Seite 3 von 3

Re: Drehzahlmesser Umbau auf elektr.

Verfasst: 4. Dez 2019, 22:08
von S-TYP34
Andreas
der abgebildete Drehzahlmesser ist leider einer vom Shmitt.
Habe noch einen Jaeger im Regal liegen
der mit einem Innenleben von VDO umgebaut wurde.
Bilder.
Harald

Re: Drehzahlmesser Umbau auf elektr.

Verfasst: 11. Dez 2019, 16:41
von oldie_andy
Hallo Leute,
um das Thema vorerst abzuschliessen: Dank Harald habe ich jetzt einen fertigen Drehzahlmesser liegen. Ob das alles funktioniert, sehe ich dann im Frühjahr. Bis dahin sammle ich noch Teile zur Komplettierung meines Spitis. Ich melde mich wieder...
Vielen Dank noch einmal an dieser Stelle für Eure Antworten.
Bis dann
Andreas

Re: Drehzahlmesser Umbau auf elektr.

Verfasst: 12. Dez 2019, 09:17
von 14Vorbesitzer
Bestimmt eine gute (pragmatische) Lösung!
Eine kleine Anmerkung noch: Ich hatte auch mal so einen Umbau mit VDO -Innenleben (allerdings in dem häufigeren Smiths-Gehäuse) . Ich erinnere mich dunkel, dass man die VDO-Teile innen an einem Poti einstellen konnte(?). Wenn Du die Chance hast, vergleiche die Anzeige von dem Teil mal mit einem glaubwürdigen Messgerät. Wenn so ne Elektronik sehr lange liegt bzw. der Umbau nicht ideal passte, kann es sein dass die Anzeige etwas daneben liegt. Ich habe damals das "VDO" Teil als Kompromiss so eingestellt, dass es bei höheren Drehzahlen richtig anzeigte unter 1000 U/min dann eher nicht...

LG
Volker

Re: Drehzahlmesser Umbau auf elektr.

Verfasst: 12. Dez 2019, 20:11
von Jürgen Ge
du kannst ihn auch mit einem Rechteckgenerator eichen/überprüfen

Grüsse