
Wirklich? Ich würde die Reihenfolge ändern....Jetzt muß ich eigentlich nur noch Öl auffüllen und die ganze Chose wieder zusammenbauen.

Wirklich? Ich würde die Reihenfolge ändern....Jetzt muß ich eigentlich nur noch Öl auffüllen und die ganze Chose wieder zusammenbauen.
Jetzt muß ich eigentlich nur noch Öl auffüllen und die ganze Chose wieder zusammenbauen.
Wirklich? Ich würde die Reihenfolge ändern....
Stimmt, genau so habe ich es mal gemacht. Das Diff war wegen Wechsel ausgebaut und da die Einfüllöffnung absolut unlösbar war hab ich das Ding kurzerhand auf die Seite (mit Entlüfter nach oben) gestellt und das Öl so eingefüllt.Brüchi hat geschrieben: ↑8. Mär 2024, 10:48 ...das originale Diff hat keine Ablasschraube....und wie willst Du über die Ablasschraube (falls nachträglich angebracht) Öl einfüllen????? Falsch rum halten???
Ich würde es dennoch so Machen: Zusammenbau, Einbau, Öl auffüllen.
Wenn irgendwas klemmt, man hält es schräg oder ?????, dann läuft wenigstens kein Öl aus der Entlüftung.
Darf aber jeder machen wie er will![]()
Natürlich die Ingenieure. Oder Werkstatttechniker.Wer hat sich eigentlich die beschissenen Vierkante an den Ölschrauben einfallen lassen.