Seite 3 von 4
Re: Schwirrendes Geräusch bei Beschleunigen
Verfasst: 18. Sep 2020, 16:28
von xsivelife
Zahnriemen oder Keilrippenriemen?
Re: Schwirrendes Geräusch bei Beschleunigen
Verfasst: 18. Sep 2020, 21:35
von Markus Simon
....Klimakompressor könnte es auch sein

Re: Schwirrendes Geräusch bei Beschleunigen
Verfasst: 19. Sep 2020, 00:28
von Rolf
MKIII hat geschrieben: ↑18. Sep 2020, 15:20
Det1500 hat geschrieben: ↑18. Sep 2020, 14:16
Ich hätt jetzt auch mal auf Krümmer/Abgasstrang getippt, das da ne minimale Undichtigkeit ist, die sich bei Last erst so richtig bemerkbar macht....
Ich tippe auch auf die Auslasskrümmerdichtung, Schrauben nachziehen dürfte erstmal helfen
Die Dichtung wird ruckzuck bald durchgebrannt sein... Auch eine neue Dichtung bringt nicht viel, wenn die Auspuffanlage nicht zu 100 Prozent korrekt befestigt ist. Und wie das geht, wissen solche Werkstätten normalerweise nicht.
Grüße
Rolf
Re: Schwirrendes Geräusch bei Beschleunigen
Verfasst: 19. Sep 2020, 00:29
von Rolf
Markus Simon hat geschrieben: ↑18. Sep 2020, 21:35
....Klimakompressor könnte es auch sein
Ist das dein Rover P4 in der aktuellen "Oldtimer-Praxis"? Ein in jeder Hinsicht tolles Auto!
Grüße
Rolf
Re: Schwirrendes Geräusch bei Beschleunigen
Verfasst: 19. Sep 2020, 05:22
von soga57
[/quote]
Die Dichtung wird ruckzuck bald durchgebrannt sein... Auch eine neue Dichtung bringt nicht viel, wenn die Auspuffanlage nicht zu 100 Prozent korrekt befestigt ist. Und wie das geht, wissen solche Werkstätten normalerweise nicht.
Grüße
Rolf
[/quote]
Wie kommst du zu so eine Behauptung? Du kennst weder die Werkstatt noch die Leute, die da arbeiten.
Re: Schwirrendes Geräusch bei Beschleunigen
Verfasst: 19. Sep 2020, 10:02
von Rolf
"Normale" Werkstatten kennen nicht die Details unserer alten Autos. Und wissen daher sicher nicht, an welchen Stellen und womit die Aufhängung des Auspuffrohrs bei einem Spiti 1500 erfolgt. Es ist sogar vielen Spitfire-Fahrern nicht bekannt, daß beim 1500er kurz vor seinem Auslaufen eine technische Änderung (zusätzliche Aufhängung an der Getriebeglocke) erfolgte, durch die das ständige Durchblasen der Dichtung eliminiert wurde.
Grüße
Rolf
Re: Schwirrendes Geräusch bei Beschleunigen
Verfasst: 19. Sep 2020, 11:05
von 14Vorbesitzer
Rolf hat geschrieben: ↑19. Sep 2020, 00:29
Markus Simon hat geschrieben: ↑18. Sep 2020, 21:35
....Klimakompressor könnte es auch sein
Ist das dein Rover P4 in der aktuellen "Oldtimer-Praxis"? Ein in jeder Hinsicht tolles Auto!
Grüße
Rolf
Hi,
Ich denke da liegt möglicherweise eine Verwechselung vor
Aber mein P4 ist das auch nicht. Ich kann im Moment nur ein Foto von dem Artikel sehen, der sieht erheblich besser aus als meiner
LG
Volker
Re: Schwirrendes Geräusch bei Beschleunigen
Verfasst: 19. Sep 2020, 13:16
von Rolf
Du warst doch gar nicht gemeint, Volker!
Der Besitzer dieser "Auntie" ist laut Oldtimer-Praxis "Markus Simon".
Grüße
Rolf
Re: Schwirrendes Geräusch bei Beschleunigen
Verfasst: 19. Sep 2020, 13:44
von Markus Simon
mein Rover ist das nicht , ich besitze Triumphs !!
Re: Schwirrendes Geräusch bei Beschleunigen
Verfasst: 19. Sep 2020, 14:16
von 14Vorbesitzer
Rolf hat geschrieben: ↑19. Sep 2020, 13:16
Du warst doch gar nicht gemeint, Volker!
Der Besitzer dieser "Auntie" ist laut Oldtimer-Praxis "Markus Simon".
Grüße
Rolf
Rolf,
Du brauchst eine neue Lesebrille, der Mann heisst Markus Dürkes

!
Aber der Hinweis auf den Artikel war für mich schön! Dieser P4 war nämlich auf den letzten Treffen nicht dabei... ist aber ein schönes und etwas individualisiertes Fahrzeug. Schade ich wäre gerne mal die Diagonalreifen zum Vergleich gefahren...
LG
Volker
Re: Schwirrendes Geräusch bei Beschleunigen
Verfasst: 20. Sep 2020, 08:13
von xsivelife
soga57 hat geschrieben:
Rolf hat geschrieben:
Die Dichtung wird ruckzuck bald durchgebrannt sein... Auch eine neue Dichtung bringt nicht viel, wenn die Auspuffanlage nicht zu 100 Prozent korrekt befestigt ist. Und wie das geht, wissen solche Werkstätten normalerweise nicht.
Grüße
Rolf
Wie kommst du zu so eine Behauptung? Du kennst weder die Werkstatt noch die Leute, die da arbeiten.
Wohow ... warum gleich so angefasst? Vermutlich kennt Rolf die Typen wirklich nicht, aber die Erfahrung zeigt, dass die meisten Werkstätten entweder gar keine Ahnung von alten Kisten haben oder aber auf eine oder verschiedene Marken "spezialisiert" sind. Aber wenn die Werkstatt Deines Vertrauens echte Triumph-Spezialisten sind, die "was auf der Pfanne haben", dann wäre ein Eintrag in die Werkstattliste für den Einen oder Anderen hier hilfreich ...

Re: Schwirrendes Geräusch bei Beschleunigen
Verfasst: 20. Sep 2020, 09:23
von SvenK
Also, ich finde die Reaktion schon okay. Einfach behaupten alle Werkstätten haben keine Ahnung, ist schon etwas gewagt. Zumal der Mechaniker erkannt hat woran es lag.
Das Rolf dazu keine Stellungnahme abgibt finde ich etwas merkwürdig, denn eigentlich schreibt er in jedem Thread seine Erkenntnisse und Meinung. Da dürfte er den Kommentar auch gelesen haben. Aber im Zweifel immer für den Angeklagten
WinmM
Re: Schwirrendes Geräusch bei Beschleunigen
Verfasst: 20. Sep 2020, 10:26
von Rolf
Wenn aus dieser Dichtung Abgase rausblasen (man hört es, riecht es und sieht es), reicht ein Anziehen der drei Muttern meistens nicht aus. Denn gerade beim 1500er neigt diese Dichtung zum Verbrennen. Da hilft nur ein Wechsel der Dichtung. Und auch der sorgt nur dauerhaft für Ruhe, wenn die Auspuffanlage so aufgehängt ist, dass Vibrationen nicht schnell zu einem neuen Durchblasen führen.
WinmM
Grüße
Rolf
Re: Schwirrendes Geräusch bei Beschleunigen
Verfasst: 20. Sep 2020, 10:54
von SvenK
Alles korrekt. Es ging um die Aussage, dass der Mechaniker/Werkstatt keine Ahnung hat. Woher weißt Du das? Es wurde ja keine Werkstatt genannt.
Nächstes Mal vielleicht einfach nur dem Spiti Fahrer den Hinweis geben, dass .... gegebenen sein muss, um ... . Der Wagen scheint ja sonst von der Werkstatt gut gewartet worden zu sein. Ausserdem sind wir ja eine große Familie und haben uns alle lieb

Re: Schwirrendes Geräusch bei Beschleunigen
Verfasst: 20. Sep 2020, 15:59
von LaVitesse
Rolf hat geschrieben: ↑20. Sep 2020, 10:26
Wenn aus dieser Dichtung Abgase rausblasen (man hört es, riecht es und sieht es), reicht ein Anziehen der drei Muttern meistens nicht aus. Denn gerade beim 1500er neigt diese Dichtung zum Verbrennen. Da hilft nur ein Wechsel der Dichtung. Und auch der sorgt nur dauerhaft für Ruhe, wenn die Auspuffanlage so aufgehängt ist, dass Vibrationen nicht schnell zu einem neuen Durchblasen führen.
WinmM
Grüße
Rolf
Hallo Rolf,
ein schwirrendes Geräusch aus dem Motorraum vorne rechts weist auf eine leichte Undichtigkeit der oberen Krümmerdichtung hin, nicht der unteren.
Und das lässt sich durch nachziehen der Schrauben i.d.R. schnell lösen.
Wie dauerhaft das hilft, hängt vom Grad des Dichtungsschaden ab.
@soga57: War es die obere oder untere Dichtung?
VG
Marcus