Seite 11 von 13
Re: fangen wir mal wieder an....
Verfasst: 13. Aug 2022, 14:56
von Ansgar
20220813_144312.jpg
20220813_144301.jpg
Re: fangen wir mal wieder an....
Verfasst: 13. Aug 2022, 17:19
von 14Vorbesitzer
Das sieht schön aus! Hast Du die Befestigungen für den E-Lüfter selber an den Kühler geschweißt?
LG
Volker
Re: fangen wir mal wieder an....
Verfasst: 13. Aug 2022, 21:25
von Ansgar
Alu gewinkelt, bearbeitet und ein Freund hat geschweißt
Re: fangen wir mal wieder an....
Verfasst: 13. Aug 2022, 21:48
von 14Vorbesitzer
Schöne Lösung für die Befestigung

!
LG
Volker
Re: fangen wir mal wieder an....
Verfasst: 14. Aug 2022, 10:02
von Ansgar
OD Getriebe ist im Aufbau und der SAH Ventildeckel liegt bei der Teilesamlung.
Re: fangen wir mal wieder an....
Verfasst: 12. Nov 2022, 23:48
von Ansgar
Re: fangen wir mal wieder an....
Verfasst: 13. Nov 2022, 16:11
von roulli
Sehr schöner Aufbau Ansgar!!
Hast du eine Courier Feder hinten verbaut, oder ist das eine Std. Herald Feder?
Gruss
Patrick
Re: fangen wir mal wieder an....
Verfasst: 13. Nov 2022, 17:41
von Ansgar
Moin,
Standart Herald mit Spacer,und 1500 Achse ( plus 7 cm ), Diff 3.89 ,sowie angepasste Schubstreben und spezial Handbremsseil.
Re: fangen wir mal wieder an....
Verfasst: 22. Okt 2023, 12:12
von Ansgar
20200405_101143.jpg
Moin,
Hier einmal ein Leistungsdiagram,1500 er getunter Motor, nur die Nockenwelle wurde im selben Motor getauscht.
Rot/Schwarz Drehmoment Nockenwelle 140 Nm bei 3500 1/min und 92 PS bei 5000 1/min ( guter Verlauf)
Grün /Gelb das Gegenteil 102 PS bei 5500 1/min und 142 Nm bei 4550 1/min ( mittlerer Bereich noch nich perfect)
Messung 4 Gang, (Schaltpunkt 1 Gang dann direkt in den 4 Gang und Vollgas)
Re: fangen wir mal wieder an....
Verfasst: 4. Feb 2024, 14:08
von Ansgar
20240204_133606.jpg
20240204_133406.jpg
Re: fangen wir mal wieder an....
Verfasst: 4. Feb 2024, 20:00
von marc
Re: fangen wir mal wieder an....
Verfasst: 5. Feb 2024, 07:25
von kamphausen
Die Relaisbox gefällt mir....Hast Du da mal ne Quellenangabe für?
Warum schmeißt Du nicht den mechanischen Quirl raus und setzt den Elektrolüfter hinter den Kühler? Funktioniert deutlich besser und bringt Mehrleistung an den Rädern....
Peter
Re: fangen wir mal wieder an....
Verfasst: 5. Feb 2024, 07:34
von kamphausen
Ansgar hat geschrieben: ↑22. Okt 2023, 12:12
Grün /Gelb das Gegenteil 102 PS bei 5500 1/min und 142 Nm bei 4550 1/min ( mittlerer Bereich noch nich perfect)
Messung 4 Gang, (Schaltpunkt 1 Gang dann direkt in den 4 Gang und Vollgas)
Da bin ich eindeutig "Team Grün/Gelb"! Wer Drehmoment will, soll mehr Hubraum verbauen....Spitfire ist nen Roadster und keine Opa-Sänfte...Der darf auch mal 6000U/Min drehen!
Peter
Re: fangen wir mal wieder an....
Verfasst: 5. Feb 2024, 10:56
von Markus Simon
...warum nur 6000 ?
Die starre Flatter ist zum Einfahren wahrscheinlich gar nicht so schlecht , danach nur noch E-Lüfter - ob vor oder hinter Kühler ist egal
Re: fangen wir mal wieder an....
Verfasst: 5. Feb 2024, 12:52
von 14Vorbesitzer
kamphausen hat geschrieben: ↑5. Feb 2024, 07:34
Ansgar hat geschrieben: ↑22. Okt 2023, 12:12
Grün /Gelb das Gegenteil 102 PS bei 5500 1/min und 142 Nm bei 4550 1/min ( mittlerer Bereich noch nich perfect)
Messung 4 Gang, (Schaltpunkt 1 Gang dann direkt in den 4 Gang und Vollgas)
Da bin ich eindeutig "Team Grün/Gelb"! Wer Drehmoment will, soll mehr Hubraum verbauen....Spitfire ist nen Roadster und keine Opa-Sänfte...Der darf auch mal 6000U/Min drehen!
Peter
... Hier wird ein Herald aufgebaut
da der Herald auch schwerer ist dürfte die Drehmomentkurve eine größere praktische Bedeutung fürs Fahrgefühl haben ...
LG
Volker