Seite 3 von 4
Re: Federspanner
Verfasst: 27. Jan 2023, 17:38
von MKIII
marc hat geschrieben: ↑27. Jan 2023, 12:34
Die Bremsscheiben sehen aber noch gut aus, zumindest ist die Verschleißgrenze noch nicht erreicht...
Und gelocht sind sie auch

Re: Federspanner
Verfasst: 27. Jan 2023, 17:49
von ThomasE
marc hat geschrieben: ↑27. Jan 2023, 12:34
Die Bremsscheiben sehen aber noch gut aus, zumindest ist die Verschleißgrenze noch nicht erreicht...
Stimmt, dachte aber wenn ich eh schon alles neu mache...

Re: Federspanner
Verfasst: 29. Jan 2023, 12:57
von Jogi, HB
ThomasE hat geschrieben: ↑27. Jan 2023, 10:29
Als Alternative, möchte Jogi keine potentiellen Kunden abschwätzen...
Hab da mal was gebastelt.
PXL_20221217_121512541.jpg
Hab die alten Bremsscheiben genommen.
Bitte keine Kommentare wegen meiner "Ordnung"!
Auch eine Idee, dadurch das die Bremsscheiben geschüsselt sind, kann die Feder wohl auch nicht zur Seite wegspringen, ansonsten die Gewindestangen näher an die Feder bringen und 4 davon, dann ist`s save.

Re: Federspanner
Verfasst: 29. Jan 2023, 20:31
von Markus Simon
federspanner1.jpg
wenn jemand seine Bremsscheiben weiter benutzen will kann er auch aus einem altem Wagenheber und 4-Kantrohr was basteln ....
Re: Federspanner
Verfasst: 29. Jan 2023, 20:59
von marc
Das beeindruckt mich, wie viele Federbeine zerlegst Du pro Tag?
Re: Federspanner
Verfasst: 30. Jan 2023, 08:29
von Markus Simon
ich zerleg die jeden Samstag um die Feder zu putzen.......
Re: Federspanner
Verfasst: 30. Jan 2023, 09:38
von ThomasE
Jogi, HB hat geschrieben: ↑29. Jan 2023, 12:57
Auch eine Idee, dadurch das die Bremsscheiben geschüsselt sind, kann die Feder wohl auch nicht zur Seite wegspringen, ansonsten die Gewindestangen näher an die Feder bringen und 4 davon, dann ist`s save.
Richtig!
Wollte eigentlich 3 Gewindestangen nutzen... werde wohl doch langsam faul.

Re: Federspanner
Verfasst: 30. Jan 2023, 16:29
von Jogi, HB
So etwas wie Markus habe ich auch schon gebaut, dabei gibts nur den Nachteil, dass bei meinem Modell die unteren Gummis aus dem Dämpfer rausmüssen.
Re: Federspanner
Verfasst: 4. Jul 2024, 23:01
von Kaeptn
Hi,
wie siehts aus?
Wird es die Spanner nochmal geben?
Dann würd ich den nehmen!
Gruß
Martin
Re: Federspanner
Verfasst: 5. Jul 2024, 11:26
von Jogi, HB
Moin Ihr Schrauber des englischen Blechs.
Gibt es weitere Interessenten für diese Federspanner?
Da werde ich noch einmal 10 Satz anfertigen lassen.
Vorbetellungen bitte per PN
Jogi
Re: Federspanner
Verfasst: 14. Mai 2025, 12:31
von Jogi, HB
Moin Ihr Schrauber des englischen Blechs.
Gibt es noch weitere Interessenten für diese Federspanner?
Da werde ich noch einmal 10 Satz anfertigen lassen.
Vorbestellungen bitte per PN
Jogi
DSC_0340.JPG
DSC_0341.JPG
DSC_0342.JPG
Im Lieferpaket lediglich die 2 Scheiben, die Gewindestangen müssen extern besorgt, auf Länge geschnitten und auch die Muttern müssen selbst dazugekauft werden.
Re: Federspanner
Verfasst: 15. Mai 2025, 09:55
von Jogi, HB
Hatte ich vergessen mit anzugeben, der Preis liegt unverändert bei 40,-€uronen zuzüglich Porto.
Jogi
Re: Federspanner
Verfasst: 20. Mai 2025, 11:17
von Jogi, HB
Moin ihr lieben,
eine Bestellung ist bereits eingegangen, nun brauche ich noch einige, damit der Dreher beginnen kann.
Re: Federspanner
Verfasst: 5. Aug 2025, 19:41
von aki
Jogi, HB hat geschrieben: ↑20. Mai 2025, 11:17
Moin ihr lieben,
eine Bestellung ist bereits eingegangen, nun brauche ich noch einige, damit der Dreher beginnen kann.
Hallo Jogi,
ich wäre auch gerne dabei.
LG Axel
Re: Federspanner
Verfasst: 6. Aug 2025, 15:55
von Jogi, HB
aki hat geschrieben: ↑5. Aug 2025, 19:41
Jogi, HB hat geschrieben: ↑20. Mai 2025, 11:17
Moin ihr lieben,
eine Bestellung ist bereits eingegangen, nun brauche ich noch einige, damit der Dreher beginnen kann.
Hallo Jogi,
ich wäre auch gerne dabei.
LG Axel
Du hast eine PN