Bundesrat gibt Entwarnung

Alles zum Thema Zulassung, Fragen nach Briefkopien, Fragen zu Eintragungen
Antworten
Bernd S.

Bundesrat gibt Entwarnung

Beitrag von Bernd S. »

Na also doch eine gute Nachricht laut Ausgabe Oldtimer Magazin 11/2007
ist es jetzt raus, Entwarnung für alle Oldies mit H und 07er Kennzeichen.
Unter Tagesordnungspunkt 93 am 21.09.2007 beschloss der Bundesrat, dass Oldtimer mit H Kennzeichen und 07 er Nummer von künftigen Feinstaub Fahrverboten auszunehmen sind.
Trotz allem positivem besteht ein kleines Restrisiko.
In gänzlich trockenen Tüchern ist Sache noch nicht weil die Regierung noch zustimmen muss.Wobei die Zustimmung des Kabinetts als wahrscheinlich gilt. Naja die Hoffnung stirbt zuletzt.
Am besten den Artikel selber lesen, die Saison ist eh gelaufen und jeder müsste mal Zeit haben. :lol:

Grüsse aus dem A..... kalten Hohenloherland
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 6953
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Re: Bundesrat gibt Entwarnung

Beitrag von MKIII »

Bernd S. hat geschrieben: ........die Saison ist eh gelaufen und jeder müsste mal Zeit haben. :lol: ..........
Ooooh, ist was kaputt??kann einer Helfen?wirklich so schlimm? :cry: :?:
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Bernd S.

Beitrag von Bernd S. »

Nischt is kaputt, bei uns hat geschneit, ausserdem ist das Saisonkennzeichen abgelaufen (04/10) :Wuhha:
Ich geh wohl nächstes Jahr auf H :top:

Geht am Spiti was kaputt? :THINK: läuft doch wie ein Schweizer Uhrwerk,
gell Dani 8)

Gruss Bernd
Benutzeravatar
Fabian
Site Admin
Beiträge: 51
Registriert: 5. Sep 2006, 20:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von Fabian »

Hallo Bernd,

04/10 bedeutet doch, das Du auch noch im Oktober fahren darfst!! Also rein in die Kiste! ,-)

Viele Grüße,

Fabian
Benutzeravatar
Brownie
Überflieger
Beiträge: 1125
Registriert: 8. Sep 2006, 09:11
Wohnort: Stuttgart-Feuerbach

Beitrag von Brownie »

Genau,
wat gibbet schöneres als morgens hellwach und frisch durchgelüftet
im Gschäft einzumarschieren, mit nem breiten Grinsen im Gesicht???
:D (naja, ok, da würden mir schon noch ein paar Sachen einfallen..)
:THINK: hmm, vielleicht doch Ganzjahreszulassung am Spit...... :TZTZ: neee, lieber nicht, tut dem Auto nicht gut!

Gruß Andreas
der immer noch keine Feinstaubplakette aufm Alltagsauto hat,
dafür schon viele Menschen von der Gültigkeit der blauen H-Plakette überzeugen konnte :multilol: :multilol:
Die Kunst des Lebens besteht im Ausschalten der unwesentlichen Dinge
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 6953
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Beitrag von MKIII »

Nun so sicher ist da noch nichts, :

aus einem anderen Forum: hat geschrieben:die von der Bundesregierung beschlossene Änderungsverordnung wurde dem Bundesrat zur Zustimmung zugeleitet. Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 21.09.2007 aber nur mit einer weiteren, von ihm vorgeschlagenen Änderung zugestimmt. Die Bundesregierung prüft zur Zeit, ob diese Änderung übernommen werden kann oder abgelehnt wird. Bei einer Ablehnung gilt die Zustimmung des Bundesrates nicht. Damit bleibt der Ausgang zunächst offen. Voraussichtlich am 7. oder 14. November 2007 wird das Bundeskabinett über den Änderungsbeschluss des Bundesrates eine Entscheidung treffen.


Mit freundlichen Grüßen


Nächste Antwort:

Zitat:
Sehr geehrter Herr xxx,

nach dem derzeitigen Stand sieht es so aus, dass sich das Bundeskabinett frühestens am 14.11.07 mit dem Änderungsbeschluss des Bundesrates befassen kann. Über die im Kabinett gefassten Beschlüsse wird regelmäßig auch in den Medien berichtet, soweit sie von größerem Interesse sind. Auf jeden Fall wird über die Inkraftsetzung der Änderungen zur Kennzeichnungsverordnung berichtet werden.
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Bernd S.

Beitrag von Bernd S. »

@ Norbert,stimmt soweit, darum Daumen drücken :happywink:


@Brownie, um uns geht es nicht, mir ist es auch Wurst bei Kälte zu fahren,
aber der kleine bei Schnee, Kälte und Raureif auf der Strasse :NONO: :TZTZ:
Freitag Stammtisch, oder?

Gruss Bernd
Benutzeravatar
Brownie
Überflieger
Beiträge: 1125
Registriert: 8. Sep 2006, 09:11
Wohnort: Stuttgart-Feuerbach

Beitrag von Brownie »

[quote="Bernd S

@Brownie, um uns geht es nicht, mir ist es auch Wurst bei Kälte zu fahren,
aber der kleine bei Schnee, Kälte und Raureif auf der Strasse :NONO: :TZTZ:
Freitag Stammtisch, oder?

Gruss Bernd[/quote]

Moin Bernd,
leider nicht, bin wieder mal in Berlin,
ich studier da nebenher noch Maschinenbau.
Muß leider am Freitag schon losfahren, diesmal is nix mit fliegen.

Gruß Andreas
Die Kunst des Lebens besteht im Ausschalten der unwesentlichen Dinge
Benutzeravatar
stefang60
Überflieger
Beiträge: 1004
Registriert: 10. Sep 2006, 21:40
Wohnort: 74196 Neuenstadt a. K.

Beitrag von stefang60 »

schlechtes timing Andi, ich komme gerade aus Berlin, war gestern bei den Spitijungs im Meilenwerk, respekt, super Clubraum und ansprechendes Ambiente... und ein böhmisches Bierchen nach meinem Geschmack...

Schade, dann wirds morgen nix mit Stammtisch, ich gehe...
fahren ist silber, schrauben ist Gold!
Benutzeravatar
Brownie
Überflieger
Beiträge: 1125
Registriert: 8. Sep 2006, 09:11
Wohnort: Stuttgart-Feuerbach

Beitrag von Brownie »

ja schade, und dann ist das auch noch der letzte Stammtisch im Jahr wo ich mit dem Spiti hin kann......naja, bis Mittwoch werd ich noch offen fahren, danach ab in die Garage.

Stimmt, das Clubräumchen im Meilenwerk is echt niedlich, war auch mal dort, leider war keiner von den Berlinern dort.
Und das Bier kann man auch trinken in Berlin, da geb ich dir recht.

Gruß an die anderen Stammtischler, bis November.

Andreas
Die Kunst des Lebens besteht im Ausschalten der unwesentlichen Dinge
Benutzeravatar
Markus Simon
Überflieger
Beiträge: 3812
Registriert: 26. Sep 2006, 10:16
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Markus Simon »

Hi Zusammen
H + 07 Ausnahmeregelung ist erstmal durch , schaun wir mal was unseren "schlauen Mädels+Jungs" als nächstes einfällt.

guschd du :
http://www.bmu.de/pressemitteilungen/ak ... /40372.php
Gruß Markus
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
Daniel

Beitrag von Daniel »

na denn, ... muss ich meinen Spitfire ja voraussichtlich nur 3 Jahre stillegen :WALL: :WALL: :WALL:

naja, vielleicht hat bis dahin auch der Postbote mit meinen Ersatzteilen für die Dolly den Ärmelkanal durchschwommen... die wäre nämlich jetzt schon H-Fähig.

Viele Grüße,

Daniel
Benutzeravatar
alex0469
Überflieger
Beiträge: 2827
Registriert: 6. Sep 2006, 14:07
Wohnort: Fürth / Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von alex0469 »

@ Daniel Na ja bring ihn doch damit http://www.pohlhausen.com/ auf Euro 1 dann gibt es eine grüne Plakette oder du kannst von mir evtl auch noch engl. Papiere und Typenschilder von 1972 haben.

Gruß Alex
[img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/auto/burnrubber0.gif[/img]
Six in a row makes it go!
Antworten