Seite 2 von 14

Re: Normale Wartungsarbeiten eines Vielfahrers.........

Verfasst: 5. Jan 2013, 10:40
von Dani Senn
Habe eventuell einen Kanal für SKF Drucklager gefunden, werde die Spur weiter verfolgen. mal ein Muster bestellen ,ob es wirklich SKF ist oder Repromüll, der als SKF verkauft wird.

Re: Normale Wartungsarbeiten eines Vielfahrers.........

Verfasst: 8. Jan 2013, 21:03
von superspitchris
es wird.....
Kopie von DSC02933.JPG
Die Aluteile passen bis jetzt alle sehr gut ohne Nachbearbeitung ( sieht man mal vom entgraten / ansenken der Bohrungen ab) auch die von Canleyclassics wo BausL draufsteht, wie stabil das Ganze ist....schau mer mal, die Aluriemenscheibe fahr ich schon knapp 20000km ohne Probleme, die hat aber auch nen aufgeschrumpften Stahlring als Dichtfläche für den Simmering

Re: Normale Wartungsarbeiten eines Vielfahrers.........

Verfasst: 9. Jan 2013, 11:58
von Dani Senn
Halo Chris, die fordere Platte mussten wir alle zum Nachschweissen bei der Sylentblockhalterungen geben, bevor wir sie selber anfertigten, sah damals wie geklebt aus , hat es da inzwischen richtige Schweissnähte in allen Kanten ??
Eine war sogar leicht geknickt, kommt wohl vom scharfen Bremsen :wink:
Seit wir die Motoren mit den Seilen vom US Spidi zurückbinden ist auch das vorbei :wink:

Re: Normale Wartungsarbeiten eines Vielfahrers.........

Verfasst: 9. Jan 2013, 21:43
von superspitchris
He, he, sieht aus wie Alu, ist aber keins :happywink:
Die vordere Platte hab ich aus Stahl (verzinkt) gelassen, eben weil ich dem Aluzeug vorne nicht traue, nach meinem Crash im letzten Jahr, ist mir erstmal klar geworden wieviel Last da vorne auf dem Blech ist. Die Motorsilente waren beide abgerissen und die Aufnahme am Achsdom verbogen, die Motorplatte hatte nicht einen Kratzer. Mit einer Aluplatte hätte sicher auch die Maschine Schaden genommen

Re: Normale Wartungsarbeiten eines Vielfahrers.........

Verfasst: 16. Jan 2013, 20:17
von superspitchris
Die Vorderachse ist auch soweit
Kopie von DSC02936.JPG
Verstärkungen für den dicken 1 Zollstabi sind an die Querlenker geschweisst, die Aufnahmen am Rahmen schon geändert, fehlt nur noch der Einbau

Re: Normale Wartungsarbeiten eines Vielfahrers.........

Verfasst: 16. Jan 2013, 21:46
von Danny_GT6
goile Soche! :top:

hast du mit dem Teil noch mehr vor...? :Harry:

Re: Normale Wartungsarbeiten eines Vielfahrers.........

Verfasst: 17. Jan 2013, 06:22
von superspitchris
Na Ja, wie die Überschrift schon sagt, ich probier halt jedes Jahr neue Sachen aus, bzw muss halt irgendwann die alten reparieren. Ich fahr den Spiti jetzt seit über 110000km jedes Jahr kommen zwischen 10 und 15000 dazu, damits schön bleibt, reparier ich im Winter eben das meiste.
Dies Jahr ists n bischen mehr, die Maschine ein bissel aufpeppen, Das Fahrwerk umbauen, das Kühlsystem umbauen, Verdeck ist im Eimer......usw
Grüsslis Chris

Re: Normale Wartungsarbeiten eines Vielfahrers.........

Verfasst: 18. Jan 2013, 22:20
von superspitchris
noch kurz nach dem Ventilspiel geschaut und was festgestellt ?????
Kopie von DSC02938.JPG
richtig, die MMT Kipphebelwelle........immer noch null Verschleiss sichtbar..... :top: :top:

Re: Normale Wartungsarbeiten eines Vielfahrers.........

Verfasst: 19. Jan 2013, 11:55
von Jogi, HB
Na, das wäre ja auch der Hammer......bei dem was DIE kostet.

Jogi

Re: Normale Wartungsarbeiten eines Vielfahrers.........

Verfasst: 19. Jan 2013, 12:08
von Races
Chris, wieviele Kilometerchen hat sie denn jetzt runter ?

Re: Normale Wartungsarbeiten eines Vielfahrers.........

Verfasst: 19. Jan 2013, 16:27
von Markus Simon
über dem Bild vom Chris steht 26300km .

Meine MMT-Welle hat ca. 50 000 km drauf die sieht auch noch aus wie neu und hört sich auch so an dh. man hört nix :top:

Re: Normale Wartungsarbeiten eines Vielfahrers.........

Verfasst: 19. Jan 2013, 22:31
von Races
Es war war schon immer so ... wer ( genau ) liest hat mehr vom Leben !

Re: Normale Wartungsarbeiten eines Vielfahrers.........

Verfasst: 19. Jan 2013, 23:13
von superspitchris
@jogi
um es mal badisch zu sagen: Was nix koscht isch nix

Re: Normale Wartungsarbeiten eines Vielfahrers.........

Verfasst: 19. Jan 2013, 23:27
von superspitchris
heut ein bischen was getan
Kopie von DSC02945.JPG
Modörle drin
Kopie von DSC02946.JPG
der Klempner war auch schon da...
Kopie von DSC02947.JPG

Re: Normale Wartungsarbeiten eines Vielfahrers.........

Verfasst: 19. Jan 2013, 23:30
von superspitchris
Anprobe des Alukühlers
Kopie von DSC02948.JPG
passt alles, montiert wird next Woch