Seite 34 von 35
Re: Bilder zum Schmunzeln
Verfasst: 16. Mär 2025, 22:18
von marc
Die sind beide hin.
Re: Bilder zum Schmunzeln
Verfasst: 16. Mär 2025, 23:11
von Schorse
Da ich einen Fehler gemacht habe und nicht beide Seiten des Sattels eingestellt habe - also nur der selbe Kolben zu sehen ist - liegst du falsch, @marc…. Wenn man halt nicht alle Fakten kennt……
Re: Bilder zum Schmunzeln
Verfasst: 16. Mär 2025, 23:32
von marc
Du tauschst doch eh immer alle 4 Kolben, das Zeug kostet doch quasi nix.
Hey, sehen Sie sich RIDEX Bremssattel-Reparatursatz in der AUTODOC App
https://m.autodoc.de/ridex/15795439 an.
Re: Bilder zum Schmunzeln
Verfasst: 17. Mär 2025, 00:32
von Andi
Sieht aus als wenn der unsachgemäß gezogen wurde...........
Re: Bilder zum Schmunzeln
Verfasst: 17. Mär 2025, 07:46
von 14Vorbesitzer
Da ist recht viel Rost zu sehen. Rost entsteht da immer wenn die Dichtungen (die inneren, nicht die Staubmanschetten!) Schrott sind. Du musst schauen wo der Rost "gefressen" hat. Kann durchaus sein, dass die Bremssättel auch hinüber sind, wenn da Riefen drin sind.
LG
Volker
Re: Bilder zum Schmunzeln
Verfasst: 17. Mär 2025, 08:03
von Schorse
Andi hat geschrieben: ↑17. Mär 2025, 00:32
Sieht aus als wenn der unsachgemäß gezogen wurde...........
Durch Druckluft, bzw. hydraulisch rausgedrückt…..
Re: Bilder zum Schmunzeln
Verfasst: 17. Mär 2025, 08:04
von Schorse
14Vorbesitzer hat geschrieben: ↑17. Mär 2025, 07:46
Da ist recht viel Rost zu sehen. Rost entsteht da immer wenn die Dichtungen (die inneren, nicht die Staubmanschetten!) Schrott sind. Du musst schauen wo der Rost "gefressen" hat. Kann durchaus sein, dass die Bremssättel auch hinüber sind, wenn da Riefen drin sind.
LG
Volker
Siehe oben - Sattel gut, ein Kolben gut, einer hinüber…..
Re: Bilder zum Schmunzeln
Verfasst: 17. Mär 2025, 09:14
von greasemonkey
Eine kleine Nebenfrage, an diejenigen die den Spit schon länger haben als ich (11 Jahre):
Vor einiger Zeit habe auch ich die Bremsen überholen müssen und gleich ein wenig mehr Geld in die Hand genommen und in Bremskolben aus Edelstahl investiert. Sehe ich das richtig das ich nun für sehr lang Zeit Ruhe hab und eigentlich nur noch die Dichtungen der lebensverkürzende Faktor sind?
Wie sind da eure Langzeiterfahrungen? Hat sichs gelohnt oder nicht weil der Rost stattdessen aus den Bremszangen kommt und die Dichtungen beschädigt.
Re: Bilder zum Schmunzeln
Verfasst: 17. Mär 2025, 11:20
von marc
Der Rost ist Ergebnis von Wartungsstau. Wenn Du regelmäßig die Flüssigkeit wechselst, nimmt die Bremsflüssigkeit kein Wasser auf und es gibt auch keine Korrosion, weder am Kolben noch an der Zange.
Nachteil der Edelstahlkolben (im Vergleich zu verchromtem Stahl) ist, dass die Rauigkeit der Oberfläche die Kastenprofile etwas stärker beansprucht und sie weicher ist. Vorteil ist, dass es keine Korrosion gibt, wenn die Oberfläche beschädigt ist.
Re: Bilder zum Schmunzeln
Verfasst: 17. Mär 2025, 11:26
von Jogi, HB
marc hat geschrieben: ↑17. Mär 2025, 11:20
Der Rost ist Ergebnis von Wartungsstau. Wenn Du regelmäßig die Flüssigkeit wechselst, nimmt die Bremsflüssigkeit kein Wasser auf und es auch gibt keine Korrosion, weder am Kolben noch an der Zange.
Nachteil der Edelstahlkolben (im Vergleich zu verchromtem Stahl) ist, dass die Rauigkeit der Oberfläche die Kastenprofile etwas stärker beansprucht und sie weicher ist. Vorteil ist, dass es keine Korrosion gibt, wenn die Oberfläche beschädigt ist.
Ich führe das auf zu lange Standzeit zurück......
denn an der Werkstatt kann es ja nicht gelegen haben!
Re: Bilder zum Schmunzeln
Verfasst: 17. Mär 2025, 13:01
von marc
Ich kenne die Geschichte des Wagens nicht. Der Horror ist, wenn Sättel "feucht" gelagert werden, sprich Bremsflüssigkeit in den Zangen verbleibt. Die Luft diffundiert in die hygroskopische Bremsflüssigkeit und die Kolben rosten fest. Nach 5 Jahren meist Schrott.
Re: Bilder zum Schmunzeln
Verfasst: 17. Mär 2025, 13:06
von Jogi, HB
Ja, aber in diesem Fall ist es auf zu lange Standzeit und eine schlechte Fachwerkstatt zurück zu führen.
Als der Wagen abgeholt wurde, war die Bremsflüssigkeit alt.
Die Bremse wird komplett überholt!
Re: Bilder zum Schmunzeln
Verfasst: 20. Mai 2025, 21:58
von Schorse
Bremssättel werden überholt…..und dann auch gleich den Bremszylinder. Leider tropfte es am Bremspedal runter - also den Hauptbremszylinder auseinandernehmen und Dichtungen, etc überholen…… mal gucken, wie es wird!!
IMG_2006.jpeg
Re: Bilder zum Schmunzeln
Verfasst: 21. Mai 2025, 12:41
von greasemonkey
Ist es eigentlich möglich den Geberzylinder selbst auszuschleifen und zu polieren um eventuelle Rostschäden die dann wiederum die Dichtringe zerstören zu beseitigen oder ist der unwiederbringlich Schrott wenn die Laufflächen beschädigt sind?
Re: Bilder zum Schmunzeln
Verfasst: 21. Mai 2025, 12:48
von Brüchi
In der Theorie ja. Sofern keine spürbaren Riefen/Kanten drin sind. Aber, nicht polieren sondern honen.
Und bei gröberen Schäden müsste man ja etwas Material abnehmen, dann bräuchte man aber wieder Übermaßßkolben und passende Dichtungen.
Ob es sowas gibt?
Oder so überlegt: sofern das Nachbauzeugs technisch ok ist, ein Wechsel so alle 15 bis 25 Jahre wäre doch auch kein Drama, oder?