Seite 3 von 15

Re: Scheunenfund wiederbeleben 6,5 Jahre gestanden

Verfasst: 10. Nov 2017, 21:40
von Rolf
Ich weiß auch nicht, was das für seltsame Schläuche sind, die an den Luftfiltern entlang laufen... Dort sollte sich nur das Alu-Röhrchen befinden, das als Spritleitung die Schwimmerkammern verbindet.


Grüße
Rolf

Re: Scheunenfund wiederbeleben 6,5 Jahre gestanden

Verfasst: 10. Nov 2017, 21:44
von Spilord
Servus Rolf,

werde mir die Literatur besorgen.

Befürchte die Schläuche sind beim orgeln, an den Übergängen zum Vergaser einfach abgebröselt...

Wird morgen natürlich gecheckt und Ersatz besorgt.

Mal sehen was passiert...

Re: Scheunenfund wiederbeleben 6,5 Jahre gestanden

Verfasst: 10. Nov 2017, 21:47
von Spilord
Rolf hat geschrieben:Jetzt bin ich von den aktuellen Fotos aber etwas verwirrt... Denn hier ist doch zu sehen, dass die Benzinleitung von der hinteren zur vorderen Schwimmerkammer intakt und angeschlossen ist... :shock: Ach so - da hast das jetzt gerade repariert!! :top: :top: :top:

Ne da hab ich noch nix gemacht. Is noch wie gekauft.

Die Benzinleitungen zwischen Schwimmerkammern und Düsenstöcken darf natürlich nicht lecken. Da sind kleine, schwarze Gummidichtringe drin.

Ich würde mir Folgendes besorgen:

1.
Werkstatthandbuch original oder von HAYNES.

2.
Ersatzteilkatalog von RIMMER, MOSS oder LIMORA mit allen Explosionszeichnungen.


Grüße
Rolf

Re: Scheunenfund wiederbeleben 6,5 Jahre gestanden

Verfasst: 10. Nov 2017, 21:49
von Rolf
Spilord hat geschrieben:Servus Rolf,

werde mir die Literatur besorgen.

Befürchte die Schläuche sind beim orgeln, an den Übergängen zum Vergaser einfach abgebröselt...

Wird morgen natürlich gecheckt und Ersatz besorgt.

Mal sehen was passiert...
So einen Ersatzteilkatalog gibt es umsonst per Post oder als Download. Werkstatthandbücher gebraucht bei 3..2..1..meins..


Grüße
Rolf

Re: Scheunenfund wiederbeleben 6,5 Jahre gestanden

Verfasst: 11. Nov 2017, 07:49
von Edi_MKIV
Hallo,
dann schaue das Du NBR/CR 6mm die gekennzeichnet sind für ÖL & Benzäng... :top:

Gibts z.B. günstig in der Bucht u. man sieht was man bekommt.
Den hab ich auch verbaut.

http://www.ebay.de/itm/BENZINSCHLAUCH-6 ... 0005.m1851

Re: Scheunenfund wiederbeleben 6,5 Jahre gestanden

Verfasst: 11. Nov 2017, 11:46
von Joerg
Rolf hat geschrieben:Ich weiß auch nicht, was das für seltsame Schläuche sind, die an den Luftfiltern entlang laufen... Dort sollte sich nur das Alu-Röhrchen befinden, das als Spritleitung die Schwimmerkammern verbindet.
Grüne Kunststoffschläuche?
Der Überlauf der Schwimmerkammern!
Bei den alten Vergaser ist da nur ein kleines geprägtes Blech dran, das vom Zulaufschlauch gehalten wird.
Sieht so aus: https://lh4.googleusercontent.com/-RAUb ... NTHOLE.jpg
Später kam dann ein Röhrchen rein, an dem die Schläuche angeschlossen sind.
Die laufen normalerweise an der seitlichen Motorraumabdeckung entlang nach vorne und am Halte blech des Kühlers noch unten.

Edit:
Die FZX1258 hatten wohl auch noch das alte System, hier sind anscheinend irgendwelche Kabel in Bougierohren gebündelt verlegt...


Grüße

Jörg

Re: Scheunenfund wiederbeleben 6,5 Jahre gestanden

Verfasst: 11. Nov 2017, 13:11
von Rolf
Joerg hat geschrieben:
Rolf hat geschrieben:Ich weiß auch nicht, was das für seltsame Schläuche sind, die an den Luftfiltern entlang laufen... Dort sollte sich nur das Alu-Röhrchen befinden, das als Spritleitung die Schwimmerkammern verbindet.
Grüne Kunststoffschläuche?
Der Überlauf der Schwimmerkammern!
Bei den alten Vergaser ist da nur ein kleines geprägtes Blech dran, das vom Zulaufschlauch gehalten wird.
Sieht so aus: https://lh4.googleusercontent.com/-RAUb ... NTHOLE.jpg
Später kam dann ein Röhrchen rein, an dem die Schläuche angeschlossen sind.
Die laufen normalerweise an der seitlichen Motorraumabdeckung entlang nach vorne und am Halte blech des Kühlers noch unten.

Edit:
Die FZX1258 hatten wohl auch noch das alte System, hier sind anscheinend irgendwelche Kabel in Bougierohren gebündelt verlegt...


Grüße

Jörg

Ja, genau!

Auf diesen Fotos sieht man, dass es noch die Vergaser mit Schwimmerkammern ohne Überlaufanschlüsse sind. Deswegen sind auf den Fotos auch keine Überlaufschläuche zu sehen, sondern diese Kabel.

Es könnten die Kabel für den Elektrolüfter und für das Thermostatventil im unteren Kühlwasserschlauch sein.

Grüße
Rolf

Re: Scheunenfund wiederbeleben 6,5 Jahre gestanden

Verfasst: 11. Nov 2017, 13:50
von Spilord
Hallo zusammen,

Herzlichen Dank für die vielen Antworten.

War am Auto.

Der Spritschlauch von Vergaser zu Vergaser war abgerissen.
Ist mit neuer Ware ersetzt worden
IMG-20171111-WA0017.jpg
IMG-20171111-WA0016.jpg
Der rest sind, wie schon von Rolf vermutet, diverse Kabel vom Thermostat etc
IMG-20171111-WA0019.jpg
Leider habe ich vergessen die Motornummer zu notieren.

Musste mich um den Anlasser kümmern.
Habe ihn wohl beim letzten orgeln gekillt. :WALL:



Er gibt nur noch ein sattes Klack von sich. Batterie ist neu und hing zur Sicherheit auch noch am Diesel Mondeo.

Hatt ggf jemand Ersatz?

Beste Grüße
Felix

Re: Scheunenfund wiederbeleben 6,5 Jahre gestanden

Verfasst: 11. Nov 2017, 14:02
von Spilord
Zum Thema Anlasser.
Die vierkantwelle welche vorne rauskommt lässt sich ohne Kraftaufwand drehen.
Leichtes klopfen mit dem Hammer hilft leider nicht.
IMG-20171111-WA0018.jpg

Re: Scheunenfund wiederbeleben 6,5 Jahre gestanden

Verfasst: 11. Nov 2017, 16:33
von Spitcedes
Wirst wohl bei den vielen Versuchen die Batterie leergesaugt haben. Also überbrücken und nochmal versuchen.

Gruß Marco

Re: Scheunenfund wiederbeleben 6,5 Jahre gestanden

Verfasst: 11. Nov 2017, 17:31
von SvenK
Hallo Felix,

erstmal Glückwunsch zum Auto! :top:

Deine neuen Benzinschläuche wirst Du aber bestimmt bald wieder ersetzen dürfen, auch wenn für moderne Kraftstoffe geeignet draufsteht. Bis jetzt haben hier, glaube ich, alle die selbe Erfahrung gemacht, nämlich dass sie nach kurzer Zeit undicht werden, sich die Ummantelung vollsaugt und es nach Sprit stinkt. :Andi: Meine waren sogar von einem Teilelieferanten für Werkstätten :flop:

Re: Scheunenfund wiederbeleben 6,5 Jahre gestanden

Verfasst: 11. Nov 2017, 17:55
von Spilord
SvenK hat geschrieben:Hallo Felix,

erstmal Glückwunsch zum Auto! :top:

Danke :happywink:

Deine neuen Benzinschläuche wirst Du aber bestimmt bald wieder ersetzen dürfen, auch wenn für moderne Kraftstoffe geeignet draufsteht. Bis jetzt haben hier, glaube ich, alle die selbe Erfahrung gemacht, nämlich dass sie nach kurzer Zeit undicht werden, sich die Ummantelung vollsaugt und es nach Sprit stinkt. :Andi: Meine waren sogar von einem Teilelieferanten für Werkstätten :flop:
Hab die Schläuche auch vom Fachhandel, Autoteile Konrad. Beim Kauf auch mehrfach auf das Problem hingewiesen und nachgefragt.
Werde nächste Woche noch andere besorgen.
Für die Fahrt zur Werkstatt wird es schon halten

VG Felix

Re: Scheunenfund wiederbeleben 6,5 Jahre gestanden

Verfasst: 11. Nov 2017, 18:16
von Rolf
Nimm keine Schläuche, die textilumwebt sind.
Nimm solche Schläuche, wie sie dir weiter oben mit Link empfohlen wurden.

Grüße
Rolf

Re: Scheunenfund wiederbeleben 6,5 Jahre gestanden

Verfasst: 11. Nov 2017, 22:56
von MKIII

Re: Scheunenfund wiederbeleben 6,5 Jahre gestanden

Verfasst: 12. Nov 2017, 16:18
von Spilord
So, war wieder beim Spiti.

Hier die Motornummer: FM98773HE
IMG-20171112-WA0044.jpg
Das Diff ist ein wenig ölig :PFEIF:
Normal oder schreit es nach Pflege
IMG-20171112-WA0056.jpg
IMG-20171112-WA0056.jpg
Freue mich natürlich über Tipps...

VG Felix