differential-problem

Alles rund um die hohe Kunst der Schaltakrobatik sowie Instandsetzung der Getriebeeinheit und Achsen
Benutzeravatar
tomsail
Überflieger
Beiträge: 1417
Registriert: 8. Sep 2006, 21:31
Wohnort: Markdorf / Bodensee

Beitrag von tomsail »

hallo,

ja, man muss ja auch net gleich grob mit der flex ran... kann man aber..
bei mir reichten leichte schläge per "schraubenzieher-grobkeil" und das lager kam runter. nur vorsicht!!! bei zuviel "grobkeil" zerdrückt man das dichtungslabyrinth!!

du brauchst nicht auf die polen oder russen warten.... auch bei ebay gibts für kleines geld kugellager-abzieher die entweder hinter das lager oder in die kugelrille greifen.

grüße
thomas
sbiker

Beitrag von sbiker »

:shock:
Wow, danke für die vielen Antworten und Tipps!!!
Ich werd´s erstmal mit einem Abzieher probieren, flexen kann ich ja immer noch.

Hab heute etliche Stunden damit verbracht erstmal das Diff auszubauen. Alle Schrauben waren mit bombensicherer Schraubensicherung festzementiert. Ergebnis: Gequält wie ein Schw..., alle Schraubenköpfe vernudelt (trotz perfekt passender Ringschlüssel).

Um die Antriebswellen abzubekommen musste ich auch die Rotoflex-Elemente lösen. Gleiche Schinderei :x

Nachdem ich auch da die Schrauben wechseln muss, würde ich auch gleich die Rotoflex-Gummis wechseln. Weiß jemand, ob das auch ohne Öffnen der Radlager geht? Also überstülpen über die "3 Finger", geht das?

Wo würdet ihr denn die Ersatzteile bestellen? Bastuck scheint etwas teurer zu sein, aber ich will mir ja auch nicht wegen ein paar Euros schlechte Qualität einbauen ... nach der Quälerei...

Schöne Grüße
sbiker

der auch Alex heißt
Antworten