Seite 28 von 46
Re: Zeigt her eure Triumph !
Verfasst: 22. Apr 2020, 09:40
von greasemonkey
Verdammt - ich Trottel hab sie selbst gemacht. Meine sind tatsächlich 'from scratch' gebaut. Vorhandene Originale ausgebaut und aufs Werkstück aufgespannt um die Löcher durchzuzeichnen, dann die Maße mit den Plänen verglichen und per Stichsäge und Oberfräse die Löcher gemacht. Wieder ein grosser Arbeitsschritt den ich mir hätte sparen können. Naja immerhin ist das wasserdicht verleimte Sperrholz das ich genommen habe über jeden Zweifel erhaben.
@Kamphausen: Das Furnier auf den Holzteilen ist mit 'Ponal Fix und Fest' flächig verleimt. Das zieht man mit einem Zahnspachtel auf und klebt dann schnell auf. Gepresst hab ich es zwischen zwei massiven Holzplatten und zwar mit Gewichten (ca 100kg aus Säcken mit Eisenschrot, einer Anreissplatte und Hantelgewichten) und nicht mit Schraubzwingen da mir die zu ungleichmäßig gedrückt haben.
Was die Versiegelung angeht. Die habe ich mit demselben Lack (UV fester Hochglanz-Alkydharzlack aus dem Fachgeschäft) wie die Front gemacht, allerdings stark verdünnt, damit sich das Holz und das Furnier gut vollsaugen und zusätzlich durch den Lack stabilisiert werden. Die Birke sieht zwar toll aus, hat aber sehr viele 'Löcher' im Furnier. Achja, was das Furnieren der Aluleisten angeht, nimmt man natürlich keinen Holzleim. Hier hab ich Pattex Montagekleber (nicht das gelbe Tubenzeug sonder diese 'Kleben statt Bohren' Kartuschen) verwendet. Die Aluleisten werden auch hier mit dem Zahnspachtel bestrichen, dann das
vorgeformte Furnier aufgeklebt. Ich habe sowohl flächiges Pressen mit einem Sandsack als auch das Hinunterpressen der Ränder mit Holzleisten und Wäscheklammern probiert und finde letztere Methode besser. Vermutlich weil der Montagekleber sofort pappt und die Mitte des Furniers nicht mehr hochkommt.
Wers nachmachen will: Geht ins Farbengeschäft und kauft euch guten Lack, Baumarktzeug hab ich schon zur Genüge erprobt aber sowas macht keine Freude. Billiger Lack trocknet zu schnell oder zu langsam, vergilbt stark oder die Oberfläche wird nicht glatt.
Re: Zeigt her eure Triumph !
Verfasst: 22. Apr 2020, 10:58
von kamphausen
Schöne Variante für daheim zum pressen ist auch nen Plastiksack und Unterdruck....
Z. B. Mit den Säcken, mit denen Frauen ihre alten Kleider unterm Bett verstecken und dann schreien "Ich hab nix anzuziehen..."
Re: Zeigt her eure Triumph !
Verfasst: 22. Apr 2020, 12:50
von greasemonkey
Das hatte ich tatsächlich auch in Erwägung gezogen, fand ich aber schwierig, da mir die Beutel nicht lange genug Vakuum hielten und mir das Evakuieren mit der Handpumpe einfach zu blöd war. Bis auf die Aluleisten ist ja alles bretteleben und deswegen leicht klassisch pressbar.
Re: Zeigt her eure Triumph !
Verfasst: 22. Apr 2020, 13:56
von marc
Ich hab früher mal alte Mk3 Armaturenbretter überholt, als es Reste für 5-10 DM gab. Ich habe das alte Furnier abgeschliffen und dann mit Echtholz Furnier zum Aufbügeln aus dem Baumarkt bezogen. Die Aussparungen mit dem Cuttermesser oder dem Dremel herausgetrennt, die Kanten geschliffen und dann mit mehreren Schichten Klarlack aus der Dose besprüht. Ich fahre meins bestimmt seit 20 Jahren. Ohne Risse oder Sonstige Macken. Das Baumarktfurnier war super zu verarbeiten.
Re: Zeigt her eure Triumph !
Verfasst: 22. Apr 2020, 14:58
von greasemonkey
Ja Bügelfurnier hätte mir sicher viel Arbeit gespart. Das Holz das ich wollte gabs nur als klassisches Furnier. Dremel hab ich auch verwendet. Deine alten Bretter waren tatsächlich noch zu gebrauchen? Meine alten waren laut Rechnung irgenwann aus den 90ern. Teilweise separierte Schichten und krumm wie Bananen. Musste die Mistdinger runterspannen um überhaupt noch abpausen zu können.
Re: Zeigt her eure Triumph !
Verfasst: 22. Apr 2020, 15:09
von marc
Die Mk3 Bretter sind ja ziemlich kurz, verzogen habe ich noch nie gemerkt. Ich denke die Bretter waren aus den 60ern. Ich meine die mal aus England mitgebracht zu haben, vom Spitfire Graveyuard oder so. Mit einer Maus habe ich die abgeschliffen und erinnere mich wie glashart der alte Lack war und wie der beim Schleifen gestunken hat.
Re: Zeigt her eure Triumph !
Verfasst: 22. Apr 2020, 19:09
von Andi
Der harte Lack ist super.
Ich hab alle meine A-Bretter mit einem scharfen Stecheisen davon befreit.
Kurz drunter und hebeln und das Zeug blätterte ab.
Bei den meisten hab ich das orginale Funier nur geschliffen und neuen Klarlack drauf.
Re: Zeigt her eure Triumph !
Verfasst: 22. Apr 2020, 22:58
von Rolf
Mein Spiti bei einer von mir sehr ungeliebten Arbeit.

Aber hinterher freut man sich immer über das Ergebnis...
Grüße
Rolf
Re: Zeigt her eure Triumph !
Verfasst: 23. Apr 2020, 07:17
von Ansgar
Moin Rolf,
sehr schön,
ich schick dir mal eine Rolle Isolierband für die Kabel für den E- Lüfter,
dann ist es sehr, sehr schön

Re: Zeigt her eure Triumph !
Verfasst: 23. Apr 2020, 08:15
von Mangouman
Hehe, ich werd mich hüten, Bilder von meinem Motorraum hier einzustellen.

Re: Zeigt her eure Triumph !
Verfasst: 23. Apr 2020, 08:33
von markus1979
Autowäsche vor der Garage... Im Schwabenland ein ganz heikles Thema. "Sie wissed fei scho, dass sie des eigendlich ned dürfed ?"
@Rolf: Was sind das denn für Luftfilter im Ritterrüstungs-Look ?

Re: Zeigt her eure Triumph !
Verfasst: 23. Apr 2020, 09:18
von oldman
@Rolf ist...
...der Ritter er schwaren Einheitskabel....
...wenn da ein Schelm mal alle Anschlüsse abzieht, geht die Suche im Chaos los...
@Rolf...
...ein wenig Ordnung, ein paar Kabelbinder, Spiralschläuche und schon sieht das Ganze schon viel besser aus
...aber sonst ein ansehnlicher Wagen...
...leider ohne Bremsscheibenschutzbleche, ohne Schläuche in den Reifen und ohne zwölf zusätzliche Relais...
Gruss mit einem zwinkernden Auge vom alten Mann
Re: Zeigt her eure Triumph !
Verfasst: 23. Apr 2020, 09:46
von Rolf
@Markus 1979
Das sind RamFlo-Luftfilter. Brauchen deutlich fettere Düsennadeln. Gefallen mir vom Aussehen gut und schnorcheln sehr deutlich...
Grüße
Rolf
Re: Zeigt her eure Triumph !
Verfasst: 23. Apr 2020, 10:44
von jr1500
Also ich bin ja der Meinung solche Luftfilter braucht kein Mensch ...

Re: Zeigt her eure Triumph !
Verfasst: 23. Apr 2020, 12:21
von Mangouman

Sieht aus wie ein Elektrorasierer aus den 70 ern.
Geht gar nicht !
