Neuer GT6 in Essen (noch lange nicht fahrend)
- Dani Senn
- Überflieger
- Beiträge: 4503
- Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
- Wohnort: CH5040 Schöftland
- Kontaktdaten:
Re: Neuer GT6 in Essen (noch lange nicht fahrend)
Das sind aber keine Triumph Leuchten, die sind geschraubt, unsere werden Glas und Ring geklemmt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bodeblääch Dänu
- kamphausen
- Kindergärtner
- Beiträge: 2197
- Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Neuer GT6 in Essen (noch lange nicht fahrend)
Bei mir sind Triumphleuchten verbaut...
Heute noch in der Hand gehabt...
Danke für den Link zum Dach...aber das ist das einzige, was bei mir OK ist (Bis auf die recht B->C-Säulenverbindung...
Mit Thorsten Dicks hab ich schon mal wegen nem MK3 teleoniert gehbt...netter Kontakt...
Werd ihn noch mal anschreiben...
Peter
Heute noch in der Hand gehabt...
Danke für den Link zum Dach...aber das ist das einzige, was bei mir OK ist (Bis auf die recht B->C-Säulenverbindung...
Mit Thorsten Dicks hab ich schon mal wegen nem MK3 teleoniert gehbt...netter Kontakt...
Werd ihn noch mal anschreiben...
Peter
- superspitchris
- Überflieger
- Beiträge: 4486
- Registriert: 6. Sep 2006, 12:18
- Wohnort: Bückeburg / Berenbusch
- Kontaktdaten:
Re: Neuer GT6 in Essen (noch lange nicht fahrend)
Ja, das sind die ganz normalen LUCAS Lampen, welche als Blinker ab dem GT6 MK2 bzw. Spitfire MK3 standardmässig verbaut waren. Die Bilder von Dani zeigen die " Vorgänger" vom GT6 MK1 , bzw. Spitfire MK1-2, als Rückfahrleuchten auch noch beim MK2 bzw Spitfire MK3 verbaut
www.spitfirescheune.de
Re: Neuer GT6 in Essen (noch lange nicht fahrend)
...kleine Info am Rande...
die Umrüstung auf die frühen Lampen hinten ist kein Problem, da die Aussparungen in der Heckschütze <so war es bei meinem `68 GT6 Mk2 zuminestens> immer identisch waren.
Die späten originalen Leuchten finde ich zu gross und globig für die Rückansicht.
Gruss vom alten Mann
die Umrüstung auf die frühen Lampen hinten ist kein Problem, da die Aussparungen in der Heckschütze <so war es bei meinem `68 GT6 Mk2 zuminestens> immer identisch waren.
Die späten originalen Leuchten finde ich zu gross und globig für die Rückansicht.
Gruss vom alten Mann
- kamphausen
- Kindergärtner
- Beiträge: 2197
- Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Neuer GT6 in Essen (noch lange nicht fahrend)
Nach langer Zeit hab ich mal wieder Zeit gefunden, den GT6 weiter zu zerlegen und hab letzte Woch mal den Motor "gezogen"...
mal sehen, was die nächsten zwei Wochen Urlaub bringen....
Wie ist eigentlich die originale Farbe der Motoren im "GT6 Plus"
Im "Guide to originality" sind leider nur schwarz-weiß Fotos drin
Peter
mal sehen, was die nächsten zwei Wochen Urlaub bringen....
Wie ist eigentlich die originale Farbe der Motoren im "GT6 Plus"
Im "Guide to originality" sind leider nur schwarz-weiß Fotos drin
Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Neuer GT6 in Essen (noch lange nicht fahrend)
...Motor = Schwarz...
Gruss vom alten Mann
Gruss vom alten Mann
- kamphausen
- Kindergärtner
- Beiträge: 2197
- Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Neuer GT6 in Essen (noch lange nicht fahrend)
Brantho Korux?
Glänzend lackiert?
Matt lackiert?
Peter
Glänzend lackiert?
Matt lackiert?
Peter
- Martin M
- Über - Member
- Beiträge: 635
- Registriert: 27. Okt 2006, 17:50
- Wohnort: 56598 Rheinbrohl
Re: Neuer GT6 in Essen (noch lange nicht fahrend)
Dose Motip schwarz, glänzend, hält jetzt seit 6 Jahren
Gruß
Martin
Gruß
Martin
- kamphausen
- Kindergärtner
- Beiträge: 2197
- Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Neuer GT6 in Essen (noch lange nicht fahrend)
Gerade drüber gestolpert:
http://www.fixbrit.com/ZenGallery/1970-triumph-gt6.php
Wenn man die Bilder mit meinem GT6 vergleicht, sind Ähnlichkeiten wohl nicht zufällig:
https://www.straightsix.de/gt6/phpslideshow.php
Hab "Al" von Fixbrit schon angeschrieben....sie haben die letzten Arbeiten 2007 am Wagen gemacht...
so lange hat er dann wohl auch im Regen gestanden...
Peter
http://www.fixbrit.com/ZenGallery/1970-triumph-gt6.php
Wenn man die Bilder mit meinem GT6 vergleicht, sind Ähnlichkeiten wohl nicht zufällig:
https://www.straightsix.de/gt6/phpslideshow.php
Hab "Al" von Fixbrit schon angeschrieben....sie haben die letzten Arbeiten 2007 am Wagen gemacht...
so lange hat er dann wohl auch im Regen gestanden...
Peter
-
- Forums-Lexikon
- Beiträge: 3346
- Registriert: 12. Sep 2006, 00:14
Re: Neuer GT6 in Essen (noch lange nicht fahrend)
mfG
Harry
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
sonstige PKW: HONDA, 1x Civic Aerodeck, 2x CRX ED9, 1x Insight ZE1
- kamphausen
- Kindergärtner
- Beiträge: 2197
- Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Neuer GT6 in Essen (noch lange nicht fahrend)
Geil!
Danke!
Welche Auktion?
Peter
Danke!
Welche Auktion?
Peter
- Spitcedes
- Super - Member
- Beiträge: 479
- Registriert: 13. Sep 2013, 21:05
- Wohnort: Troisdorf
Re: Neuer GT6 in Essen (noch lange nicht fahrend)
Hi Peter,
War deiner ein Unfaller? Wunder mich über die knittrige rechte Schottwandhälfte..
Gruß Marco
War deiner ein Unfaller? Wunder mich über die knittrige rechte Schottwandhälfte..
Gruß Marco
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11581
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Neuer GT6 in Essen (noch lange nicht fahrend)
Die Kiste ist mehr als ein Totalschaden..Sorry 

Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
- kamphausen
- Kindergärtner
- Beiträge: 2197
- Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Neuer GT6 in Essen (noch lange nicht fahrend)
https://www.straightsix.de/gt6/phpslide ... rentPic=10
Hat wohl nen Seiteneinschlag bekommen...bis hinter die B-Säule ist´s knittrig und wurd nur leidlich repariert...
Totalschaden ist relativ...Ich will den ja nicht zur Vollrestauration abgeben sondern alles selber machen.
Was wäre die Alternative? Wegschmeißen? Wohl kaum....Und gerade DAS ist ja (für mich) das Hobby daran: Schrauben...
Wenn ich Fahren will, nehm ich den Firmenwagen....
Mein TR6 PI sah ähnlich aus...
https://www.straightsix.de/tr6/phpslideshow.php
Peter
Hat wohl nen Seiteneinschlag bekommen...bis hinter die B-Säule ist´s knittrig und wurd nur leidlich repariert...
Totalschaden ist relativ...Ich will den ja nicht zur Vollrestauration abgeben sondern alles selber machen.
Was wäre die Alternative? Wegschmeißen? Wohl kaum....Und gerade DAS ist ja (für mich) das Hobby daran: Schrauben...
Wenn ich Fahren will, nehm ich den Firmenwagen....
Mein TR6 PI sah ähnlich aus...
https://www.straightsix.de/tr6/phpslideshow.php
Peter
- Brüchi
- Überflieger
- Beiträge: 4774
- Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
- Wohnort: 73776 Altbach
- Kontaktdaten:
Re: Neuer GT6 in Essen (noch lange nicht fahrend)
Hi Peter
Bevor ich mich bei dem Vorderbau halb zu Tode schweissen müsste, würde ich einen neuen/brauchbaren Vorderbau z.B: vom Cai holen.
Bevor ich mich bei dem Vorderbau halb zu Tode schweissen müsste, würde ich einen neuen/brauchbaren Vorderbau z.B: vom Cai holen.
....little car, big fun...