Seite 3 von 3
Re: Wo auch immer ich hin komme...
Verfasst: 20. Aug 2024, 22:47
von Andi
Mag ja sein das die weniger Teile haben aber du darfst ja nix dran machen und auch nicht jede Werkstatt.
Und da warte ich mal bis die Dinger 10 Jahre alt sind.
Es gibt ja noch viel zu wenig praktische Erfahrung zu dem ganzen Thema.
Re: Wo auch immer ich hin komme...
Verfasst: 21. Aug 2024, 09:13
von greasemonkey
Stimmt schon das ich nichts dran machen darf, aber mit einem neu gekauften Verbrenner KANN ich nichts bis wenig selbst machen weil mir die Software fehlt. Es bleibt sich also gleich. Egal - Mein Aktueller ist ja noch keine 12 Jahre alt und so habe ich noch reichlich Zeit die Entwicklungen am E-Automarkt abzuwarten. Ich werden ihn auf jeden Fall behalten bis es nicht mehr geht und wie ich es sehe kann das noch länger dauern.
Ich würde mir sowas auch nicht anschaffen und mir einbilden was für die Umwelt zu tun aber die Beschleunigung in so einem Ding ist schon echt geil und Aufladen ist unterm Strich billiger als die derzeitigen und künftigen Spritpreise.
Re: Wo auch immer ich hin komme...
Verfasst: 21. Aug 2024, 12:40
von 14Vorbesitzer
... Wollte nur nochmal anmerken,
kann ja jeder so machen wie er möchte, wir leben ja in einer Demokratie. Meine Freundin hatte beim Thema E-Auto auch Bedenken. Ich habe Ihr dann zu einem Toyota Yaris Hybrid geraten. Ist seit letztem Wochenende in Betrieb. Das ist auch ein schönes fahren. Wir können jetzt dabei zusehen wie der Durchschnittsverbrauch sinkt. Der Wagen war ein Vorführwagen mit ca. 500 Km auf dem Tacho. Seit heute Morgen ist der angezeigte Verbrauch "3,9 L/100 km". Angefangen haben wir mit "4,4"

...
--- Zum ursprünglichen Thema: Mit meinen Oldtimern habe ich häufig positive Reaktionen erfahren, spätestens beim Tanken gibt's fast immer Kommentare. Der Rover wird nur von älteren Herren gelobt. Den Frosch finden alle gut, den Spiti auch. (Der Scimitar irritiert die meisten, die umkreisen den Wagen dann schon mal auf der Suche nach einem bekannten Markennamen) Wenn die Vergaser nicht gut eingestellt sind machen einen Radfahrer an der Ampel darauf aufmerksam, die haben dann aber auch Recht (z.B. mal wegen Dreck im Schwimmernadelventil passiert).
LG
Volker
Re: Wo auch immer ich hin komme...
Verfasst: 22. Aug 2024, 14:06
von BQL377
Es freut mich wirklich mal eine Diskussion mitzulesen, wo man nicht gleich vollgehated wird wenn man was positives zu E-Mobilität sagt. Toleranz ist das Zauberwort. Alles hat seine Vor- und Nachteile, Technik entwickelt sich und Oldtimer und neue Antriebe widersprechen sich nicht. Diese Stammtischparolen bringen uns und die Welt nicht weiter. Jeder muss schauen was in sein Leben (Fahrprofil/Wohnsituation) passt. Nur weil ich 2mal im Jahr zu Ikea fahre - brauch ich im Alltag keinen Sprinter. Bei mir steht ab Oktober auch was elektrisches in der Garage (weil es einfach die beste Lösung für uns und 95% unserer Anforderungen ist - und als Dienstwagenbesitzer auch günstiger ist).
... und für Ikea nehme ich dann meinen 1965 Frord Country Station Wagon
Aber mal zurück zum ursprünglichen Thema - uns geht es genau so - man erhält von fast Allen positive Rückmeldungen und auf der Straße sind die anderen Verkehrsteilnehmer immer etwas freundlicher und nehmen mehr Rücksicht. Seit ein paar Jahren nutzt meine Frau den Spitfire bei schönem Wetter im Alltagsbetrieb - und das zieht dann noch mehr Blicke auf sich. Wenn sie da im Blümchenkleid und Audrey Hepburn Sonnenbrille gechillt durch Berlin zur Arbeit fährt drängelt keiner oder hupt.
Re: Wo auch immer ich hin komme...
Verfasst: 22. Aug 2024, 23:17
von Andi
Ich hab da auch nie negatives erfahren außer das er ab und an als Alfa bezeichnet wurde.
Dafür haben kleiine Kinder mal begeistert geschrien: Schau mal der Ferrary.
Re: Wo auch immer ich hin komme...
Verfasst: 23. Aug 2024, 18:13
von Mik60
Andi hat geschrieben: ↑22. Aug 2024, 23:17
Ich hab da auch nie negatives erfahren außer das er ab und an als Alfa bezeichnet wurde.
Dafür haben kleiine Kinder mal begeistert geschrien: Schau mal der Ferrary.
Bei mir haben schon zweimal Leute gesagt, das ist aber ein schöner Porsche unter Ihrem Carport

Re: Wo auch immer ich hin komme...
Verfasst: 25. Aug 2024, 14:27
von Ulfus
War gestern Parcours-Schießen.
Auf dem Parkplatz im Walde ein Gast:
„Das ist aber ein schöner Triumph Spider“…

Re: Wo auch immer ich hin komme...
Verfasst: 25. Aug 2024, 14:48
von Rolf
Oft wird man auch gefragt, ob das ein "MG" ist... Ich antworte dann manchmal "Es steht doch drauf, was es ist...".
Grüße
Rolf
Re: Wo auch immer ich hin komme...
Verfasst: 25. Aug 2024, 17:44
von soga57
Meiner wird gelegentlich als Alfa Romeo Spider bezeichnet. Vermutlich weil bei uns in der Region ein ebenfalls brauner Alfa Spider rumfährt. Ich korrigiere dann halt jeweils höflich.
Was mich mehr irritiert ist die unvermeidliche Frage nach dem Jahrgang meines Autos, und das bei all meinen Oldtimern.
Was für einen Mehrwert bringt diese Info den Leuten? Gerade bei der Traction habe ich schon z.Bsp. 1930 gesagt. Das wurde geschluckt, da die Leute halt keine Ahnung von der Materie haben.
Re: Wo auch immer ich hin komme...
Verfasst: 26. Aug 2024, 11:27
von Diavolo99
soga57 hat geschrieben: ↑25. Aug 2024, 17:44
Was mich mehr irritiert ist die unvermeidliche Frage nach dem Jahrgang meines Autos, und das bei all meinen Oldtimern.
Hallo Jürg,
wundert mich, dass dich das irritiert

Also ich nutz die Frage tatsächlich auch gern mal, um mit einem Besitzer ins Gespräch zu kommen. Gerade, wenn es sich um eher seltenere Autos handelt. Erleichtert meines Erachtens die Gesprächsführung im Vergleich zum standardmäßigen "schönes Auto", auf das ich immer außer "Danke" nicht viel zu sagen weiß
Gruß Daniel
P.S.: Diesen "Alfa-Irrtum" hat wohl fast jeder hier im Forum schon erlebt

Interessanterweise ist mir das auch mit meiner 2500er-Limousine schon mehrmals passiert. Gut, sie ist eben auch rot was wohl bei manchen gewisse italophile Gedanken auslöst

Re: Wo auch immer ich hin komme...
Verfasst: 26. Aug 2024, 11:36
von 14Vorbesitzer
"bella macchina" wurde mir auch schon hinterher gerufen. Ist halt Michelotti-Design, daher ja teilweise einfach richtig
LG
Volker
Re: Wo auch immer ich hin komme...
Verfasst: 26. Aug 2024, 15:31
von MKIII
Re: Wo auch immer ich hin komme...
Verfasst: 27. Aug 2024, 11:23
von greasemonkey
Könnte tatsächlich sein das es an Michelotti liegt das er so oft mit einem Alfa verwechselt wird. Wobei in Italien auch schon sehr fragwürdige Sachen designed worden sind. Ich sag nur Fiat Multipla 600, der mit dem plattgedrückten Mopsgesicht.
Für Porsche Verwechslungen könnten diese Bögen auf der Motorhaube (wie nennt man die eigentlich ?) verantwortlich sein, die von den Scheinwerfern ausgehen.
Re: Wo auch immer ich hin komme...
Verfasst: 27. Aug 2024, 12:37
von 14Vorbesitzer
Heute hatte ich die Gelegenheit einen originalen Italiener (der auch in Italien sozialisiert wurde und dort meistens lebt) dazu zu befragen. Zu meinem großen Entsetzen hat er tatsächlich gesagt, dass auch ein Mercedes eine "bella macchina" sein könnte

!
Allerdings ist der gute Mann wohl unter 30 Jahre alt und war sich nicht sicher wie das bei Oldtimern so ist ...
Aktuell meinte er bei italienischen Autos wären nur: Ferrari, Pangani und Maserati(?) "bella macchina" ...