Vergaser, die unendliche Geschichte

Alle Motor relevanten Teile, Tipps und Tricks sowie Hilfestellungen und Problemlösungen.
Antworten
Daniel67

Vergaser, die unendliche Geschichte

Beitrag von Daniel67 »

Liebe Spitigemeinde,

es ist mir fast schon peinlich, aber ich muß Euch noch mal mit meinen Vergaserproblemen belästigen.

Ihr erinnert Euch vielleicht an meinen letzten Fred, in dem ich einen zu hohen Leerlauf moniert hatte.

Das Pro blem wurde gelöst und ich war wieder ein glücklicher Spitifahrer. DAnn passierte allerdings das, was immer passiert, wenn man folgen Satz nicht beherzigt: :never: .

Wie bereits einmal angefragt, habe ich die Halterung des Gaszugs und der Federn für die Drosselklappenwellen gegen das "Original" mit den zurückgebogenen Ohren ausgetauscht. Dadurch erhoffte ich mir eine höhere Federspannung und einen gleichmäßigeren Leerlauf, da die Drosselklappen so zuverlässiger geschlossen werden.

Strimmt schon, die Drosselklappen sind zu und er läuft jetzt auch ruhiger, allerdings mit 3000 U/min.

Bis auf den Umstand, daß ich die Ventildeckelentlüftung etwas gerichtet und den Schlauch zu den Vergasern gekürzt habe, habe ich nichts verändert. Und jetzt diese Sch........

Ich pack es nicht mehr, was ist passiert?? Mag mein Auto mich nicht mehr? :? Könnt Ihr mir helfen?

Besten Dank vorab.

Mal wieder mit verzweifelten Grüßen

Euer Daniel
Antworten