Seite 1 von 1

Neuer Spitfire 1500 (Fahrer) aus München

Verfasst: 4. Jun 2019, 17:55
von webbler
Hallo zusammen,

nachdem ich vor einigen Monaten selbst Oldtimer geworden bin, dachte ich es wäre an der Zeit auch ein entsprechendes KFZ anzuschaffen. Eigentlich hatte ich mich bereits in einen Alfa Romeo Spider verliebt, dieser wurde mir aber kurzerhand vor der Nase weggekauft und so begann ich nach Alternativen zu suchen. Bereits einige Stunden nachdem die Tränen getrocknet waren, stieß ich auf den Spitfire und ließ mich durch einige Youtube-Videos schnell begeistern.

Nun besitze ich einen Spitfire 1500 aus 1980 und freue mich auf entsprechenden Austausch hier im Forum. Als ehemaliger Alfa-Fahrer bin ich Kummer gewohnt und lasse mich auch durch wiederkehrende Problemchen nicht unterkriegen :lol:

Der Zustand (Lack & Rost) ist nach einer ersten Grundwäsche (Fahrzeug wurde seit 5 Jahren vielleicht 2 x mit klarem Wasser gewaschen) deutlich weniger ansehnlich als gedacht...Patina verdeckt vieles 8)

Da ich aber vieles selbst machen und lernen wollte, geht es nun ans Eingemachte. Ich werden sicher viele Fragen haben und einmal ein Treffen in der Nähe aufsuchen, da ich noch keinen anderen Spitfire als meinen Eigenen intensiv begutachtet habe.

Beste Grüße
5.jpg
6.jpg
3.jpg
2.jpg
1.jpg
4.jpg

Re: Neuer Spitfire 1500 (Fahrer) aus München

Verfasst: 4. Jun 2019, 19:50
von markus1979
Herzlich willkommen und viel Spass mit Deinem neuen Fahrzeug :D
Einen Alfa Spider hatte ich auch mal ein paar Wochen von einem Freund überlassen bekommen der im Ausland war. Ist gefühlt ein sehr viel edleres und ausgereifteres Fahrzeug. Viel mehr Laufkultur, generell ein hochwertigeres Gefühl.
Aber eben auch viel zu nah an einem modernen Fahrzeug.

Die Spitfire sind einfach urig und machen echt Spass !

Re: Neuer Spitfire 1500 (Fahrer) aus München

Verfasst: 4. Jun 2019, 21:16
von Mangouman
Servus z'Minga und viel Spass mit dem Briten.
Die Spitfire Dichte allein in der Landshauptstadt ist beachtlich,
da wird man sich kurz oder lang mal sehen.
Gutes Gelingen bei der Wiederherstellung. :top:

Re: Neuer Spitfire 1500 (Fahrer) aus München

Verfasst: 4. Jun 2019, 21:39
von Diavolo99
Willkommen im Forum. Das Auto sieht doch erst mal ganz gut aus. Wunderschönes original belassenes Armaturenbrett! :)

Das mit dem Verdeck-Falten üben wir aber noch ;)

Wenn du viele viele andere Spitfire sehen möchtest, nächstes Wochenende ist wieder das jährliche Treffen in Ebenweiler bei Ravensburg. Normalerweise sind da auch einige aus der Münchner Ecke da - vielleicht hast du ja Zeit/Lust?

Viele Grüße

Daniel

Re: Neuer Spitfire 1500 (Fahrer) aus München

Verfasst: 4. Jun 2019, 23:53
von Rolf
Das Verdeckfalten ist im Fahrerhandbuch beschrieben, hier irgendwo im Forum und u.a. im Spitfire-Buch von Lindsay Porter & Peter Williams auf Seite 207.


Grüße
Rolf

Re: Neuer Spitfire 1500 (Fahrer) aus München

Verfasst: 5. Jun 2019, 09:44
von greasemonkey
Clubstammtisch ist jeden ersten Donnerstag im Monat 20 Uhr im Waldgasthof Buchenhain in Baierbrunn (nächster Stammtisch am 6. Juni)

Re: Neuer Spitfire 1500 (Fahrer) aus München

Verfasst: 5. Jun 2019, 15:05
von webbler
markus1979 hat geschrieben: 4. Jun 2019, 19:50 Einen Alfa Spider hatte ich auch mal ein paar Wochen von einem Freund überlassen bekommen der im Ausland war. Ist gefühlt ein sehr viel edleres und ausgereifteres Fahrzeug. Viel mehr Laufkultur, generell ein hochwertigeres Gefühl.
Aber eben auch viel zu nah an einem modernen Fahrzeug.

Die Spitfire sind einfach urig und machen echt Spass !
Ich bin beide gefahren und durchaus vom echten Fahren angetan :top:
Mangouman hat geschrieben: 4. Jun 2019, 21:16 Servus z'Minga und viel Spass mit dem Briten.
Die Spitfire Dichte allein in der Landshauptstadt ist beachtlich,
da wird man sich kurz oder lang mal sehen.
Gutes Gelingen bei der Wiederherstellung. :top:
Vielen Dank.
Diavolo99 hat geschrieben: 4. Jun 2019, 21:39 Wunderschönes original belassenes Armaturenbrett! :)

Das mit dem Verdeck-Falten üben wir aber noch ;)

Wenn du viele viele andere Spitfire sehen möchtest, nächstes Wochenende ist wieder das jährliche Treffen in Ebenweiler bei Ravensburg. Normalerweise sind da auch einige aus der Münchner Ecke da - vielleicht hast du ja Zeit/Lust?
Das Armaturenbrett finde ich auch schön, werde es aber wohl mal ordentlich glatt schleifen und lackieren müssen. Das mit dem Verdeck falten...ich gelobe Besserung :oops: Da ein kleiner Werkstattaufenthalt (allgemeiner Check + Ausrücklager tauschen) ansteht, kommt Ravensburg leider erst einmal nicht in Frage :(
Rolf hat geschrieben: 4. Jun 2019, 23:53 Das Verdeckfalten ist im Fahrerhandbuch beschrieben, hier irgendwo im Forum und u.a. im Spitfire-Buch von Lindsay Porter & Peter Williams auf Seite 207.


Grüße
Rolf
Vielen Dank für den Hinweis. Ich werde üben! 8)
greasemonkey hat geschrieben: 5. Jun 2019, 09:44 Clubstammtisch ist jeden ersten Donnerstag im Monat 20 Uhr im Waldgasthof Buchenhain in Baierbrunn (nächster Stammtisch am 6. Juni)
Das ist ja quasi ums Eck. Danke für den Hinweis.

Re: Neuer Spitfire 1500 (Fahrer) aus München

Verfasst: 6. Jun 2019, 09:12
von greasemonkey
Update: Treffen heute mal bei:
Gasthaus Siebenbrunn

Siebenbrunner Straße 5
D-81543 München

um ein neues Lokal zu probieren.