Seite 3 von 4

Re: Karosseriebau

Verfasst: 14. Dez 2024, 22:54
von Det1500
Das habe ich glaube ich schonmal gesehen. Der Kerl hat echt viel Zeit...
Aber ist schon nett, was er da macht. Damit dürfte klar sein das er damit wohl weine Brötchen verdient. Ich meine mit dem youtubekram. Vllt sollte ich auf meine alten Tage nochmal umsatteln? :mrgreen:

Re: Karosseriebau

Verfasst: 16. Dez 2024, 09:44
von greasemonkey
Die Bandbreite der Youtube-Restauratoren ist schon erstaunlich. Die Einen, hauptsächlich Asiaten, nehmen irgend ein modernes Alltagsgerät wie ein Iphone oder ne Digitalkamera, verkratzen das Ding und tunken es in Dreck um es dann in einem Reisfeld zu "finden" und wieder zu reparieren. Die Anderen sind offenkundige Murkser die es aber immerhin schaffen irgend ein Teil mit Konservendosenblech Schleifpapier und einem Riesenhammer wieder funktional zu bekommen. Dann kommt literweise knallige Farbe drauf und die Restauration ist beendet. Die dritte Gruppe leistet tolle Arbeit mit handwerklichem Geschick und normal ausgestattetem Maschinenpark und dann gibts noch diejenigen die es einfach übertreiben.

Re: Karosseriebau

Verfasst: 16. Dez 2024, 10:12
von Rolf
"Übertreiben" würde ich das nicht nennen. Der "normale" Restaurierer möchte in der Regel schnell fertig werden und alles mit einem Minimum an Aufwand (Zeit und Geld) wieder für seinen eigenen Gebrauch nutzbar machen. Andere sind halt Perfektionisten. Die wollen es so restaurieren, dass ein besseres und schöneres Ergebnis nicht möglich ist. Die wollen wahrscheinlich auch zeigen, was sie können, und dafür bewundert werden. Da spielen dann Zeit und Kosten weniger eine Rolle; nur das Ergebnis zählt.


Grüße
Rolf

Re: Karosseriebau

Verfasst: 3. Feb 2025, 21:10
von Rolf
Kugelgelenk drehen und härten:

https://www.youtube.com/watch?v=7P0_MzerzKQ

Und Bodenblech herstellen und einschweißen:

https://www.youtube.com/watch?v=x5sKzdQZKLE

Schade, dass mir das Werkzeug dazu fehlt (und das Können und die Lust)... :wink:


Grüße
Rolf

Bild

Re: Karosseriebau

Verfasst: 13. Feb 2025, 00:36
von Rolf
Eine überflüssige Öffnung (seitliche Strahler) in der Karosserie schließen (Kurzvideo):

https://youtube.com/shorts/MZYOR3qtjd0? ... X9BghLdYP_


Grüße
Rolf

Re: Karosseriebau

Verfasst: 13. Feb 2025, 09:09
von greasemonkey
Schön das man mal die ganzen Schritte sieht. Vorallem die Nacharbeiten gegen Unebenheiten sind für mich als Nicht-Spängler interessant zu sehen.

Re: Karosseriebau

Verfasst: 13. Feb 2025, 11:30
von ThomasE
Das man sich ordentlich Zeit lassen sollte und JEDEN Schweißpunkt mit Druckluft abkühlen sollte wird leider nicht gezeigt.

Spengler wird übrigens mit E geschrieben... :Harry:

Re: Karosseriebau

Verfasst: 13. Feb 2025, 12:28
von greasemonkey
Also das mit dem Abkühlen nach jedem Punkt hab ich schon verstanden - hat er ja beim ersten Punkt so gemacht und damit ist es klar. Glückwunsch übrigens: Du hast einen Schreibfehler gefunden - Darfst ihn behalten. :lol:

Re: Karosseriebau

Verfasst: 13. Feb 2025, 19:14
von ThomasE
Dankeschön :mrgreen:

Heb Ich mir auf und lege ihn ins Archiv. :geeni:

Re: Karosseriebau

Verfasst: 14. Feb 2025, 23:28
von Rolf
Wie überholt man ein klappriges Motorhaubenscharnier?
Vielleicht so?

https://youtube.com/shorts/UlWJoTMaKHI? ... fHbr0l3r3O


Und Unterbodenschutz entfernen:

https://youtube.com/shorts/mbjF6XnCWsY? ... szgZuH_llP

Grüße
Rolf

Re: Karosseriebau

Verfasst: 19. Feb 2025, 20:15
von Rolf
Needle Scaler:
Nadel-Entroster

https://youtube.com/shorts/EAhxpvMC1i4? ... -ufOIOJWxL

Ein interessantes Werkzeug. Kannte ich bisher nicht.

Grüße
Rolf

Re: Karosseriebau

Verfasst: 20. Feb 2025, 00:28
von Andi
Ist auch nicht so toll wie ich beim Kauf dachte.
Aber ganz gut für Unterbodenrost an etwas stabileren Teilen.

Re: Karosseriebau

Verfasst: 20. Feb 2025, 20:55
von Rolf
Motorhaube ausbeulen:

https://youtu.be/GaYUdiYZRFY?si=sQvJ2hbA3mek9hQg


Grüße
Rolf

Re: Karosseriebau

Verfasst: 24. Feb 2025, 11:08
von greasemonkey
Beeindruckende Spezialwerkzeuge! Diese Zugringe zum Ausbeulen an der Kante hätte ich bei meiner alten Haube gut gebrauchen können und ich wusste nicht mal das es Dellen-zieher gibt die offensichtlich einen Punktschweißer mit eingebaut haben. Bisher kannte ich nur die Teile mit dem eher mäßig haftenden Klebepunkt.

Re: Karosseriebau

Verfasst: 24. Feb 2025, 11:15
von Andi
Mein Sohn hat so einen Punktzieher aus den 60ern.
Wiegt nur etwas mehr als heutige.
Hab ihm vor 3 Wochen zugeschaut wie er 2 Dachholme zurückgeholt hat die sich unerlaubterweise um einen Baum gewickelt hatten.
Kaum Zinn nötig danach.Sehr beeindruckend.