Seite 1 von 15
Scheunenfund wiederbeleben 6,5 Jahre gestanden
Verfasst: 9. Nov 2017, 22:53
von Spilord
Hallo Spiti Freunde,
seit einigen Tagen bin ich, nach 17 Jahren abstinenz, wieder stolzer Besitzer einer “Bombe“
IMG-20171107-WA0005.jpg
Zum Auto:
MK IV BJ 1972 Erstzulassung 1978 ???
Camine rot.
Zwischen 1992 ~ 1995 von Karosseriebauer für sich selbst restauriert.
- Motor dreht
- Zündung zündet
- Kompression auf allen Zylindern 7,5 Bar
Springt nicht an
- Bremsen etc vor 6,5 Jahren erneuert danach ca 700 km gefahren.
- Sitze Bezüge gut, Schaum zerbröselt
- Kurbelwelle gewuchtet und nitriert
- 4 Vorbesitzer alle Dokumente ab 1982 vorhanden
- Verdeck (Stoff) an sich gut leider Risse am Übergang zu den Fenstern an den Ecken.
- Kein Rost
- Alle Anzeigen funktionieren
Das Auto stand 6,5 Jahre, nach dem es für 3500,- revidiert worden ist. Bremsen, Vergaser, Zündung, Kühler etc....
Leider springt das gute Stück, auch mit neuer Batterie und frischem Sprit, nicht an.
Die Spritpumpe fördert, Kompression 7,5 Bar auf allen Zylindern, Zündung funkt,
Warum will er nicht ? Hat jemand eine Idee?
Freue mich über jeden Typ
Herzlichen Dank
Beste Grüße
Re: Scheunenfund wiederbeleben 6,5 Jahre gestanden
Verfasst: 9. Nov 2017, 23:13
von Spilord
Das Auto stand angemeldet 6,5 Jahre. Leider ist der TÜV vor 6 Jahren abgelaufen.
Habe hier im Forum schon gesucht und einige ältere Beiträge, zu dem Thema, gefunden. Leider bin ich nicht schlau geworden ob ich jetzt einfach beim Tüv vorfahren, Tüv machen und ummelden.
Oder muß ich, wie einigen Beiträgen, geschrieben “ mehrfach“ Tüv machen?
Soll heißen vorfahren-> hoffentlich Plakette bekommen -> und für jeden abgelaufen Tüv Zahlen? Wären in diesem Fall 4 mal
VG Felix
Re: Scheunenfund wiederbeleben 6,5 Jahre gestanden
Verfasst: 9. Nov 2017, 23:20
von xsivelife
2 Jahre Tüv bei Bestehen - nix mit x-fach
Ich würde mal die Zündkabel(reihenfolge) und die Zündkerzen anschauen ...
Re: Scheunenfund wiederbeleben 6,5 Jahre gestanden
Verfasst: 9. Nov 2017, 23:34
von Spilord
Hi Mike,
Danke für Deine Antwort. Top dann gehts hoffentlich bald zum Tüv.
Am Auto wurde nach dem abstellen nicht rumgebastelt.
Also sollten die Zündkabel passen.
Prüfe es aber vorsichtshalber.
Nach dem ich ein wenig georgelt habe ist die erste kerze schwarz die vierte sehr hell.
Er zündet manchmal auch soweit das der Anlasser auskuppelt. Aber er zündet nicht “ durch“
Re: Scheunenfund wiederbeleben 6,5 Jahre gestanden
Verfasst: 9. Nov 2017, 23:56
von xsivelife
Hast Du einen Pumpenhebel an der Benzinpumpe?
Re: Scheunenfund wiederbeleben 6,5 Jahre gestanden
Verfasst: 10. Nov 2017, 09:41
von spiti78
Ich würde es mal mit Startpilot versuchen, sollte er damit anspringen, hast Du das Thema Zündfunke zunächst ausgeschlossen. Sollte er nicht anspringen liegt Dein Problem auf der Zündungsseite.
Re: Scheunenfund wiederbeleben 6,5 Jahre gestanden
Verfasst: 10. Nov 2017, 09:49
von MKIII
Du weist was ein Choke ist

Re: Scheunenfund wiederbeleben 6,5 Jahre gestanden
Verfasst: 10. Nov 2017, 10:34
von Spilord
Danke für die Antworten
Startpilot habe ich versucht, hilft nicht.
Auch meine Vespa und der 02er haben einen choke.
Aber nicht so lange Standzeiten....
Werde mich mal auf die Zündung konzentrieren.
Fahre später noch zum Auto. Werde Fotos von relevanten Bauteilen machen und hier hochladen
VG
Felix
Re: Scheunenfund wiederbeleben 6,5 Jahre gestanden
Verfasst: 10. Nov 2017, 13:43
von Reiner
Hallo Felix,
schau mal in die Schwimmerkammern. Wahrscheinlich sitzen die Ventile fest nach 6,5 Jahren Trockenheit. Wenn die sich gleichmäßig füllen, sollte dem Start an sich nix im Wege stehen. Viel Erfolg bei der "Reanimation"
Re: Scheunenfund wiederbeleben 6,5 Jahre gestanden
Verfasst: 10. Nov 2017, 13:56
von Rolf
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass an der Zündung Standschäden entstanden sind. Ich tippe auch auf die Vergaser. Da haben sich durch den alten Sprit wahrscheinlich Ablagerungen gebildet und Teile zugesetzt.
Grüße
Rolf
Re: Scheunenfund wiederbeleben 6,5 Jahre gestanden
Verfasst: 10. Nov 2017, 18:18
von Spilord
So war beim Auto,
Ergebnis: Es ist wohl der Vergaser. Hab noch mal georgelt. Am unteren Schlauch der Schwimmerkammer inkontinenz. Es ist der mit einer Metallsprale umantelte Schlauch.
IMG-20171110-WA0003.jpg
Das Verdeck (Stoff) ist eigentlich noch gut, leider sind die Scheiben blind und teilweise an den Nähten aufgerissen.
Kennt jemand einen günstigen Sattler der so etwas repariert.
IMG-20171110-WA0005.jpg
IMG-20171110-WA0006.jpg
Re: Scheunenfund wiederbeleben 6,5 Jahre gestanden
Verfasst: 10. Nov 2017, 18:24
von Spilord
Hier noch ein paar Bilder vom Motor. Ist ein 1300 MK IV
IMG-20171110-WA0011.jpg
Vergaser
IMG-20171110-WA0009.jpg
Benzinpumpe konnte keinen Hebel finden.
IMG-20171110-WA0012.jpg
Re: Scheunenfund wiederbeleben 6,5 Jahre gestanden
Verfasst: 10. Nov 2017, 18:27
von Spilord
Bin mir mit den K&N nicht sicher, nach dem was ich hier so gelesen habe, wie ist der aktuelle Wissenstand?
Kann man den Vergaser passend einstellen oder ist der original Luftfilterkasten immer besser?
Re: Scheunenfund wiederbeleben 6,5 Jahre gestanden
Verfasst: 10. Nov 2017, 18:35
von Harry
Hi Spilord,
ja, da fehlt was. Kein wunder das der nicht anspringt.
Zu 2 das ist sehr wahrscheinlich ein 1500er Motor und kein 1300er.
Zu 3 gute Sattler gibt es bestimmt, aber wenn Du dein Profil nicht ausfüllst weiß keiner wo.....
mfg
Harry
Re: Scheunenfund wiederbeleben 6,5 Jahre gestanden
Verfasst: 10. Nov 2017, 18:47
von xsivelife
Sehen für mich wie SU HS4-Vergaser aus (1500er) ... wie lautet denn die Motornummer (steht hinten links überhalb der Benzinpumpe auf dem Block eingeschlagen)?