Seite 1 von 1

Lecarra Holzenkrad im 1500er

Verfasst: 5. Sep 2019, 12:28
von motobott
Hallo,

ich restauriere gerade behutsam einen 1500er Spitfire von 1978. Er ist in früheren Jahren in den Staaten „gelaufen“ hat aber schon einen deutschen Brief. Von dem Lecarra Holzlenkrad steht nichts in den Papieren. Gibt es dafür ein Gutachten/ABE?

Welche Maximalgrösse dürfen Fotos haben? Einstellen klappt leider nicht.

Danke,

Ralf aus Hilders/Rhön

Re: Lecarra Holzenkrad im 1500er

Verfasst: 5. Sep 2019, 12:49
von marc
Für Lecarra gibt es keine ABE, ich habe aber noch nie Probleme beim TÜV damit gehabt. Die sind quasi Baugleich mit Moto-Lita, aber da gibt's auch keine ABE...

Re: Lecarra Holzenkrad im 1500er

Verfasst: 5. Sep 2019, 13:28
von Diavolo99
Hab auch in beiden Autos Holzlenkräder (einmal Moto-Lita, einmal Lecarra), hat den TÜV noch nie interessiert.
Hoffentlich bleibt das so, ****dreimal auf :-vh HOLZ :-vh klopf****

Re: Lecarra Holzenkrad im 1500er

Verfasst: 5. Sep 2019, 19:37
von Andi
Jau,passt zum Holzarmaturenbrett und sieht halt aus als wenns so gehört.
Zum Glück.Echtholz dürfte man nie durchbekommen wegen Splittergefahr.

Re: Lecarra Holzenkrad im 1500er

Verfasst: 5. Sep 2019, 21:21
von Rolf
Echtholz geht schon, aber der Lenkradkranz muss aus Metall sein. Das Holz wird auf das Metall aufgenietet. Ein Lenkradkranz nur aus Holz geht nicht.

Sind die Lenkräder von Leccara, Moto-Lita denn nicht aus Echtholz? Ich denke schon. Lenkräder aus Kunststoff in Holz-Optik kenne ich eigentlich nur von einigen älteren Opel wie zum Beispiel dem Opel GT von 1969 (den hatte mein Vater damals in silber, 1900er mit 90 PS, und ich durfte ab und zu mitfahren).

Grüße
Rolf

Re: Lecarra Holzenkrad im 1500er

Verfasst: 6. Sep 2019, 00:19
von Andi
Alle Lenkräder aus Holz haben einen Metallkern.
Mal von Vorkriegsfahrzeugen abgesehn.
Auch das Opel Sportlenkrad in Holzoptik hatte einen Metallkern.Hatte ich in meinem Kadett B und im Manta A.

Re: Lecarra Holzenkrad im 1500er

Verfasst: 6. Sep 2019, 00:38
von Rolf
Andi hat geschrieben: 6. Sep 2019, 00:19 Alle Lenkräder aus Holz haben einen Metallkern.
Mal von Vorkriegsfahrzeugen abgesehn.
Es gab auch später noch, bis in die 80er Jahre hinein, Holzlenkräder aus dem Zubehörhandel, die keinen Kern aus Metall hatten. Die sind bei einem Unfall meistens gebrochen und die dann frei stehende Lenksäule hat den Fahrer aufgespießt...


Grüße
Rolf

Re: Lecarra Holzenkrad im 1500er

Verfasst: 6. Sep 2019, 08:21
von Mangouman
Mein Lecarra Lenkrad mit 350 mm ist eingetragen.
Wenn der TÜV Zicken macht, meldest Dich halt, dann kann ich Dir gerne
Kopie vom eingetragenen Lenkrad im Schein als Vorlage zukommen lassen.

Re: Lecarra Holzenkrad im 1500er

Verfasst: 6. Sep 2019, 08:31
von motobott
Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten.

Gerne würde ich ein Foto des Lenkrad hochladen. Wie groß darf die Datei höchstens sein?

Danke, Ralf

Re: Lecarra Holzenkrad im 1500er

Verfasst: 6. Sep 2019, 20:29
von setl78
Hi Ralf, habe gerade eins hochgeladen, war 600kb groß