"... Ohne mir den Zorn des Forums zu ziehen zu wollen....aber ne teure "Nut&Bold" Restauration "lohnt" ja kaum beim GT6/TR6...erst recht nicht beim 1500´er Spitfire....
Ich werd den guten Zustand konservieren und vor weiterem "Verfall" schützen....
Das wird nen Daily-Driver für die salzfreien Jahreszeiten....
Peter.... "
... na ist da einer dem Charme des dreckigen kleinen Spitis so sehr verfallen, dass er Ihm die schicken Luxusfelgen verpassen will ... "Spiti --- wirkt !!!
LG Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
14Vorbesitzer hat geschrieben: ↑17. Mai 2019, 11:13
"... Ohne mir den Zorn des Forums zu ziehen zu wollen....aber ne teure "Nut&Bold" Restauration "lohnt" ja kaum beim GT6/TR6...erst recht nicht beim 1500´er Spitfire....
LG Volker
...und wird trotzdem (gottseidank) immer wieder gemacht.
Schöner Clip mit ansprechender Tonuntermalung dazu im Internet:
Also ich hab mir mal ein original Lenkrad aus 1978 besorgt und neu beziehen lassen.
Die deutlich kürzere Original-Nabe hab ich dann auch mal bekommen.
Und dann beides beim TÜV eingetragen!!
Hab noch ein Lenkrad und eine Nabe übrig!
VG!
Richie!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Spitfire 1500 / Bj. 1980 / Vermillion Red
After all it‘s Rock‘n Roll