
LG Volker
Wie jetzt, immer noch nicht fertig? Die paar kleinen Löchlein, da hättest aber auch ein Blech drübernieten könnenMarkus Simon hat geschrieben:klar hat der Herald einen Reservehahn ....oben auf dem Tank !!!!
Herald fahr ist geil .....aktuell schweiße ich aber nur Herald Rahmen
Absolut nicht, man kann das auch vernünftig schweissen, man sieht hier nur einen Teil , der ersetzt wurde, letztlich hatte ich den halben Träger auf beiden Seiten geschweisst hinterher kanns dann so aussehen so sieht er heute nach gut 7 Jahren immer noch ausHerr Ald hat geschrieben:Das gibt aber schöne lange Schweißnähte. Kommen mir bekannt vor. Ich habe mich dann irgendwann gefragt, wie die Diskussion beim Tüv ablaufen wird, wenn ich mit der Gurke da auf die Bühne fahre. Auf jeden Fall hast du die schönsten Ecken noch gar nicht gefunden. Ich habe den einfach in die Schrotttonne gehauen und mir bei Cai was gescheites besorgt. Der hatte direkt eine Faustregel parat: Die beiden Längsholme müssen tadellos sein, sonst kann man es wohl vergessen.
Liebe Grüße
Helmut
Und ich dachte immer den Herald-Fahrern ist nicht zu helfen ...Herr Ald hat geschrieben:Ist immer lieb gemeint, man will ja nur helfen![]()