Seite 6 von 7
Re: LED H4 für viele Modelle verfügber (noch kein Triumph)
Verfasst: 3. Feb 2023, 19:04
von marc
Diese haben die Lucas Wölbung aber nicht die Osram Zulassung. Kosten um die 30€ das Paar. Sind vom Lada Niva.
Und plastikfrei...
Re: LED H4 für viele Modelle verfügber (noch kein Triumph)
Verfasst: 3. Feb 2023, 21:05
von dyngo
Diese lampen sind in soviele autos verbaut.
Ein RR fährt mit Hella, eins mit Wipac, eins LED, eins Xenon (habe nur 4)
Das spit mk3 und Courier mit Saturnus (die sind schön flach), das Estate mit Wagner.
Das letzte muss raus, wir sind ja im krieg.
Esse auch nur noch Dr Oetker

Re: LED H4 für viele Modelle verfügber (noch kein Triumph)
Verfasst: 21. Jun 2023, 13:59
von Sir Toby
Hallo zusammen,
ich wollte nur mal ergänzen - ich habe mich auch dafür entschieden, die LED Leuchten auszuprobieren. Nachdem bei mir die originalen Lucas Gläser vorbaut waren, hab' ich auch wegen der Zulassung die Wipac-Gläser beschafft. Sie sind optisch moderner, d.h. entsprechen nicht dem Charm

der alten Gläser. Allerdings sieht man das ab ca. 5 Meter Entfernung nicht mehr., im Dunkeln sowieso nicht. Der Wechsel ist völlig unproblematisch, siehe die Fotos von Sebastian. Am längsten dauert es, die Scheinwerferecken raus- und wieder einzubauen, der Rest ist eine Sache von Sekunden.
Ich hab zunächst nur eine Seite getauscht, um mir ein besseres Urteil erlauben zu können. Ich war mir nicht so ganz sicher, ob ich das wirklich will. Nach meiner Meinung passt das neue Licht nicht so richtig zum Auto. Es ist einfach nicht stimmig. Es ist eben weiß und beim direkten Vergleich mit der original H4 Beleuchtung einfach zu modern und zu weiß. Trotzdem hab' ich mich dazu entschieden, auch die zweite Seite umzurüsten. Das Licht ist viel heller und die Ausleuchtung der Straße um Welten besser. Meine Entscheidung war ganz klar eine Frage der Sicherheit. Man kann es kaum vergleichen - als wenn man mit einem anderen Auto fahren würde. Der Lichtkegel lässt sich sauber einstellen und zeichnet dabei scharf. Ich hatte in den letzten Jahren im Dunkeln immer wieder Bedenken, dass mich andere Autos übersehen. Unser Auto ist sowie so schon so klein und flach und mit den Originalfunzeln befürchte ich immer, dass mich die Mutti im SUV oder die Oma im Crossover tatsächlich überhaupt nicht wahrnimmt, sondern für eine Reflektion der Straßenlaterne in der Pfütze hält...
Das ist jetzt viel besser. Das Licht ist durch die Helligkeit und die Lichtfarbe viel besser wahrnehmbar, auch für den Fahrer selbst ist es besser, weil die Straße viel weiter ausgeleuchtet wird.
Was noch zu ergänzen ist - die LED's verfügen über einen eigenen kleinen Lüfter - ich war überrascht, wie laut der ist. Man hört ihn deutlich im Stand, beim Fahren aber nicht mehr.
Jetzt bin ich irgendwie im Zugzwang, auch die Rückleuchten heller zu machen...
Grüße
Jan
Re: LED H4 für viele Modelle verfügber (noch kein Triumph)
Verfasst: 21. Jun 2023, 14:26
von Ulfus
Bitte mal Fotos einstellen...

Re: LED H4 für viele Modelle verfügber (noch kein Triumph)
Verfasst: 21. Jun 2023, 14:48
von Balle
Wäre schön wenn es die auch in einem warm-weiß gäbe. Dann wäre die Farbe passend, aber die Ausleuchtung der Straße besser.
Re: LED H4 für viele Modelle verfügber (noch kein Triumph)
Verfasst: 21. Jun 2023, 16:37
von greasemonkey
Also ich bin zwar gegen die LED-Beleuchtung und sehe auch nicht wieso das jetzt so viel sicherer sein soll als mit H4 durch die Gegend zu fahren, zumal man ja doch eher selten im Stockfinstern unterwegs ist, aber Fotos interessieren mich trotzdem brennend.
Re: LED H4 für viele Modelle verfügber (noch kein Triumph)
Verfasst: 22. Jun 2023, 01:36
von Rolf
greasemonkey hat geschrieben: ↑21. Jun 2023, 16:37
Also ich bin zwar gegen die LED-Beleuchtung und sehe auch nicht wieso das jetzt so viel sicherer sein soll als mit H4 durch die Gegend zu fahren, zumal man ja doch eher selten im Stockfinstern unterwegs ist, aber Fotos interessieren mich trotzdem brennend.
Da bin ich zu 100 Prozent in allen Punkten deiner Meinung.
Grüße
Rolf
Re: LED H4 für viele Modelle verfügber (noch kein Triumph)
Verfasst: 22. Jun 2023, 13:57
von DVD3500
greasemonkey hat geschrieben: ↑21. Jun 2023, 16:37
..., zumal man ja doch eher selten im Stockfinstern unterwegs ist, ....
Man möchte vielleicht doch im Stockfinsternis fahren...
Frau auch...
Re: LED H4 für viele Modelle verfügber (noch kein Triumph)
Verfasst: 22. Jun 2023, 14:09
von Balle
Vielleicht solltest Du besser im Stockfinsteren parken. Beim fahren ist Mann/Frau doch zu leicht abgelenkt.
Re: LED H4 für viele Modelle verfügber (noch kein Triumph)
Verfasst: 22. Jun 2023, 15:53
von greasemonkey
Egal ob man als Mann oder Frau unterwegs ist. Wem das Licht von H4 nicht genügt um Nachts genug zu sehen sollte schnell zum Augenartzt und vielleicht wirklich nur in der Mittagssonne rumfahren weil er sonst sich und Andere gefährdet.
Re: LED H4 für viele Modelle verfügber (noch kein Triumph)
Verfasst: 22. Jun 2023, 16:34
von DVD3500
Wie ich mehrfach gesagt habe, Meinungen und Geschmäcker sind unterschiedlich.

Ich zitiere gern wieder meinen Kommentar über Hélène Fischer...
Ihr wisst ja, manche Leute
mögen MGs!!!

Re: LED H4 für viele Modelle verfügber (noch kein Triumph)
Verfasst: 22. Jun 2023, 16:55
von greasemonkey
Keine Frage, ich argumentiere ja nicht dagegen das sich jemand LED Scheinwerfer in den Triumph baut.
Mir geht es nur um dieses Sicherheitsargument. Also wer sicher unterwegs sein möchte braucht unbedingt LED-Licht weil H4 ja so schlecht ist und man praktisch schon ein schlechtes Gewissen haben muss wenn man mit derart unzureichender Beleuchtung durch die Gegend fährt.
Re: LED H4 für viele Modelle verfügber (noch kein Triumph)
Verfasst: 22. Jun 2023, 21:29
von dyngo
Das wirkliche problem sind die autos um uns.
Led licht gibt viel sicht für wer es hat, blindet aber.
Ich habe die auch auf Range Rover gemacht und das resultat ist grossartig.
Speziel weil das 4x4 hoch auf die räder steht.
Spitfire das nahe unten mein rahmen durchfahren kann wird völlig verblindet.
Mit oder ohne Led.
Re: LED H4 für viele Modelle verfügber (noch kein Triumph)
Verfasst: 22. Jun 2023, 23:54
von Rolf
Heute schimpfen viele auf LED-Licht, weil es blenden würde. Aber genau so war es, als vor etwa 50 Jahren das H4-Licht aufkam. Da haben auch viele geschimpft, daß es blenden würde, und gefordert, dass es verboten werden müßte....
Davon abgesehen: An meinem Triumph Spitfire 1500 käme LED-Licht niemals in Frage. Ich brauche es nicht, da ich mit dem Spitfire inzwischen so gut wie nie im Dunklen fahre, und als ich früher mit ihm noch regelmäßig bei Dunkelheit unterwegs war, war ich mit dem H4-Licht vollkommen zufrieden. Und ich finde LED-Licht für einen Oldtimer auch optisch unpassend. Da bin ich der gleichen Meinung wie Greasemonkey.
Wer auf LED-Licht, ABS, moderne Stereoanlage, "Internet-Konnektivität", Airbag, Windschott und ähnlichen Schnickschnack nicht verzichten kann, sollte sich besser keinen Oldtimer zulegen.
Grüße
Rolf
Re: LED H4 für viele Modelle verfügber (noch kein Triumph)
Verfasst: 23. Jun 2023, 08:53
von Brüchi
Kleine Anmerkung zu dem ganzen Thema:
Nehmt mal ein paar Spitfire und macht nachts ne Ausfahrt. Oder macht am Stammtischende einfach aufm Parkplatz das Licht an ( Motor an, über 1200 U/Min)
Da sieht man , dass manche Wägelchen heller strahlen, manche aber eigenartig dunkler (!) sind.
Auch deswegen kann es sein, dass manchem Spitifahrer sein H4 Licht zu dunkel erscheint.
Woran liegts? Na klar.....alte/neue H4 Birnen , wieviel Volt liefert die Lima und natürlich die Summe aller Widerstände (incl. Masse) am Licht.
Gehört man zu den "dunklen" , kann man zwei Dinge machen: entweder den/die Fehler suchen und beheben oder man ruft nach LED's.
Kann jeder machen wie er will, ich würde die erste Variante wählen.
