Vitesse Estate
- Martin M
- Über - Member
- Beiträge: 635
- Registriert: 27. Okt 2006, 17:50
- Wohnort: 56598 Rheinbrohl
Vitesse Estate
So, wie gewünscht Bilder.
Konnte heute mit roter Nummer bisschen fahren. Fährt schön, ja Vergaserabstimmung nicht 100%. Sind HS6 drauf mit BAE Nadeln und die sind eher für einen leicht getunten Motor. Hatte ich halt noch vom GT6.
Lenkung, Fahrwerk (Rotoflex) alles fein. OD (D-type) schaltet sauber.
Bremse (Einkreis mit Bremskraftverstärker) ganz weich mit sehr hohem (zu hohem) Pedalweg. GT6 und insbesondere der Spitfire sind hier um Längen besser. Vielleicht bin ich da einfach verwöhnt. Noch etwas undicht wo ich das Heizungsventil am Kopf (wie TR6) eingeschraubt habe.
Bin echt happy wie er läuft.
Gut jetzt mal sehen mit der Zulassung. Wäre schön sich mit jemanden auszutauschen der einen Vitesse Kombi fährt.
Gruß
Martin
Konnte heute mit roter Nummer bisschen fahren. Fährt schön, ja Vergaserabstimmung nicht 100%. Sind HS6 drauf mit BAE Nadeln und die sind eher für einen leicht getunten Motor. Hatte ich halt noch vom GT6.
Lenkung, Fahrwerk (Rotoflex) alles fein. OD (D-type) schaltet sauber.
Bremse (Einkreis mit Bremskraftverstärker) ganz weich mit sehr hohem (zu hohem) Pedalweg. GT6 und insbesondere der Spitfire sind hier um Längen besser. Vielleicht bin ich da einfach verwöhnt. Noch etwas undicht wo ich das Heizungsventil am Kopf (wie TR6) eingeschraubt habe.
Bin echt happy wie er läuft.
Gut jetzt mal sehen mit der Zulassung. Wäre schön sich mit jemanden auszutauschen der einen Vitesse Kombi fährt.
Gruß
Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Reiner
- Über - Member
- Beiträge: 954
- Registriert: 17. Sep 2006, 21:46
- Wohnort: 12305 Berlin
- Kontaktdaten:
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 5937
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Vitesse Estate
Gefällt mir supergut! 
Grüße
Rolf

Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11581
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Vitesse Estate
Mir auch 

Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 5937
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Vitesse Estate
Nur schade, dass das Lenkrad auf der falschen Seite ist... 
Wo hast du den Wagen her?
Grüße
Rolf

Wo hast du den Wagen her?
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
- jr1500
- Überflieger
- Beiträge: 2088
- Registriert: 10. Nov 2010, 11:09
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Vitesse Estate
Tolle Kiste Martin. Glückwunsch.
Kommst Du mit dem nächstes Jahr zur NoS Pur?
Gruß,
Jörg
Kommst Du mit dem nächstes Jahr zur NoS Pur?
Gruß,
Jörg
-
- Über - Member
- Beiträge: 983
- Registriert: 15. Feb 2009, 18:43
- Wohnort: 65510 IDSTEIN
Re: Vitesse Estate
Schönes Auto !!!!!
Ja das Lenkrad zu der Parkstellung der Scheibenwischer nach rechts
oder du kaufst Wischerarme für LHD und stellst die Parkstellung auf LHD.
Gruß Harald
Baue gerade unter anderem einen HERALD 1200 Estate neu u. eine LHD Vitesse convertible neu auf.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Manche Menschen sind nur so lange bei dir,wie du ihnen nützlich bist
Ihre Loyalität endet dort,wo ihre Vorteile aufhören.
Ihre Loyalität endet dort,wo ihre Vorteile aufhören.
- 14Vorbesitzer
- Überflieger
- Beiträge: 4152
- Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
- Wohnort: Witten
Re: Vitesse Estate
Sehr schönes Auto, ich mag die "estates" sehr!
Aber der Bremsweg ist ein Alarmzeichen: Trommelbremse hinten richtig eingestellt? Eventuell ist auch der Bremskraftverstärker undicht, dann kann man erfahrungsgemäß nicht viel Bremsdruck aufbauen. (Der Fehler am Bremskraftverstärker zeigt sich auch durch wundersam "verschwindende" Bremsflüssigkeit

LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
-
- Über - Member
- Beiträge: 983
- Registriert: 15. Feb 2009, 18:43
- Wohnort: 65510 IDSTEIN
Re: Vitesse Estate
Bremse sehr weich,
könnte auch ein im durchmesser zu kleiner HBZ sein
denn dann stimmt die Übersetzung nicht
wenn die von GT6 u. Vitesse größeren vorderen Bremszangen u.
hinten die größeren Bremsteile eingebaut sind,
da ist ein 5/8" Master mit der Fördermenge überlastet.
Ein 11/16" oder 3/4" Master ist da angebracht.
könnte auch ein im durchmesser zu kleiner HBZ sein
denn dann stimmt die Übersetzung nicht
wenn die von GT6 u. Vitesse größeren vorderen Bremszangen u.
hinten die größeren Bremsteile eingebaut sind,
da ist ein 5/8" Master mit der Fördermenge überlastet.
Ein 11/16" oder 3/4" Master ist da angebracht.
Manche Menschen sind nur so lange bei dir,wie du ihnen nützlich bist
Ihre Loyalität endet dort,wo ihre Vorteile aufhören.
Ihre Loyalität endet dort,wo ihre Vorteile aufhören.
- Martin M
- Über - Member
- Beiträge: 635
- Registriert: 27. Okt 2006, 17:50
- Wohnort: 56598 Rheinbrohl
Re: Vitesse Estate
Danke für die Blumen. Zur Farbe: ist cherry red, aber Rover cherry red, denn das ist "industriell" lieferbar und da sich Restauration / Lackierarbeiten über einige Jahre zog, gab es keinerlei Farbunterschiede
@Rolf: den Wagen habe ich 2013 bei Cai gekauft. Super gute Substanz
@Jörg: erstmal anmelden und was mit rumfahren, aber ich glaube der GT6 ist auf der Nordschleife eher in seinem Element
@Volker: werde alles mal entlüften und nachstellen. Das mit der in den BKV verschwindenden Bremsflüssigkeit hatten wir beim Inno von meinem Sohn. Bis wir das gefunden hatten ……
@Harald: komplette Vitesse MK2 Bremse verwendet mit TRW 0.7er HBZ
Viele Grüße
Martin
@Rolf: den Wagen habe ich 2013 bei Cai gekauft. Super gute Substanz
@Jörg: erstmal anmelden und was mit rumfahren, aber ich glaube der GT6 ist auf der Nordschleife eher in seinem Element
@Volker: werde alles mal entlüften und nachstellen. Das mit der in den BKV verschwindenden Bremsflüssigkeit hatten wir beim Inno von meinem Sohn. Bis wir das gefunden hatten ……
@Harald: komplette Vitesse MK2 Bremse verwendet mit TRW 0.7er HBZ
Viele Grüße
Martin
- Brüchi
- Überflieger
- Beiträge: 4774
- Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
- Wohnort: 73776 Altbach
- Kontaktdaten:
Re: Vitesse Estate




Schönes Wägelchen !!!!!



....little car, big fun...
- Mangouman
- Überflieger
- Beiträge: 1858
- Registriert: 24. Sep 2018, 07:39
- Wohnort: Bavaria
Re: Vitesse Estate
...naja Jürgen, bei Dir kanns ja auch nicht mehr allzulange dauern. 

<> Königlich Bayerisch <>
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11581
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Vitesse Estate
Jau,wann hats du deinen eigendlich gekauft...........hüstel hüstel.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
- Brüchi
- Überflieger
- Beiträge: 4774
- Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
- Wohnort: 73776 Altbach
- Kontaktdaten:
Re: Vitesse Estate
Hüstel, hüstel....Kann mich schon gar nicht mehr dran erinnern




....little car, big fun...
- Mangouman
- Überflieger
- Beiträge: 1858
- Registriert: 24. Sep 2018, 07:39
- Wohnort: Bavaria
Re: Vitesse Estate
Wolltest Du damit nicht zum Nordkap ?
Wenn Du das Ding nicht langsam fertig kriegst,
kannst Du Badesachen mit einpacken, wenns soweit ist.
Wenn Du das Ding nicht langsam fertig kriegst,
kannst Du Badesachen mit einpacken, wenns soweit ist.

<> Königlich Bayerisch <>