Seite 3 von 32
Re: GT6 Mk2
Verfasst: 15. Jun 2021, 07:37
von SvenK
Jepp, so macht es auch am meisten Sinn

Re: GT6 Mk2
Verfasst: 15. Jun 2021, 12:40
von Andi
Bei der anderen Seite dann evtl besser wirklich Winkeleisen benutzen statt die Blechregalstangen.
Sowas gibt Stabilität auf der länge aber nicht auf druck von der Seite.Kurz-zu dünn.
Re: GT6 Mk2 - Innenschweller
Verfasst: 1. Jul 2021, 19:51
von danxk2
hallo zusammen,
das Bodenblech ist angeheftet, die A-Säule wird im nächsten Schritt im unteren Drittel repariert.
Danach stehen die Schweller an, ich werde mit dem Innenschweller beginnen.
Frage zum Innenschweller: wird die Unterkante am Bodenblech festgeschweisst oder liegt die nur auf?
Dann folgt das Stehblech. Das wird vorne und hinten durch die grossen ovalen Löcher im Innenschweller geschweisst (+ Unterkante natürlich).
Gruß
Daniel
PS: bevor ich schweiße werde ich die Kantenverläufe und Spaltmasse checken

Re: GT6 Mk2
Verfasst: 1. Jul 2021, 21:56
von SvenK
Du hast doch die alten Bleche rausgetrennt. Wie war es da?
Aber um die Frage trotzdem zu beantworten, ja, es wird gepunktet. Aber größerer Abstand als man normalerweise nehmen würde. So war es jedenfalls bei meinem. Würde sagen, das waren so 4 - 5 cm Abstand zwischen den Schweißpunkten.
Re: GT6 Mk2
Verfasst: 5. Jul 2021, 08:41
von danxk2
Hallo zusammen!
[*]die A-Säule ist ergänzt,
[*]Schweller sind probehalber mit Schrauben angeheftet.
A-Säule -> Haube: ca 7mm
B-Säule -> Tür: ca. 4mm
Wie findet ihr die Spaltmaße?
Capture.JPG
Die Türe liegt ganz gut in einer Ebene mit dem Schweller und der Haube.
Als nächstes muss ich die Bleche fürs Punktschweissen vorbereiten: Löcher reintackern und Kanten entlacken.
Gruß
Daniel
Re: GT6 Mk2
Verfasst: 5. Jul 2021, 13:38
von Andi
Türgummi umbedingt einsetzen

Re: GT6 Mk2
Verfasst: 5. Jul 2021, 20:45
von Ansgar
Moin,
würde bei der Restauration aufhören, zum Schluß ist viel Geld futsch .......
aber jeder wie er möchte.
winmm
Re: GT6 Mk2
Verfasst: 5. Jul 2021, 21:50
von Dominik
Jeder GT verdient es gerettet zu werden

Re: GT6 Mk2
Verfasst: 5. Jul 2021, 22:46
von danxk2
Re: GT6 Mk2
Verfasst: 6. Jul 2021, 08:04
von MKIII
Ansgar hat geschrieben: ↑5. Jul 2021, 20:45
Moin,
würde bei der Restauration aufhören, zum Schluß ist viel Geld futsch .......
aber jeder wie er möchte.
winmm
Was soll er denn dmnm?
Re: GT6 Mk2
Verfasst: 6. Jul 2021, 09:06
von Dani Senn
So lange man das Meiste selber machen kann hält es sich Finanziell im Ramen, Tränen, Blut und Schweiß sind verkraftbar, der Lörnig bei Duing Effekt ist eine Bereicherung des Lebens und Frau/Freundin weiß wo Du bist. Wenn ich die Marktpreise der angebotenen GT6 so sehe

Re: GT6 Mk2
Verfasst: 6. Jul 2021, 10:04
von 14Vorbesitzer
MKIII hat geschrieben: ↑6. Jul 2021, 08:04
Was soll er denn dmnm?
... "JRLDEK" würde ich Ansgar in seiner gewohnt schonungslos direkten Art interpretieren ...
LG
Volker
Re: GT6 Mk2
Verfasst: 6. Jul 2021, 10:51
von Mangouman
KAWIM ?
Re: GT6 Mk2
Verfasst: 6. Jul 2021, 10:58
von Flowbow
Mangouman hat geschrieben: ↑6. Jul 2021, 10:51KAWIM ?
Dito

Re: GT6 Mk2
Verfasst: 6. Jul 2021, 13:03
von Bellini
danxk2 hat geschrieben: ↑5. Jul 2021, 08:41
Wie findet ihr die Spaltmaße?
Nach dem Foto zu urteilen sehr gut
Off-Topic: Bevor ich jetzt noch länger drüber nachgrübel: Was heiß KAWIM ?
