Seite 3 von 5
Re: LED Instrumentenbeleuchtung
Verfasst: 28. Mär 2024, 09:16
von Ulfus
Det1500 hat geschrieben: ↑27. Mär 2024, 20:36
Das Ding ist echt schwer zu finden einzeln. Hatte dann irgendwann Mal das Glück eine zu ergattern, nur die Birnenfassung war nicht dabei. War aber egal, hab einfach ne LED reingemacht. Also wichtig ist nur, das der Winkelaufsatz vorhanden ist....
Oder eben einen LED-Stripe direkt auf die "Lichtleiterplastik" pappen...
Re: LED Instrumentenbeleuchtung
Verfasst: 2. Apr 2024, 08:54
von greasemonkey
Oder man versucht es mit einem Stück Schlauch mit rechteckigem Loch drinnen oder klebt die LED direkt auf den Sutzen oder 3D Druck oder ...
Re: LED Instrumentenbeleuchtung
Verfasst: 2. Apr 2024, 11:30
von Jogi, HB
Von den Haltern oder wie man das nennen mag habe ich noch 2-3, ein weiteres Problem daber ergibt sich, dass dafür bestimmte Lampenfassungen von Nöten sind.
Diese habe ich noch nicht gefunden.
Re: LED Instrumentenbeleuchtung
Verfasst: 2. Apr 2024, 16:43
von greasemonkey
@Jogi: LEDs bräuchten keine Fassung. Die könnte man einfach fest verdrahten und mit einem Stück Moosgummi in der Halterung festklemmen. Falls es doch Glühlampen sein sollen, könnte man welche ohne Fassung (wie früher für Hintergrundbeleuchtung in Kombiinstrumenten) verwenden und die alalog zur LED einfach fest verdrahten.
Re: LED Instrumentenbeleuchtung
Verfasst: 3. Apr 2024, 14:14
von Andi
Ich hab in der Sammelkiste immer was passendes von den Instrumentenbeleuchtungen gefunden.
Da sind viele Instrumente von Opel aber auch anderen Modellen drin.
Ich heb auch defekte Instrumente oder Schalter usw auf und ab und an braucht man mal eine Rändelschraube oder ein Glas,Zierring usw.
Re: LED Instrumentenbeleuchtung
Verfasst: 10. Apr 2024, 16:51
von Jogi, HB
Jogi, HB hat geschrieben: ↑2. Apr 2024, 11:30
Von den Haltern oder wie man das nennen mag habe ich noch 2-3, ein weiteres Problem daber ergibt sich, dass dafür bestimmte Lampenfassungen von Nöten sind.
Diese habe ich noch nicht gefunden.
Endlich Foto
Re: LED Instrumentenbeleuchtung
Verfasst: 7. Jan 2025, 00:52
von Randy Andy
Ich krame den alten Beitrag nochmal raus.
Nachdem ich alle LEDs einzeln im Netz zusammengesucht und bestellt habe bin ich hierauf gestoßen:
https://www.ebay.de/itm/285185606281?_s ... 7061592088
Frohes basteln
Andreas
Re: LED Instrumentenbeleuchtung
Verfasst: 7. Jan 2025, 11:29
von greasemonkey
Denke es war schlauer die einzeln zu kaufen. Diese Komplettsets passen doch immer nur zu 75% und man behält immer was übrig und oder muss noch anderes Zeug dazu kaufen. Die 'sidelight' = Standlicht? Lampen braucht man beispielsweise nicht und wenn man wie viele keine Smith-Uhr verbaut hat bleibt von dem Set praktisch fast nichts mehr übrig. Meine VDO-Uhr habe ich übrigens um ein gleichmäßiges Leuchtbild zu bekommen mit fest im Gehäuse montierten LEDs statt einer Sockellampe beleuchtet.
Re: LED Instrumentenbeleuchtung
Verfasst: 7. Jan 2025, 23:18
von Randy Andy
tobbi KLEIN hat hier (
viewtopic.php?t=4433&hilit=LED+Beleuchtung&start=60) sehr schöne Fotos seines LED Umbaus reingestellt. Meine Bilder sind zwar nicht so professionell, zeigen aber gut den Helligkeitsunterschied von LED (links) zu Original (rechts).
20250107_222245.jpg
Beim Fernlicht fällt auf das die Helligkeit bei Originalbeleuchtung dunkler ist als Zündung und Öldruck.
20250107_222324.jpg
Mit LED im Fernlicht ist es nun ausgeglichen.
20250107_222541.jpg
Re: LED Instrumentenbeleuchtung
Verfasst: 8. Jan 2025, 09:12
von greasemonkey
Schön geworden. Ich finds angenehm wenn man die Beleuchtung der Anzeigen nicht nur bei rabenschwarzer Finsternis erkennen kann.
Was ist denn das für ein beleuchteter Lichtschalter - hab ich ja noch nie gesehen.
Re: LED Instrumentenbeleuchtung
Verfasst: 8. Jan 2025, 09:24
von Randy Andy
von greasemonkey » 8. Jan 2025, 09:12
...
Was ist denn das für ein beleuchteter Lichtschalter - hab ich ja noch nie gesehen.
Mein Spit ist ein Ami. Dort gab es eine rote Kontrollleuchte wo "Hazard" draufstand. Keine Ahnung wofür die Leuchte war oder ob einer meiner Vorgänger da was gebastelt hat. Bei mir leuchtet die immer wenn ich das Licht eingeschaltet habe. Also habe ich die Beschriftung und die Farbe gewechselt.
Re: LED Instrumentenbeleuchtung
Verfasst: 8. Jan 2025, 09:32
von Rolf
Seltsam... "Hazard" ist ansonsten die Bezeichnung für die Warnblinkanlage.
Grüße
Rolf
Re: LED Instrumentenbeleuchtung
Verfasst: 8. Jan 2025, 09:48
von marc
Hallo Randy, diese LED Birnen sind z. B. für die Smiths oder Jäger Tank-/Temperaturanzeige durch den Kragen ungeeignet.
Sprich Du kannst die Fassung nicht ins Instrument schieben oder Du musst sehr viel Glück haben. Bei den verlinkten erscheint mir der Kragen im Durchmesser zu groß. Standlicht geht. Du benötigst Linsen LEDs, deren Leuchtkörper nicht breiter ist als der Sockel.
Ähnliche verwende ich im B, 10 Stck. 12€.
https://www.ebay.de/itm/315040437268?_s ... BMwNzq0Yhl
Re: LED Instrumentenbeleuchtung
Verfasst: 8. Jan 2025, 10:04
von Randy Andy
von Rolf » 8. Jan 2025, 09:32
Seltsam... "Hazard" ist ansonsten die Bezeichnung für die Warnblinkanlage.
Grüße
Rolf
die Warnblinkanlage ist bei mir ein Zugknopf und liegt genau oberhalb der fraglichen Leuchte. Der Zugknopf hat ein eigenes Lämpchen und "warnblinkt" selber.
Warnblikschalter.jpg
Re: LED Instrumentenbeleuchtung
Verfasst: 8. Jan 2025, 12:32
von Rolf
Randy Andy hat geschrieben: ↑8. Jan 2025, 10:04
die Warnblinkanlage ist bei mir ein Zugknopf und liegt genau oberhalb der fraglichen Leuchte. Der Zugknopf hat ein eigenes Lämpchen und "warnblinkt" selber.
Warnblikschalter.jpg
Ja, das ist Standard. Wobei bei späteren Spitfire der Schalter für die Warnblinkanlage eckig war.
Grüße
Rolf