Seite 20 von 34

Re: Bilder zum Schmunzeln

Verfasst: 14. Jun 2023, 13:39
von ThomasE
Ich meinte in etwa solche Radios.
Blaupunkt 1980.jpg
Die haben keinen DIN Anschluss.

Re: Bilder zum Schmunzeln

Verfasst: 14. Jun 2023, 13:45
von Rolf
Die sind schon wieder zu "neu" für einen DIN-Anschluss. Du müsstest nach etwas aus den 70er Jahren suchen.

Grüße
Rolf

Re: Bilder zum Schmunzeln

Verfasst: 14. Jun 2023, 13:51
von MKIII
Die dürften alle aus den 70ern sein :roll:

Re: Bilder zum Schmunzeln

Verfasst: 14. Jun 2023, 13:52
von MiSt
Ich bin dazu übergegangen, das alte Radio das alte Radio sein zu lassen (oder wegzulassen, weil ich eh nie Radio höre), und für Musik über BT oder USB/SD-Karte etwas verstecktes einzubauen, z.B. sowas https://www.ebay.de/itm/404184833711. Von den Dingern habe ich inzwischen drei in Betrieb, 2x stationär in der Wohnung und 1x im Murena.

So bleibt alles "sichtbar original" + X.

In einem meiner Oldies wird ein Teil der Lautsprecher gemeinsam benutzt, das lässt sich per Relais simpel bewerkstelligen (moderne Musik eingeschaltet ==> Relais zieht an ==> Lautsprecher vom alten Radio weggeschaltet) .

Re: Bilder zum Schmunzeln

Verfasst: 14. Jun 2023, 13:54
von Andi
Ich hab 3 Kisten Blaupunkt Radios im Lager.
Hab für jeden Wagen das neuste gekauft bis die Chinesen den Laden übernommen haben.
War ja in Hildesheim nah an Hannover ein großes Werk.
Und aus den gebrauchten Fahrzeugen hab ich auch alle aufgehoben die Blaupunkt waren.
Eins läuft sogar noch seit 30 Jahren in meiner Werkstatt.
Im Spitfire hatte ich nur kurz eins drin,brauch ich nich.
Ich wette die funktionieren alle noch,muß mal ausprobieren.
Hatte nie ein kaputtes erlebt.
Aber um mich rum gabs mehr Kennwoth und Pionier.
Blaupunkt ist wohl zu lang für Heckscheibenaufkleber :lol:

Re: Bilder zum Schmunzeln

Verfasst: 14. Jun 2023, 13:59
von Balle
Wenn das alte Radio bereits über genormet Anschlüße für Lautsprecher, Stromversorgung, etc. verfügt, gibt es praktische Verstärker mit DIN-Eingangsbuchse, z.B.: https://www.carhifi-onlineshop.com/zube ... navigation.

Daran kann man dann einen Bluetooth Empfänger anschließen, z.B.: https://www.ampire.de/BTR200X.htm?Sessi ... 0X&p=28510

Gruß, Andreas

Re: Bilder zum Schmunzeln

Verfasst: 14. Jun 2023, 14:30
von Ulfus
Zum Schmunzeln????

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-223-6087

Und wo läuft das Wasser ab???

So eine Idee hatte ich auch schon...............dann dachte ich, was soll das?
Damit man schneller ans Reserverad rankommt?
Damit mehr Platz im Kofferraum ist?

Und das ist ein GFK-Deckel, wie rechtfertigt sich dieser Preis?

Re: Bilder zum Schmunzeln

Verfasst: 14. Jun 2023, 14:51
von greasemonkey
Was habt ihr nur alle mit euren BT Empfängern. Kassetten tun es genauso und sind stilecht. Was ich sehr reizvoll finde ist das Kassetten einen zwingen die Musik in der Zusammenstellung zu hören wie sie vorgesehen war und nicht ständig zwischen Ordnern und Liedern zu wechseln. Die Klangqualität reicht vollkommen aus, man ist nicht auf Akku und Netz angewiesen um Musik hören zu können und fängt genau da wieder an wo man das letzte mal aufgehört hat. Koppeln mit dem Handy ist auch nicht nötig. Anschalten, Kassette rein und nach 45min umdrehen. Langeweile kommt auch nicht so schnell auf da ich im Kofferraum ein Köfferchen mit 15 K. á 90 min liegen habe. 81 Stunden Musik sollte fürs erste genügen.
Und wenn man garnicht auf Musik vom Handy verzichten kann gibts auch noch sowas https://www.ebay.de/itm/125392695569?ch ... VMQAvD_BwE oder die Teile für den Zigarettenanzünder mit eingebautem UKW Sender.

Re: Bilder zum Schmunzeln

Verfasst: 14. Jun 2023, 15:12
von 14Vorbesitzer
greasemonkey hat geschrieben: 14. Jun 2023, 14:51 ... Kassetten tun es genauso und sind stilecht...
:top: Ich repariere hobbymäßig Cassettenrekorder. Die Autoteile sind leider mechanisch und klanglich früher schon meistens schlecht gewesen. Andersherum war HIFI in Autos sowieso immer eher unmöglich. Bei den alten Cassettenteilen sind die häufigsten Defekte: Riemen kaputt (dann geht nix mehr) oder Capstanwelle Schrott (dann eiert es und macht saumäßig viele drop outs) oder der Tonkopf hat es hinter sich, dann ist der Klang super dumpf. Manchmal sind die Dinger aber auch einfach nur saudreckig ...

LG
Volker

P.S: Ich muss gerade schmunzeln! https://www.youngtimerradio-shop.de/ITT ... 70er-Jahre So eins habe ich mal bei Ebay für unter 30 € für den Frosch gekauft, wegen der schönen "Nadelstreifen-Optik" ... muss ja nicht immer Blaupunkt sein. Sehr geil die mechanischen Stationstasten, zum speichern ein Stück rausziehen ....

Re: Bilder zum Schmunzeln

Verfasst: 14. Jun 2023, 15:33
von greasemonkey
Ist ein schönes Hobby. Mach ich ebenfalls. Autoradios sind selten bei mir aber Ghettoblaster, normale Kassettenrekorder, Tapedecks aus Stereoanlagen, die zugehörigen Plattenspieler und auch mal den einen oder anderen Verstärker hatte ich auch schon auf dem OP Tisch. Das komplizierteste bisher war der Tausch sämtlicher Riemen in einem Beosystem 2500. Man musste das verdammte Sch***ding komplett zerlegen um ans Kassettenlaufwerk zu kommen und die Türmechanik einzustellen ist ein Albtraum.
Also das ITT Radio sieht schon echt dreist nach Becker aus. Das Becker Monza Casette meines Vaters hätte mir übrigens auch gefallen, aber das rückt er nicht raus.

Re: Bilder zum Schmunzeln

Verfasst: 14. Jun 2023, 15:35
von Balle
greasemonkey hat geschrieben: 14. Jun 2023, 14:51 Was habt ihr nur alle mit euren BT Empfängern. Kassetten tun es genauso und sind stilecht...
Hallo greasemonkey,

Natürlich soll das jeder so machen wie es ihm paßt. Ich wollte nur eine Möglichkeit zeigen.

Ich selber habe keine Kassetten mehr, da die sich alle im Laufe der letzten Jahre durch Bandsalat selbst zerstört haben, besonders wenn sie vorher jahrelang im heißen/kalten Auto lagen. Auf meinem mp3-Player (ca. 500Gbyte) habe ich die Musik auch nach Alben sortiert, weil ich während der Fahrt nicht von Lied zu Lied springen will/kann. Für die Stromversorgung kann der Zigarettenanzünder oder ein zusätzlicher USB-Anschluß dienen.

15 Kassetten á 90min sind übrigens nur 22,5h

Gruß, Andreas

Re: Bilder zum Schmunzeln

Verfasst: 14. Jun 2023, 15:51
von 14Vorbesitzer
greasemonkey hat geschrieben: 14. Jun 2023, 15:33 ... Also das ITT Radio sieht schon echt dreist nach Becker aus...
:lol: :top:

Re: Bilder zum Schmunzeln

Verfasst: 14. Jun 2023, 17:42
von JensausHH
Hallo ThomasE,

die abgebildeten Radios haben auf der rückseite eine 7-polige Buchse nach DIN, wie ich sie beschrieben habe. Ich habe das Münster bei mir eingebaut.

Das hat, wie zu sehen, kein eigenes Kassettenteil und ich habe auch keine Kassetten mehr. Insofern finde ich die Kabeladapterlösung stimmig.

Viele Grüße
Jens

Re: Bilder zum Schmunzeln

Verfasst: 14. Jun 2023, 18:04
von ThomasE
Danke für den Hinweis!
Muß ich mal auf die Suche gehen, der Vorbesitzer meines spiti meinte er hätte noch sowas in der Art...

Re: Bilder zum Schmunzeln

Verfasst: 14. Jun 2023, 18:18
von Rolf
MKIII hat geschrieben: 14. Jun 2023, 13:51 Die dürften alle aus den 70ern sein :roll:
Deswegen steht da wahrscheinlich auch "Blaupunkt 1980" drunter... :roll: