Seite 1 von 1

Hupenrelais gesucht

Verfasst: 26. Sep 2017, 20:24
von 123ANT
Hallo zusammen,
ich komm mir schon blöd vor, aber ich finde das Hupenrelais bei meinem Spitfire 1500, Bj.78 nicht.
Problem: Hupe geht nicht - also Lenkstockschalter geprüft, geht. Neue Hörner gekauft und installiert, da die alten bei direktem Anschluss an 12V tot waren. Aber es geht immer noch nichts. Nun will ich das Relais tauschen, finde es aber nicht. wo ist es denn versteckt. Bitte um Hilfe. Vielen Dank.

Re: Hupenrelais gesucht

Verfasst: 26. Sep 2017, 20:33
von wupperfuchs
Hi,
es gibt serienmäßig kein Relais für die Hupe. Die Leistung wird, wie leider auch die der Lichthupe, direkt über die Kontakte im Lenkstockschalter geschaltet. Das einzige Relais, welches serienmäßig unter der Armatur verbaut ist, ist das Blinkrelais.

Re: Hupenrelais gesucht

Verfasst: 26. Sep 2017, 22:05
von Dani Senn
Sehr wohl hat der Spitfire 1500 ein Hupen Relais, links neben dem Hauptbremszylinder.
auf dem Foto ist links das Overdrife Relais rechts das Hupenrelais
imagesA0BLO303.jpg

Re: Hupenrelais gesucht

Verfasst: 26. Sep 2017, 22:14
von Edi_MKIV
Mein MK IV 1300 v. 1972 hat auch ein Hupenrelais an der Bulkhead / Motorraum.
Im Schaltplan zum MK IV RHD u. LHD ist ebenfalls ein H-Relais eingezeichnet.
Kommt wohl häufiger vor.... ;)

Re: Hupenrelais gesucht

Verfasst: 26. Sep 2017, 22:17
von Rolf
Mein "früher" 1500er Spiti (Rechtslenker) mit Hupe in der Lenkradmitte hat auch ein Hupenrelais. Befindet sich ungefähr hinter dem Magnetschalter des Anlassers.

Grüße
Rolf

Re: Hupenrelais gesucht

Verfasst: 26. Sep 2017, 22:40
von Harry
Mit Einführung der "TR7" Lenksäule ca. 1977 entfiel das Hupenrelais.

Die Hupen wurden ab da über der Hebelkopf direkt mit Strom versorgt.
Violett, also abgesicherter Dauerstrom.

mfG
Harry

Re: Hupenrelais gesucht

Verfasst: 27. Sep 2017, 08:43
von 123ANT
Danke für die vielen Antworten, werd mich mal auf die Suche machen - ob oder ob nicht. Laut meinem Schaltplan müsste ein Relais da sein.

Re: Hupenrelais gesucht

Verfasst: 27. Sep 2017, 12:19
von Andi
Gibt viele Schaltpläne,hast du das richtige Baujahr?
Harry hat recht,hab auch einen der keins hat.

Re: Hupenrelais gesucht

Verfasst: 27. Sep 2017, 15:45
von greasemonkey
Ein guter Kandidat für Probleme im dem Bereich, kann ja nass werden, sind auch die Stecker bzw. die Verbindung Kabel->Stecker oder natürlich das alte Kabel selbst. Häng doch einfach einen Spannungsmesser statt der Hupen an die Stecker und drück die Hupe. Kommt da wegen heftigem Widerstand zu wenig Spannung an wird auch die Hupe nicht laufen. Falls es das war, nimm Dir die Zeit und bau in den motorseitigen Kabelbaum ein neues Hupenkabel ein. Ich hatte neulich das Problem, dass ständig meine Temperaturanzeige ausgefallen ist. Habe ebenfalls alles überprüft und schließlich hat sich die Zuleitung zum Temp.sensor als Übeltäter herausgestellt. Kabelbruch der nur von Zeit zu zeit noch Durchgang hatte.

Re: Hupenrelais gesucht

Verfasst: 27. Sep 2017, 16:36
von 123ANT
Vielen Dank. Fehler gefunden.. Es gibt bei mir tächlich kein Relais für die Hupe. Aber es war (oder besse,r ist noch) ein Kabelbruch im Blinkerkschalter zur Hupentaste. Oben Kontakt aber vorne kam nichts an.
Jetzt zeleg ich mal den Lenkstockschalter und schau, was sich da reparieren lässt. ;-)

Re: Hupenrelais gesucht

Verfasst: 27. Sep 2017, 17:06
von Harry
Lässt sich alles zerlegen.

Kopf lässt sich vom Hebelende abziehen:
_2079402.JPG
Der gesamte Lichthebel:
Licht-Blinker-Hupe1.jpg
Und damit man es wieder zusammenbekommt:
Blinker_Wischer.gif
mfG
Harry

Re: Hupenrelais gesucht

Verfasst: 27. Sep 2017, 18:56
von Andi
Auf die Gefahr das ich mich lächerlich mache.
Hab eine Plastikschachtel (durchsichtig)genommen und beidseitig Löcher für die Hände reingebohrt.
Seitdem fehlen keine Kleinteile mehr wenn ich sowas zerlege.
Das war vorher immer der Fall :oops: