Seite 4 von 4

Re: Rasselngeräusch ab ca 70kmh

Verfasst: 30. Jul 2020, 14:28
von Antonnick
Ich meinte ob es ein Unterschied in Ventilhub zwischen Einlass und Auslass geben sollte .

Re: Rasselngeräusch ab ca 70kmh

Verfasst: 30. Jul 2020, 14:40
von Ansgar
bei standart NKW soolte es kein Unteschied geben

Re: Rasselngeräusch ab ca 70kmh

Verfasst: 4. Aug 2020, 11:28
von Antonnick
Hier das neueste. Bin heute Vormittag das Auto bei einem Freund, ( Automechaniker im Rente) hingefahren um ihn zu fragen was er denkt. Seine Diagnose ohne Zweifel - Kurbelwelle. 100 pro sagt er.

Also in Sept, Okt machen wir!

Re: Rasselngeräusch ab ca 70kmh

Verfasst: 4. Aug 2020, 11:35
von marc
Was heißt Kurbelwelle? Ein Lagerschaden?

Re: Rasselngeräusch ab ca 70kmh

Verfasst: 7. Aug 2020, 18:38
von Antonnick
Ich gehe davon aus - hast du eine Meinung dazu?

A propos KW, habe gerade eine mail von einem Lieferant in England bekommen und er hat gefragt ob meins ein " small nose "oder "big nose" ist. Habe ihm Bilder geschickt und er meint es ist doch eine Kurznase, welche relativ rar ist. sagt er. Habe ein Angebot für die notwendige Nacharbeit auf meinem, schleifen usw von GBP 250 + MwSt.

Bin eher skeptisch und bin mir sicher irgendjemand hier in D das machen könnte.

Re: Rasselngeräusch ab ca 70kmh

Verfasst: 14. Aug 2020, 12:03
von Antonnick
Habe schon angefangen. Motor ist raus und hängt in der Luft :D
DSC_0127-red.jpg

Re: Rasselngeräusch ab ca 70kmh

Verfasst: 14. Aug 2020, 12:04
von marc
Das macht man im Winter!

Re: Rasselngeräusch ab ca 70kmh

Verfasst: 14. Aug 2020, 12:11
von Antonnick
Im Winter ist es viel zu kalt.......und es dauert sowieso immer bei mir.

Re: Rasselngeräusch ab ca 70kmh

Verfasst: 14. Aug 2020, 12:12
von Antonnick
Ich wollte den Motor auf einem Motorstand anbringen aber er muss am Endblech befestigt werden. DAs nutzt mich nicht weil dieses soll entfernt werden vor ich die KW abbauen kann. Also muss der Motor auf einem Werkbank stehen.

Ich möchte nicht unbedingt den Zylinderkopf wieder abmachen aber ich kann mir momentan nicht vorstellen wie ich den Motor in sicheren Zustand umgekehrt stellen kann um Zugang zur Unterseite zu schaffen. :(

Hat jemand eine Idee?

Re: Rasselngeräusch ab ca 70kmh

Verfasst: 14. Aug 2020, 13:46
von Andi
Hab mir eine Aufnahme an der Seite gebastelt.An der Motoraufhängung.

Re: Rasselngeräusch ab ca 70kmh

Verfasst: 14. Aug 2020, 14:57
von Antonnick
Das ist eine Idee!

Meine Lösung ist viel primitive - habe gerade den Motor auf zwei alten Reifen gesetzt. :)

Re: Rasselngeräusch ab ca 70kmh

Verfasst: 14. Aug 2020, 15:05
von marc
Andi hat geschrieben: 14. Aug 2020, 13:46 Hab mir eine Aufnahme an der Seite gebastelt.An der Motoraufhängung.
Kannst Du davon mal ein Foto machen? So eine Lösung suche ich auch noch.

Re: Rasselngeräusch ab ca 70kmh

Verfasst: 14. Aug 2020, 20:00
von Andi
Zu spät,hab ich nicht mehr.
Aber bei sowas nehm ich immer Flacheisen 6mm .
Da schraubst du jeweil passende Teile an den Motor und an die Aufnahme und dann zusammenbraten.
Kein Hexenwerk.

Re: Rasselngeräusch ab ca 70kmh

Verfasst: 6. Nov 2020, 17:54
von Antonnick
Seit zwei Tage ist der Motor wieder im Auto nachdem er mit einem neuen gearbeiteten Kurbelwelle eingebaut ist. Mir war informiert, dass die Hauptlager nicht besonders schlimm waren aber die Pfeullager besonders oval.

bin heute ca 50 km mit ihm gefahren ( zum Gluck ist sehr schönes Wetter) . Das Rasseln ist weg!! Sogar das Klopfen beim Kaltstarten auch.

Erfolg!!!!!

Re: Rasselngeräusch ab ca 70kmh

Verfasst: 6. Nov 2020, 19:47
von Ansgar
:top: