Motor geht im Warmem zustand Aus (Kein Benzin)
- marc
- Überflieger
- Beiträge: 4089
- Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: Motor geht im Warmem zustand Aus (Kein Benzin)
Die mechanischen Nachbaupumpen sind wie die Schachtel Pralinen, man weiß nie was drin ist...
Viele Grüße
Marc

Marc

- 14Vorbesitzer
- Überflieger
- Beiträge: 4151
- Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
- Wohnort: Witten
Re: Motor geht im Warmem zustand Aus (Kein Benzin)
... ich hab mal die Fördermenge einer mechanischen Nachbaupumpe (mit der gabs Probleme) mit der orignalen (AC) verglichen und war überrascht wie viel mehr die originale fördert (mehr als doppelt so viel der Erinnerung nach).
Die originalen kann man u.U. überholen (habe ich schon erwähnt
). Die Hauptmembran und die in den Ventilen werden "steinhart" im Laufe der Jahrzehnte)
LG
Volker
Die originalen kann man u.U. überholen (habe ich schon erwähnt


LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
- dyngo
- Überflieger
- Beiträge: 2323
- Registriert: 21. Jan 2011, 17:16
Re: Motor geht im Warmem zustand Aus (Kein Benzin)
Die (original) pumpen sollten nicht trocken sein.
Meins ist original (Toledo oder so), und membran ist perfekt in ordnung.
War nie trocken, funktioniert +40 jahre ohne problehme.
Nachbau pumpen sind nur gut für China, sollte mann jedes jahr ersetzen.
Meins ist original (Toledo oder so), und membran ist perfekt in ordnung.
War nie trocken, funktioniert +40 jahre ohne problehme.
Nachbau pumpen sind nur gut für China, sollte mann jedes jahr ersetzen.

-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 6. Jul 2021, 11:06
- Wohnort: Opfenbach
Re: Motor geht im Warmem zustand Aus (Kein Benzin)
kannst du mir sagen wo ich das machen lassen kann oder die Ersatzteile her bekommen ?14Vorbesitzer hat geschrieben: ↑13. Jul 2021, 10:32 ... ich hab mal die Fördermenge einer mechanischen Nachbaupumpe (mit der gabs Probleme) mit der orignalen (AC) verglichen und war überrascht wie viel mehr die originale fördert (mehr als doppelt so viel der Erinnerung nach).
Die originalen kann man u.U. überholen (habe ich schon erwähnt). Die Hauptmembran und die in den Ventilen werden "steinhart" im Laufe der Jahrzehnte)
![]()
LG
Volker
Gruß und dank Franko
- marc
- Überflieger
- Beiträge: 4089
- Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: Motor geht im Warmem zustand Aus (Kein Benzin)
Hier zum Beispiel, sind denn die Butterflys noch i. O. (verstemmt)? So ganz trivial ist die Überholung der AC Delco, über die Membran hinaus, nicht. Wie ist denn der Zustand des Gehäuses und den Pumpenarms. Sind die Klötzchen, die die Pumpenwelle in der Lagerung sichern, noch da?
https://www.ebay.de/itm/144103716768?ha ... Sw2iBg5F70
Achtung hatte die falschen Links drin
https://www.ebay.de/itm/144103716768?ha ... Sw2iBg5F70
Achtung hatte die falschen Links drin
Zuletzt geändert von marc am 13. Jul 2021, 12:10, insgesamt 3-mal geändert.
Viele Grüße
Marc

Marc

- marc
- Überflieger
- Beiträge: 4089
- Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: Motor geht im Warmem zustand Aus (Kein Benzin)
Hier ist auch ein Komplettset, wie gesagt, ist nicht ganz ohne, vielleicht hat Dyngo noch eine Gebrauchte.
https://www.ebay.de/itm/144103716768?ha ... Sw2iBg5F70
Achtung, das ist der richtige Link.
https://www.ebay.de/itm/144103716768?ha ... Sw2iBg5F70
Achtung, das ist der richtige Link.
Zuletzt geändert von marc am 13. Jul 2021, 12:09, insgesamt 3-mal geändert.
Viele Grüße
Marc

Marc

- 14Vorbesitzer
- Überflieger
- Beiträge: 4151
- Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
- Wohnort: Witten
Re: Motor geht im Warmem zustand Aus (Kein Benzin)
oder:
https://rimmerbros.com/Item--i-506423
Die verstemmten Ventile raus und die neuen wieder fest zu kriegen, ist eine gewisse Herausforderung.
was ich nicht bedacht habe: Ist nicht für den 1500er.... meiner hat ja nen Mark III Motor, das passt das.
LG
Volker
https://rimmerbros.com/Item--i-506423
Die verstemmten Ventile raus und die neuen wieder fest zu kriegen, ist eine gewisse Herausforderung.
was ich nicht bedacht habe: Ist nicht für den 1500er.... meiner hat ja nen Mark III Motor, das passt das.
LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
- dyngo
- Überflieger
- Beiträge: 2323
- Registriert: 21. Jan 2011, 17:16
Re: Motor geht im Warmem zustand Aus (Kein Benzin)
Meine pumpe ist ein original (Toledo 1500 1970 ?)
Alles perfekt in ordung, nichts verhartet.
Nur zweimahl im leben gesaubert und heute gedichtet.
Hoffentlich ist damit das luft-in-leitung problehm damit beendet.
Alles perfekt in ordung, nichts verhartet.
Nur zweimahl im leben gesaubert und heute gedichtet.
Hoffentlich ist damit das luft-in-leitung problehm damit beendet.
- Brüchi
- Überflieger
- Beiträge: 4774
- Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
- Wohnort: 73776 Altbach
- Kontaktdaten:
Re: Motor geht im Warmem zustand Aus (Kein Benzin)
Bei Marc's link ist das plastik Sieb falsch. Da darf man gerne das originale Sieb weiter verwenden 

....little car, big fun...
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 6. Jul 2021, 11:06
- Wohnort: Opfenbach
Re: Motor geht im Warmem zustand Aus (Kein Benzin)
Hallo zusammen
Hier mal ein kurzes update.
Vergaser dicht Set ist gekommen (Rimmer Bros)
Hat auch super funktioniert beim Zerlegen und wieder zusammenbauen. Musste nur eine Einpresshilfe für die Ventile Drehen.
Als ich dann den Deckel von der Pumpe montieren wollte stellte ich fest, dass ich keine neue Dichtung hatte .
Ich habe heute Rimmer Bros angeschrieben mal schauen was da zurück kommt.
Gruß Franko
Hier mal ein kurzes update.
Vergaser dicht Set ist gekommen (Rimmer Bros)
Hat auch super funktioniert beim Zerlegen und wieder zusammenbauen. Musste nur eine Einpresshilfe für die Ventile Drehen.
Als ich dann den Deckel von der Pumpe montieren wollte stellte ich fest, dass ich keine neue Dichtung hatte .
Ich habe heute Rimmer Bros angeschrieben mal schauen was da zurück kommt.
Gruß Franko
- marc
- Überflieger
- Beiträge: 4089
- Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: Motor geht im Warmem zustand Aus (Kein Benzin)
Teste da übergangsweise einen großen metrischen O-Ring. Wichtig ist auch die Fiberscheibe unter der zentralen Schraube für die Dichtheit. Mit den Ventilen bist Du ja echt mutig gewesen.
Viele Grüße
Marc

Marc

- 14Vorbesitzer
- Überflieger
- Beiträge: 4151
- Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
- Wohnort: Witten
Re: Motor geht im Warmem zustand Aus (Kein Benzin)
Echt jetzt? Wird da der O-Ring nicht sofort nach außen weggedrückt?
Würde ich eher notfalls den alten Dichtring zusammen mit so nem schwarzen Silikonzeugs nehmen, oder besser so nen Ring mit nem Skalpell aus Dichtungspapier schneiden (ist aber bei der Breite des Rings was für Feinmotoriker)

LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
- marc
- Überflieger
- Beiträge: 4089
- Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: Motor geht im Warmem zustand Aus (Kein Benzin)
Der Deckel hat eine Art umlaufenden Wulst, bzw. überlappt das Gehäuse, der hält den O-Ring in Form, außerdem ist der Druck in der Pumpe nur 0,2 Bar. Ich fahre schon immer so rum, aber darf man ja nicht schreiben.
Viele Grüße
Marc

Marc

- Liberolix
- Super - Member
- Beiträge: 252
- Registriert: 25. Jul 2016, 17:04
- Wohnort: Hamburg
Re: Benzinpumpe abdichten - alternative Mittel
und Franko jetzt scheinbar auch 
......... oder warum meldet er sich nicht mehr ?
@Marc et al.
doch darf man - ist doch unser Salz in der Suppe !
hätt mir den aus ner Milchtüte gestrickt - besser beschichtet als jedes Dichtpapier

......... oder warum meldet er sich nicht mehr ?
@Marc et al.
doch darf man - ist doch unser Salz in der Suppe !
hätt mir den aus ner Milchtüte gestrickt - besser beschichtet als jedes Dichtpapier

-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 6. Jul 2021, 11:06
- Wohnort: Opfenbach
Re: Motor geht im Warmem zustand Aus (Kein Benzin)
Hallo zusammen,
sorry für die späte Rückmeldung hatten ein paar Großbaustellen im betrieb (Haustechnik und Betriebs Urlaub da ist immer was los).
Leider ist der neue Dichtungssatz noch nicht gekommen Rimmer hat kostenlos einen Ersatz geschickt, aber wahrscheinlich auf dem langsamen Postweg. Ich bin e gespannt, wie das dann mit dem Zoll ist.
Ich werde heute noch die Benzinpumpe (mit o-Ring) einbauen und hoffe auf besseres Wetter zum Testen wohne nähe Lindau am Bodensee, und kann mich nicht erinnern das wir mal so einen schlechten Juli hatten.
Werden e noch ein paar Sachen am Auto machen müssen, weil der TÜV fällig ist.
Schöne Grüße
Franko
sorry für die späte Rückmeldung hatten ein paar Großbaustellen im betrieb (Haustechnik und Betriebs Urlaub da ist immer was los).
Leider ist der neue Dichtungssatz noch nicht gekommen Rimmer hat kostenlos einen Ersatz geschickt, aber wahrscheinlich auf dem langsamen Postweg. Ich bin e gespannt, wie das dann mit dem Zoll ist.
Ich werde heute noch die Benzinpumpe (mit o-Ring) einbauen und hoffe auf besseres Wetter zum Testen wohne nähe Lindau am Bodensee, und kann mich nicht erinnern das wir mal so einen schlechten Juli hatten.
Werden e noch ein paar Sachen am Auto machen müssen, weil der TÜV fällig ist.
Schöne Grüße
Franko