Seite 7 von 36

Re: Bilder zum Schmunzeln

Verfasst: 28. Jan 2023, 10:13
von Schorse
So, danke nochmal für den Tip mit der Hitze - das hat zumindest bei einem sehr gut funktioniert!! Bei dem anderen war auf Teufel komm raus nix zu machen - hab also gestern Abend beide Schrauben ausgebohrt…. Jetzt alles neu, inkl. starre rote Düsenstöcke statt Wax und dann ist die Baustelle auch abgearbeitet!!

Re: Bilder zum Schmunzeln

Verfasst: 28. Jan 2023, 10:57
von 14Vorbesitzer
Du hast dann hoffentlich auch neue Drosselklappen ohne die Federventile ( = overrun valves) eingebaut?

LG
Volker

Re: Bilder zum Schmunzeln

Verfasst: 28. Jan 2023, 13:12
von Schorse
Ja selbstverfreilich…..😁 hatte bei JP Adam noch im Dezember alles neu bestellt, hatte dann aber zwischen den Tagen doch mehr zu tun als geplant….und jetzt ist der Januar auch schon fast wieder rum - erschreckend, wie die Zeit rennt!! 🙈

Re: Bilder zum Schmunzeln

Verfasst: 28. Jan 2023, 17:29
von greasemonkey
Kenn ich, habe zwischen Weihnachten und Neujahr den Kettenkasten abgebaut und aufgearbeitet. Seit dem liegt er rum. Erst heute bin ich mal dazu gekommen mir extra breite Beilagscheiben zur Druckverteilung anzufertigen und morgen komme ich hoffentlich endlich dazu das ich alles wieder zusammenbaue.

Re: Bilder zum Schmunzeln

Verfasst: 14. Feb 2023, 21:36
von Schorse
Moin…. Gab es mal Bremsleitungen, die metrische Muttern hatten?? Bin vorhin an der hinteren Bremsleitung verzweifelt und hab sonst wen verflucht….. vorne alles hübsch mit zölligem Werkzeug, aber beide hinteren Leitungen ließen sich nur mit metrischen Schlüsseln lösen…. 🤷‍♂️
3B05EA8D-1207-42EE-9AB6-36B50396665F.jpeg
Und ja - um Diskussion in die falsche Richtung zu vermeiden, hab ich es photographiert…. 😂
Links alt, rechts die neue…..

Re: Bilder zum Schmunzeln

Verfasst: 14. Feb 2023, 22:17
von Rolf
Natürlich gibt es Bremsleitungen mit metrischen Muttern. Am Spitfire aber eher nicht. Und wie ist das Gewinde? Zöllig oder metrisch?

Grüße
Rolf

Re: Bilder zum Schmunzeln

Verfasst: 14. Feb 2023, 22:21
von Schorse
Irgendwie schon klar, dass ich von Bremsleitungen für einen Spitfire spreche? Oder ist das hier ein Hondaforum? Verstehe mal wieder deine Einlassung nicht wirklich….

Re: Bilder zum Schmunzeln

Verfasst: 14. Feb 2023, 22:24
von Rolf
Es kann doch sein, daß einer der Vorbesitzer Bremsenteile verbaut hat, die nicht in einen Spitfire gehören, sondern zum Beispiel in einen Honda oder in einen Opel Kadett. Ich hoffe, du hast meine "Einlassung" jetzt verstanden... :top:

Re: Bilder zum Schmunzeln

Verfasst: 15. Feb 2023, 08:57
von Dani Senn
TR7 und die letzten Dolomite hatten metrische Gewinde

Re: Bilder zum Schmunzeln

Verfasst: 15. Feb 2023, 11:42
von Schorse
Danke Dani!!! Jetzt weiß ich zumindest, wo es herkommt…..

Re: Bilder zum Schmunzeln

Verfasst: 16. Feb 2023, 07:18
von kamphausen
Schorse hat geschrieben: 14. Feb 2023, 22:21 Irgendwie schon klar, dass ich von Bremsleitungen für einen Spitfire spreche? Oder ist das hier ein Hondaforum? Verstehe mal wieder deine Einlassung nicht wirklich….
Triumph hat teilweise verbaut, was gerade da war....

Wenn ich mich recht erinnere, ist beim TR6 z.B. vorn die eine Seite des Schlauches mit metrischem, die andere mit zölligem Gewinde...

Auch gibt´s dafür extra Werkzeug, weil die Dinger ja eher aus Knete sind:

https://www.google.com/search?q=maulsch ... emsleitung

Peter

Re: Bilder zum Schmunzeln

Verfasst: 16. Feb 2023, 11:24
von greasemonkey
Stimmt, normale Maulschlüssel sind für sowas weniger geeignet. Ich besitze zwar keine Bremsleitungsschlüssel (4 Autos im Haushalt und natürlich alle mit unterschiedlichen Bremsleitungsgewinden) aber ich hatte immer guten Erfolg und garantiert intakte Schraubenflanken wenn ich einen grossen Franzosen verwendet habe. Ganz wichtig: Wenn man sowas macht muss es die Variante mit dem Drehgriff sein, nicht etwa die verstellbaren Schlüssel ausm Baumarkt mit den kleinen Schneckenrad. Den Drehgriff der echten Franzosen kann und sollte man extrem fest anziehen und hat so gegenüber starren Schlüsseln den Vorteil das sich nichts aufbiegt und die Schraubenköpfe versaut (Schraube mit gleichem Durchmesser auf die zweite Seite legen damit gleichmäßig vorgespannt werden kann). Durch den im Gegensatz zum Bremsleitungsschlüssel längeren Hebel habe ich mit dem Teil bisher auch die störrischten Bremsleitungen aufbekommen.

Re: Bilder zum Schmunzeln

Verfasst: 16. Feb 2023, 11:34
von Ulfus
Ein funktionierender Rollgabelschlüssel ist eine feine Sache, antik wie die Autos. :D

Re: Bilder zum Schmunzeln

Verfasst: 16. Feb 2023, 11:50
von kamphausen
Ulfus hat geschrieben: 16. Feb 2023, 11:34 Ein funktionierender Rollgabelschlüssel ist eine feine Sache, antik wie die Autos. :D
Warum das von einem Schweden erfundene Ding "Engländer" heißt weiß vermutlich niemand....

Peter
(der auch noch nen Franzosen in der Schublade hat....)

Re: Bilder zum Schmunzeln

Verfasst: 16. Feb 2023, 11:59
von marc
Wenn wir schon drüber sprechen, was ist der Unterscheid zwischen Franzose und Engländer?