Seite 4 von 5

Re: Hinterachse / spitfire hängt rechts tiefer

Verfasst: 6. Mai 2024, 12:10
von Det1500
Versucht mal die Blattfeder zu drehen? Bei dem was Du da aber schon alles gezaubert hast, liegt die Vermutung nahe, das die Karosse schief ist.....

Re: Hinterachse / spitfire hängt rechts tiefer

Verfasst: 6. Mai 2024, 15:12
von Rolf
Det1500 hat geschrieben: 6. Mai 2024, 12:10 Versucht mal die Blattfeder zu drehen? Bei dem was Du da aber schon alles gezaubert hast, liegt die Vermutung nahe, das die Karosse schief ist.....
... oder der Rahmen.

Grüße
Rolf

Re: Hinterachse / spitfire hängt rechts tiefer

Verfasst: 6. Mai 2024, 17:45
von Pumpel
Hallo an alle,

Danke für Eure Antworten!

ich habe auch den Verdacht, dass da am Rahmen was nicht stimmen kann, obwohl ich nichts Grobes erkennen kann.
Blattfeder tauschen und drehen war ja auch nicht erfolgreich.

Werde den Wagen dann mal vermessen lassen und falls da etwas krumm ist wäre es natürlich schade.

Würde dann vielleicht einen Spacer am linken Federbein versuchen, denn ansonsten ist der Spiti fit und sozusagen mein Daily Driver.

Grüße
Frank

PS: berichte falls sich noch was findet

Re: Hinterachse / spitfire hängt rechts tiefer

Verfasst: 6. Mai 2024, 22:35
von ThomasE
Da fällt mir gerade was absurdes ein...
Vielleicht kommt es von einem schief im Rahmen montiertes Differenzial? :shock:
Die Blattfeder ist ja nur darüber fixiert.

/Off topic on
Btw, Kurbelwelle ist beim schleifen. :wink:
\Off topic off

Re: Hinterachse / spitfire hängt rechts tiefer

Verfasst: 6. Mai 2024, 22:39
von Pumpel
Hallo Thomas,

das dachte ich auch, aber habe ein neues Diff eingebaut und auch mit dem alten hing er schon schief.
Kann nur sein, dass der Rahmen an der Diff Aufhängung hinten krumm ist.

Ich werde das am WE mal alles vermessen.

Grüße
Frank

PS: Block okay?

Re: Hinterachse / spitfire hängt rechts tiefer

Verfasst: 6. Mai 2024, 23:04
von Rolf
Im Werkstatthandbuch gibt's eine Zeichnung vom m Rahmen und Angaben, wie dieser zu vermessen ist. Ich glaube aber, ein vernünftiges/aussagekräftiges Messen ist nur bei demontierter Karosserie möglich.

Grüße
Rolf

Re: Hinterachse / spitfire hängt rechts tiefer

Verfasst: 6. Mai 2024, 23:39
von Pumpel
Rolf hat geschrieben: 6. Mai 2024, 23:04 Im Werkstatthandbuch gibt's eine Zeichnung vom m Rahmen und Angaben, wie dieser zu vermessen ist. Ich glaube aber, ein vernünftiges/aussagekräftiges Messen ist nur bei demontierter Karosserie möglich.

Grüße
Rolf
Ja, leider.

Das übersteigt allerdings den Wert des Fahrzeugs.

Vorderbau Rahmen scheint gerade zu sein. Dreieckslenker (etc.pp.) sind gleich hoch auf beiden Seiten.
Radlauf vorne links ist 1 cm tiefer als rechts, aber ich halte die Motorhaube nicht für aussagekräftig.

Wenn ich den Spit vorne links am Radlauf leicht anhebe, kommt das Heck gerade.
Wenn ich mich hinten rechts auf die Stoßstange stelle kommt der vorne links und hinten links auf die gleiche Höhe wie rechts.

Deshalb würde ich den Spacer am Federbein mal probieren, wenn ich keine andere Ursache finden kann.

Was kann das noch sein?

Grüße
Frank

Re: Hinterachse / spitfire hängt rechts tiefer

Verfasst: 7. Mai 2024, 00:20
von Rolf
Mein Spiti hatte diesen Fehler beim Kauf vor 25 Jahren auch. Ich habe das dann durch einen Spacer an einer der beiden vorderen Federn ausgeglichen; dir Gibt 6 rd in verschiedenen Starken und für unter oder über die Feder.

Ein paar Jahre später habe ich dann durch Zufall entdeckt, dass einer der beiden Achsschenkel leicht verbogen war. Das war die Ursache gewesen. Vielleicht ein kleiner Unfallschaden...



Grüße
Rolf

Re: Hinterachse / spitfire hängt rechts tiefer

Verfasst: 7. Mai 2024, 00:41
von Pumpel
Hi Rolf,

Du machst mir Mut. Vielen Dank!

Mein neuerer Spit ist nicht der schönste, aber ich habe letztes Jahr damit ca. 3000 km durch Italien geschafft bis auf der Rückfahrt in der Toskana mein Diff nicht mehr wollte.
Nach dem Tausch war er wieder top fit und bringt seine +- 150 km/h auf der AB auch ohne OD.

Im schlimmsten Fall bleibt er halt so schräg.
Engländer sind halt anders :o

Britischer Tiefflieger in Rom:

Re: Hinterachse / spitfire hängt rechts tiefer

Verfasst: 7. Mai 2024, 08:40
von Lector
Moinsen,

ich hatte das mal bei meinem Capri, hab ich auch lange gehampelt.
Am Ende war es die ausgelatschte Vorderachse, als ich die erneuert hatte,
stand die Karre wieder gerade.
Krummer Rahmen wäre echt blöd.
Viel Erfolg!

Re: Hinterachse / spitfire hängt rechts tiefer

Verfasst: 7. Mai 2024, 09:35
von Rolf
Ich habe bei meinem Spitfire dann, weil ich ja sowieso einen der beiden Achsschenkel brauchte, Folgendes gemacht:

1.
Aus Sicherheitsgründen "trunnionless" Achsschenkel eingebaut.

2.
Höhenverstellbare Stoßdämpfer von GAZ eingebaut. So kann ich die Höhe des Vorderwagens nach meinem Geschmack einstellen.

Beides "ohne Papiere".

Grüße
Rolf

Re: Hinterachse / spitfire hängt rechts tiefer

Verfasst: 7. Mai 2024, 12:22
von Brüchi
Hi Frank

Nur so als Idee:

Sofern technisch alles ok ist könntest du auch in die Blattfeder etwas dickere Zwischenscheiben auf der "tieferen Seite" reinpacken.
Dadurch hat sie auf dieser Seite etwas mehr Vorspannung.

Re: Hinterachse / spitfire hängt rechts tiefer

Verfasst: 7. Mai 2024, 12:30
von Pumpel
Hallo Brüchi,

genau diese Idee hatte ich auch schon.
Habe ja auch schon Übung im Ein- und Ausbau :lol:

Grüße
Frank

Re: Hinterachse / spitfire hängt rechts tiefer

Verfasst: 9. Mai 2024, 21:00
von Pumpel
Hallo und noch einen schönen Feiertagsabend,

Vatertag war Basteltag.

Habe heute die GAZ Stoßdämpfer installiert (nachdem ich die Metalhülsen aus den Gummibuchsen gepresst habe) und dabei so einige Maße genommen:
1.) Obere Stoßdämpferaufnahme zu Blattfederauge ist auf beiden Seiten gleich.
2.) Blattfederauge zu Boden ist auch gleich.

Beide Achsträger sind mit gleichem Kraftaufwand beweglich (neue Buchsen).
Neue Antriebswellen und Lager mit Jogi Werkzeug montiert, Kreuzgelenke neu und mit Scheiben eingestellt (vor einiger Zeit).
Schubstrebengummis sind gut.
Blattfeder bewegt sich links und rechts sehr schön und so wie ich denke dass es sein soll (neue PU-Plättchen).
Alle Verbindungen nach Werksvorgaben angezogen (noch auf Böcken).
Räder montiert und dann abgelassen.

Nun kommts:
Als die Hinterräder auf den Boden aufgesetzt haben gab es bei der ersten, größeren Belastung eine Bewegung der Karosserie nach rechts und somit ein schiefen Stand von 2 cm (Differenz Kotflügelunterkante hinten zu Boden durch Radmitte) nachdem ich ihn mehrmals vor und zurück geschoben habe.

Danach habe ich mit Wasserwage und Zollstock jeweils die Verhältnisse von Kotflügelkante zu Radmitte und Boden gemessen.

Hinten: Differenz zur Radmitte 5mm nach rechts
Vorne: Differenz Radmitte 20 mm nach rechts

Der Sturz vorne ist auch nicht gleich. Links +-1-2 neg. rechts +-0. Links nur eine Einstellscheibe unter dem Dreieckslenker (hatte 3 bei den meisten im Kopf)

Würde nun mal Spur und Sturz vermessen lassen und dann schauen, wie ich den zumindest gerade bekomme.

Resümee: Karosse schief auf krummen Rahmen.

Nun ist Vatertag Frusttag.

Schönen Abend
Frank

Re: Hinterachse / spitfire hängt rechts tiefer

Verfasst: 10. Mai 2024, 07:07
von Ansgar
Moin,
Sind noch alle Distanzplatte Gummi und Metallplatten zwischen Rahmen und Karosserievorhanden und richtig angeordnet und die Befestigungsschrauben fest.