Seite 3 von 3

Re: Elektrik Teilausfall

Verfasst: 30. Okt 2019, 13:27
von Plasmaspeaker
vielleicht hilft der Ja
MK1500-FH100021-on_Part01.jpg
MK1500-FH100021-on_Part02.jpg
MK1500-FH100021-on_Part03.jpg
Gruß
Plasmaspeaker

Re: Elektrik Teilausfall

Verfasst: 30. Okt 2019, 16:04
von Fünfzehnhundert
Hallo,
Ursache für den Elektrik Teilausfall gefunden, Spannungsstabilisator ausgetauscht und Blinker, Temp- und Tankanzeige funktionieren wieder. Die grüne Kontrolleuchte im Tacho auch, allerdings recht schwach. Ich musste Drehzahlmesser und Tacho ausbauen, um den an der Tachorückseite verschraubten Spannungsstabilisator, zu wechseln. Herzlichen Dank euch Allen für die vielen Tipps, Anhänge und die verschiedenen Schaltpläne. Noch ein Hinweis: erster Test ohne angeklemmten Drehzahlmesser ergab den gleichen Teilausfall wie ursprünglich beschrieben.
:D :happywink: Gruß Fünfzehnhundert

Re: Elektrik Teilausfall

Verfasst: 31. Okt 2019, 09:02
von greasemonkey
Toll, freut mich dasses wieder läuft. Wobei sich mir die Frage stellt, wie der Blinker mit dem Spannungsstabilisator im Bunde war. Die haben so garnix miteinander zu tun. Falls doch, solltest Du es ändern. Die 10V Stabilisatoren sind NUR für die Instrumente. Nicht für Blinker, I-Beleuchtung etc. Alles was da unerlaubter Weise noch so dran hängt, wird den St. überlasten und dafür sorgen, dass Du bald wieder einen neuen brauchst.

Re: Elektrik Teilausfall

Verfasst: 31. Okt 2019, 09:25
von 14Vorbesitzer
Fünfzehnhundert hat geschrieben: 30. Okt 2019, 16:04 ... Noch ein Hinweis: erster Test ohne angeklemmten Drehzahlmesser ergab den gleichen Teilausfall wie ursprünglich beschrieben...
Klasse dass es wieder funktioniert! ... Aber die Ursache bleibt trotzdem rätselhaft: Wenn es ohne Drehzahlmesser nicht geht... Dann wird wohl entweder die Spannungsversorgung (+) über den DZM geführt oder die Masse ??
Versuch doch bei Gelegenheit auch mal eine extra Masseleitung an das Gehäuse vom Tacho zu klemmen, wird dann die grüne Lampe heller?

LG Volker

Re: Elektrik Teilausfall

Verfasst: 31. Okt 2019, 09:42
von Fünfzehnhundert
greasemonkey hat geschrieben: 31. Okt 2019, 09:02 Toll, freut mich dasses wieder läuft. Wobei sich mir die Frage stellt, wie der Blinker mit dem Spannungsstabilisator im Bunde war. Die haben so garnix miteinander zu tun. Falls doch, solltest Du es ändern. Die 10V Stabilisatoren sind NUR für die Instrumente. Nicht für Blinker, I-Beleuchtung etc. Alles was da unerlaubter Weise noch so dran hängt, wird den St. überlasten und dafür sorgen, dass Du bald wieder einen neuen brauchst.
Hallo Greasemonkey,

ich fahre den Spitfire nun 10 Jahre und es war der erste Ausfall des Stabis. Auch ist nach meiner Einschätzung die Verkabelung original. Interessant für mich war, das sich das gleiche Fehlerbild, nach Einbau des Stabis ohne angeschlossenen Drehzahlmesser,
ergab ???
Gruß Fünfzehnhundert

Re: Elektrik Teilausfall

Verfasst: 31. Okt 2019, 09:48
von Fünfzehnhundert
14Vorbesitzer hat geschrieben: 31. Okt 2019, 09:25
Fünfzehnhundert hat geschrieben: 30. Okt 2019, 16:04 ... Noch ein Hinweis: erster Test ohne angeklemmten Drehzahlmesser ergab den gleichen Teilausfall wie ursprünglich beschrieben...
Klasse dass es wieder funktioniert! ... Aber die Ursache bleibt trotzdem rätselhaft: Wenn es ohne Drehzahlmesser nicht geht... Dann wird wohl entweder die Spannungsversorgung (+) über den DZM geführt oder die Masse ??
Versuch doch bei Gelegenheit auch mal eine extra Masseleitung an das Gehäuse vom Tacho zu klemmen, wird dann die grüne Lampe heller?

LG Volker
Hallo 14Vorbesitzer,

Danke für den Tipp. Aufgefallen ist mir, das am Drehzahlmesser keine Masse an dem dafür vorgesehenen Anschluss, angebracht ist.
Ich habe auch kein freies Kabel ausfindig machen können und habe es dann so gelassen und alles wieder zusammengebaut.

Gruß Fünfzehnhundert

Re: Elektrik Teilausfall

Verfasst: 31. Okt 2019, 13:43
von Harry
Die grüne Leuchte (Oil) funzelt nur so, da sie in Reihe mit der BRAKE Leuchte geschaltet ist! :wink:

mfG
Harry

Re: Elektrik Teilausfall

Verfasst: 31. Okt 2019, 18:53
von Fünfzehnhundert
Harry hat geschrieben: 31. Okt 2019, 13:43 Die grüne Leuchte (Oil) funzelt nur so, da sie in Reihe mit der BRAKE Leuchte geschaltet ist! :wink:

mfG
Harry
Hallo Harry,

ja funzelt wirklich nur, ich hab mal einen Test im ausgebauten Zustand gemacht. Das ist kein Glüh- sondern eher ein Glimmbirnchen!
Hatte es so schwach nicht in Erinnerung.

Gruß Fünfzehnhundert

Re: Elektrik Teilausfall

Verfasst: 15. Nov 2019, 11:20
von forlin
Hallo Jungs
Ich suche ein schaltplan für mein Spitfire 1500 Baujahr 1980...
gruss sandro :happywink: :D

Re: Elektrik Teilausfall

Verfasst: 15. Nov 2019, 12:10
von MKIII
Vielleicht hier
http://www.triumph-spitfire.de/technikbereich.htm
unter Elektrik/Schaltpläne