sogenannte Improvisationen sind aus vielen Spitis genau die Bastelbuden geworden, die ich heute vefluche....
Ist aber wie immer nur meine Meinung

Gruss chris
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
www.spitfirescheune.de
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 3955
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Hinten Radlager wechseln aber wie???

Beitrag von Jogi, HB »

Eleanor hat geschrieben:Vielen Dank für eure vielen Tips und Anregungen. Und ich bin auch für gutes Werkzeug aber wir sprechen hier von einem Spitfire und nicht von einem Jaguar E- Type.
Ich habe viele Sachen durch Improvisation
gelöst und auf teures ( unnötiges ) Werkzeug verzichtet ohne die Sicherheit zu gefährden.
Kurz, einfach kann jeder.

Genau diese Einstellung machte den Spitfire zu so mancher Bastelbude.
powered by danonetunig
Benutzeravatar
Wenzel
Super - Member
Beiträge: 493
Registriert: 5. Mai 2008, 22:42
Wohnort: Meuselwitz

Re: Hinten Radlager wechseln aber wie???

Beitrag von Wenzel »

@ Eleanor
Hast du nicht jemanden in deiner Nähe , von dem du so ein Teil Borgen könntest ?
Wäre die echt bessere Variante !
:sadwink:
<<< Lieber beschlagen als behämmert >>>
Benutzeravatar
Eleanor
Super - Member
Beiträge: 325
Registriert: 10. Dez 2009, 20:34
Wohnort: Wolfsburg

Re: Hinten Radlager wechseln aber wie???

Beitrag von Eleanor »

Leider nein. Bin noch am rumfragen. Bei den alten VW Käfern in meiner nähe funktioniert das wohl auch mit einem normalen 08/15 Abzieher.
Ich halte euch auf dem laufenden und Berichte.
Danke und bis bald.
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 3955
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Hinten Radlager wechseln aber wie???

Beitrag von Jogi, HB »

Wenzel hat geschrieben:@ Eleanor
Hast du nicht jemanden in deiner Nähe , von dem du so ein Teil Borgen könntest ?
Wäre die echt bessere Variante !
:sadwink:

Eine nette Geste.
53 jahre Lebenserfahrung sagen mir:
"Verleihe niemals LPs (heute CDs), Comics, Frauen, volle Kiste Bier und Werkzeuge!"

Jogi
powered by danonetunig
Benutzeravatar
Races
Überflieger
Beiträge: 4589
Registriert: 4. Mai 2008, 17:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Hinten Radlager wechseln aber wie???

Beitrag von Races »

und autos, jogi !
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." ( Walter Röhrl ) :top: http://www.myspitfire.de
Antworten