Seite 4 von 6

Re: Kill Switch

Verfasst: 27. Mär 2019, 13:59
von oldman
...bin auch mal dabei meine Elektrik zum dritten Male - hoffentlich zum letzten Mal - am überarbeiten.

Ich habe einen passenenden Relais/Sicherungskasten in der Bucht gefunden, der meinen Ansprüchen genügt.

Gruss vom alten Mann

Re: Kill Switch

Verfasst: 5. Apr 2019, 22:13
von frost
habe mich dann für ein Kabel mit 20er Querschnitt entschieden.
Der Natoknochen macht ein gutes Gefühl BildBildBild

Re: Kill Switch

Verfasst: 6. Apr 2019, 02:33
von Rolf
Hallo, Frost!

Wie lang sind die beiden Minuskabel und welcher Kabelquerschnitt in mm ist das?

Hast du die Kabel selbst hergestellt oder fertig gekauft?


Grüße
Rolf

Re: Kill Switch

Verfasst: 6. Apr 2019, 07:34
von frost
Hallo Rolf,

20mm² Querschnitt.
Habe ich selbst "hergestellt".
Aber die Länge nicht in Zentimeter abgemessen.
Einfach hingehalten und darauf geachtet dass es so kurz wie möglich ausfällt.
Wenn ich schätzen müsste dann etwa 10-12cm pro Kabel. Das Kabel vom Schalter zur Karosserie ist etwas kürzer.

lg
Ferdinand

Re: Kill Switch

Verfasst: 6. Apr 2019, 08:11
von Armin_P
frost hat geschrieben: 6. Apr 2019, 07:34 (..)
20mm² Querschnitt.
Habe ich selbst "hergestellt".
(..)
.
Hallo Ferdinand
Saubere Arbeit :happywink:
.
.
p.s.: Allerdings gibt es keinen Normleiter mit 20mm² Querschnitt, schau mal am Kabelschuh, da könnte/dürfte der Lochdurchmesser und der Querschnitt eingeprägt sein...

Re: Kill Switch

Verfasst: 6. Apr 2019, 08:28
von frost
Hmm seltsam.
Ich habe dafür den Rest von einem alten Anschlusskit für eine Endstufe verwendet.
Darauf steht 20mm². Am Kabelschuh ist nix eingeprägt.
Ob Norm oder nicht, das Kabel ist doppelt so dick wie vorher :-)

Re: Kill Switch

Verfasst: 6. Apr 2019, 10:32
von Rolf
Laut Norm gibt es 16, 25 und 35 mm² Querschnitt.
16 mm² sollten es mindestens sein.
Also ist dein Kabel mit 20 mm² okay.

Bei mir ist alles Massekabel ein breites, flaches Metallgeflechtband verbaut.

Ich werde jetzt Kabel mit 25 mm² nehmen und das dann auch gleich als Pluskabel für den Magnetschalter und den Anlasser nehmen.

Hast du für den Schalter (ist der von HELLA?) mit dem Schälbohrer ein Loch mit 24 mm Durchmesser gebohrt?


Grüße
Rolf

Re: Kill Switch

Verfasst: 6. Apr 2019, 10:54
von oldman
@Rolf...

Ich habe meinen"Kill-Switch" auf ein Winkelblech gesetzt und unterhalb des Scheibenwischer mit deren Halterung verschraubt.

So sieht man nicht die Anschlüsse im Motorraum - Diebstahschutz...

Gruss vom alten Mann

Re: Kill Switch

Verfasst: 6. Apr 2019, 11:01
von frost

Rolf hat geschrieben:Hast du für den Schalter (ist der von HELLA?) mit dem Schälbohrer ein Loch mit 24 mm Durchmesser gebohrt?
Meiner ist ein "ProPlus". Mit dem Stufenbohrer war ich bei 20mm


Re: Kill Switch

Verfasst: 6. Apr 2019, 11:44
von Rolf
oldman hat geschrieben: 6. Apr 2019, 10:54 @Rolf...

Ich habe meinen"Kill-Switch" auf ein Winkelblech gesetzt und unterhalb des Scheibenwischer mit deren Halterung verschraubt.

So sieht man nicht die Anschlüsse im Motorraum - Diebstahschutz...

Gruss vom alten Mann
Das heißt, du hast also nur zwei Löcher für die beiden Kabel (rein und raus) gebohrt?

Ich muss mal sehen, wie das bei mir hinhaut. Ich habe einen Rechtslenker. Da ist die Batterie links.

Grüße
Rolf

Re: Kill Switch

Verfasst: 6. Apr 2019, 11:48
von landbursch
hast du deinen Killswitch über Plus gemacht ?

Re: Kill Switch

Verfasst: 6. Apr 2019, 11:51
von frost
Meinst du mich?
Nein ist der Minus-Pol. Habe eine Batterie mit korrekter Polanordnung. Im Gegensatz zu vielen anderen

Re: Kill Switch

Verfasst: 6. Apr 2019, 12:25
von oldman
@rolf...

...keine zusätzlichen Löcher notwendig - Kabel gehen durch die Gummidurchführung vom Scheibenwischeranschluss.#

Gruss vom alten Mann

Re: Kill Switch

Verfasst: 6. Apr 2019, 19:50
von landbursch
frost hat geschrieben: 6. Apr 2019, 11:51 Meinst du mich?
Nein ist der Minus-Pol. Habe eine Batterie mit korrekter Polanordnung. Im Gegensatz zu vielen anderen Bild
ja dich meinte ich. Ich habe meinen auch an Minus angeschlossen. bei mir ging aber vom Minuspol ein Kabel zur Getriebeglocke und eines an die Karosse. Oder hast du das anders geregelt ?

Re: Kill Switch

Verfasst: 6. Apr 2019, 19:54
von frost
nein bei mir war da nur eines von der Batterie zur Karosse.

edit: hab gerade nachgesehen...
Ein zweites Massekabel geht von der anderen Seite des Batteriekastens zur Getriebeglocke. Batterie an Karosserie = rechts, Karosserie an Getriebeglocke = links