Seite 1 von 5
LED Instrumentenbeleuchtung
Verfasst: 15. Jun 2019, 08:26
von Mangouman
Da ich die Instrumente in die Hand nehme, wollte ich gleich auf das langlebigere LED
als Instrumentenbeleuchtung umrüsten, zumal schon ein Lämpchen tot ist.
Wie ich in einem Fred gelesen habe, sind die original Lämpchen mit einem BS9A Sockel.
Ist das korrekt, oder habe ich mich da verlesen ?
Danke für kurze Rückbestätigung.
PS.
LED ist nicht original und ob das jemand anderes braucht oder nicht verbaut hat,
würde ich verhältnismäßig ungerührt ignorieren.
Re: LED Instrumentenbeleuchtung
Verfasst: 15. Jun 2019, 09:31
von superspitchris
BA9S
und LED is nich original ich würd das bei nem Oldtimer niemals einbauen so ein Frevel.....

Re: LED Instrumentenbeleuchtung
Verfasst: 15. Jun 2019, 09:47
von kamphausen
Tacho etc. haben nen E10 Sockel (2,2Watt) in der Hintergrundbeleuchtung
Der Rest ist BA7S (2 Watt)
Re: LED Instrumentenbeleuchtung
Verfasst: 15. Jun 2019, 10:06
von Mangouman
Danke euch Jungs.
Aber welche soll ich jetzt nehmen?
BA7S oder BA9S ?
Geplant ist ja alle auswechseln, also Tacho/ Drehzahl sowie Fuel und Temp., Uhr und Öldruck mechanisch.
Alles Smith.
Sorry, wenn ich nochmal nerve, aber ich wollte den Frevel schon korrekt angehen.

Re: LED Instrumentenbeleuchtung
Verfasst: 15. Jun 2019, 12:57
von greasemonkey
Ich würd nur die Instrumentenbeleuchtung und falls Du eine hast die Fußraumleuchten umrüsten. Blinker Bremslicht Standlicht dürfen meines Wissens nach nicht mit LED ausgestattet werden.
viewtopic.php?f=8&t=4433&p=93594&hilit= ... ung#p93349 (Hier steht was ich damals verwendet habe und weiter unten kommen ein paar Bilder)
Re: LED Instrumentenbeleuchtung
Verfasst: 15. Jun 2019, 14:25
von Mangouman
So war der Plan.
Die Beleuchtung der Instrumente in LED wechseln.
Der Rest kann bleiben, wie original vorgesehen.
Danke für den Link.

Re: LED Instrumentenbeleuchtung
Verfasst: 15. Jun 2019, 15:09
von superspitchris
Kommt auf deinen Kabelbaum drauf an, meist ist E10 verbaut, manchmal auch BA9S, BA7S ist nur im Warnblinkschalter und der Blinkerkontrolle MK4/1500 verbaut, bei neuen Kabelbäumen sind die Kontrolleuchten Öl/Fernlicht/Lima oft als Glassockellampen ausgeführt
Hab in meinem Alltagsspiti seit Jahren LEDs montiert, ist ein Riesenunterschied, man sieht nachts sogar die Skalen!
Re: LED Instrumentenbeleuchtung
Verfasst: 15. Jun 2019, 16:46
von zuhn
Also bei mir sind in den beiden Blenden für Seat Belts und Break Lampe, Birnen zum in die Fasuung stecken drin und für Tankuhr und Temp die 12V zum reinstecken und 90* drehen (das müsste ba9s sein), in den für Tacho und Drehzahlmesser sind doch wieder andere Fassungen (etwas größer und wen ich mich nicht irre zum Schrauben drin, auf jeden Fall größere oder nicht?) also wären es doch schon 3 verschiedene ...
Wusste gar nicht das es die als LEDs gibt

,Nicht nur die Skala kann ich dann erkennen, sondern würde im Dunkeln auch gleich bemerken, dass hinten kein Licht mehr brennt wenn die mittlere Sicherung mal wieder Probleme macht

Re: LED Instrumentenbeleuchtung
Verfasst: 15. Jun 2019, 17:09
von Mangouman
Also die BA7s für die "kleinen Instrumente" wie Temp, Fuel ect. würden die hier werden:
https://www.ebay.de/itm/10x-BA7S-LED-12 ... W_11lMzB-A
Für Tacho und Drehzahl die E10 :
https://www.ebay.de/itm/10x-5x-1x-LED-L ... hsaE5qKrJA
Re: LED Instrumentenbeleuchtung
Verfasst: 15. Jun 2019, 17:18
von greasemonkey
Wenn Du die e10 lampen nimmst musst du vermutlich vorsichtig an den Ecken was abfeilen, wie in meinem Link in einem späterem Beitrag gezeigt. Nimm vielleicht also 2,3 mehr, falls du zu tief kommst
Re: LED Instrumentenbeleuchtung
Verfasst: 15. Jun 2019, 17:25
von Mangouman
Hab ich gesehen, danke für den Tipp.

Re: LED Instrumentenbeleuchtung
Verfasst: 15. Jun 2019, 18:31
von kamphausen
So wirklich schwer kommt man an die Leuchtmittel ja nicht ran...
Ich würd also alles mal demontieren und schauen, was wirklich bei Dir verbaut ist...ist ja ales nur gesteckt..
Peter
Re: LED Instrumentenbeleuchtung
Verfasst: 16. Jun 2019, 09:00
von Mangouman
Das stimmt Peter.
Wollte idealerweise schon das Zeug zum Verbauen vorab bestellen,
dann muss ich nicht zweimal aufmachen.
So bleibt mehr Zeit zum Fahren.

Re: LED Instrumentenbeleuchtung
Verfasst: 16. Jun 2019, 09:02
von Reiner
Dazu gibt’s schon sehr aussagekräftige Beiträge:
viewtopic.php?f=8&t=4433&hilit=LED+Instrumente
Re: LED Instrumentenbeleuchtung
Verfasst: 19. Jun 2019, 21:00
von oldman
@mangouman...
Für die Instrumentenbeleuchtung sind die LED-Birnen nicht brauchbar.
Entweder sie sind zu lang, dass sie je nach Instrument an die Zeigermimik oder der Scalan anstoßen oder sie sind zu dick, so dass Du sie anfeilen musst, dass sie überhaupt in die Fassung passen.
Siehe:
viewtopic.php?f=8&t=10361
Gruss vom alten Mann