Seite 5 von 5
Re: Sitze von Janus
Verfasst: 13. Okt 2022, 15:41
von ThomasE
Ich hab "leider" nur schwarz mit original Pepitamuster oder wie das heißt.
Sitze.png
Gut geworden wie ich finde!
Re: Sitze von Janus
Verfasst: 13. Okt 2022, 16:30
von greasemonkey
Beneidenswert. Bei mir ist alles aus Kunstleder. Entsprechend unangenehm ist es bei voller Sonneneinstrahlung. Fühlt sich an als ob man sich in heissen Teer setzt und es ist natürlich überhaupt nicht atmungsaktiv. Man wird also abwechselnd verbrüht und eingeweicht. Mit Echtleder wird es vermutlich nicht viel besser sein. Stoffsitze sind dagegen ideal. Ich habe mit dann schwarz gefärbtes Lammfell Schonbezüge aufgezogen und habe seither keine Probleme mehr.
Re: Sitze von Janus
Verfasst: 13. Okt 2022, 17:08
von marc
Leder ist völlig anders als Kunstleder oder Plastik, merklich angenehmer im Sommer, nicht nur den Hitzeschock beim Erstkontakt betreffend, sondern auch nicht annähernd so schweißtreibend.
Re: Sitze von Janus
Verfasst: 13. Okt 2022, 17:13
von greasemonkey
marc hat geschrieben: ↑13. Okt 2022, 17:08
Leder ist völlig anders als Kunstleder oder Plastik, merklich angenehmer im Sommer, nicht nur den Hitzeschock beim Erstkontakt betreffend, sondern auch nicht annähernd so schweißtreibend.
Dafür pflegeintensiver. Ich hatte schon Stoff- Kunstleder- und Echtledersitze (bei anderen Autos) und für mich ist ein Stoffsitz mit Abstand am angenehmsten. Bei Lenkrädern ziehe ich allerdings Leder den Plastikdingern oder Holz vor. So hat eben jeder Seins.
Re: Sitze von Janus
Verfasst: 13. Okt 2022, 18:12
von PS
Ich hab Alcantara, jeweils im Mittelteil des Sitzes und der lehne, aussen Leder.
hat mir damals mein Sattler geraten, eben wegen der Sonne und verbrannten Oberschenkeln.
Ist jetzt seit über zwanzig Jahren drin, und sieht immer noch gut aus. Kann wohl auch gut gereinigt werden, hab ich aber noch nie gemacht.
Würde ich sofort wieder so machen.
Grüße
Peter
Re: Sitze von Janus
Verfasst: 14. Okt 2022, 08:31
von Flowbow
Didi hat geschrieben: ↑13. Okt 2022, 14:50
Ich nochmal.
ich stehe gerade mit Janus in Kontakt.
Hat jemand sich beige oder braune Sitze von Ihm machen lassen und Bilder davon?
Gruß
Didi
Hier in Echtleder von Mercedes (auch von Janus)
Re: Sitze von Janus
Verfasst: 15. Okt 2022, 04:02
von Mallerudi
Hallo
Ich habe auch Erfahrung mit Janus gemacht. Stehe aber zu meinen Erfahrungen nur über pn und anschließend telefonisch zur Verfügung.
Preis Leistung Verhältnis passt nach sehr zähen Verhandlungen jedenfalls.
Habe diese Vorgehensweise zu Janus schon einige Male praktiziert zuletzt von einer Anfrage Richtung Bregenz. Gehört habe ich allerdings nichts mehr. Gleich nach ebenweiler eingeladen.....
Rudi
Re: Sitze von Janus
Verfasst: 15. Jan 2023, 21:00
von jensjoachim
ThomasE hat geschrieben: ↑13. Okt 2022, 15:41
Ich hab "leider" nur schwarz mit original Pepitamuster oder wie das heißt.
Sitze.png
Gut geworden wie ich finde!
Hi Thomas,
darf ich fragen, was du dafür bezahlt hast? Sieht echt gut aus.
Was sind das für Sitze? Original oder Zubehör? Suche welche mit Kopfstütze.
Kannst du mir die email von Janus zukommen lassen? besten Dank.
Danke und Grüße
Jens
Re: Sitze von Janus
Verfasst: 15. Jan 2023, 21:14
von Didi
Hallo Jens , ich habe mir eine komplette Innenausstattung von Janus inkl. Persenning in Leder anfertigen lassen.
Mein Fazit …top Qualität zum angemessenen Preis .
Für Details schreib mich gerne an.
Mit freundlichen Grüßen
Dietmar
Re: Sitze von Janus
Verfasst: 7. Mai 2023, 13:55
von jensjoachim
Moin zusammen,
habe endlich meine Sitze von Janus zurück und eingebaut.
Ich kann nur sagen, dass er gute Arbeit abliefert und mehr als fair ist. Kommunikation läuft auch top.
Hatte mir eine Lücke in seinem Terminkalender reserviert, und somit waren die Sitze nur knapp 2 Wochen weg.
Schön, dass es noch solche Zeitgenossen gibt und das zu einem guten Preis.
Lieben Dank Janus.
VG Jens aus Hamburg