Seite 1 von 2
A TR250 with tremendous potential for a full restoration
Verfasst: 27. Jan 2021, 14:57
von 14Vorbesitzer
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... 7c0c7e646
... ein echter Schnapper! ...
O.K. ich hab ja keine Ahnung --- Ist sowas noch restaurierbar? Die TR250 sind ja recht hochpreisig ...
LG
Volker
Re: A TR250 with tremendous potential for a full restoration
Verfasst: 27. Jan 2021, 15:22
von jr1500
Lohnt sich m.E.n. nicht, dafür ist der TR250 zu günstig.
Schätze selbst wenn es ein TR5 wäre ist er zu fertig.
Re: A TR250 with tremendous potential for a full restoration
Verfasst: 27. Jan 2021, 17:47
von Dani Senn
Lohnt sich nur für den Eigengebrauch und wenn man(n) das Meiste selber machen kann als Hobby ohne Arbeitszeit Verrechnung. Mein GT6 sah ähnlich aus.
Hätte ich den machen lassen, wäre die Presse für ihn die Erlösung gewesen.
TR250 in LA - Zustand6 - 11Tsd - tremendous potential
Verfasst: 27. Jan 2021, 19:35
von Liberolix
w a t i s d a t d e n n ?
Die Übersetzung für "tremendous"
lautet enorm, gewaltig
aber auch
..."SCHRECKLICH, FURCHTBAR ....."
- bouaaaaah genau das ist es
die spinnen die USianer -
und der muss noch aus L.A. verschifft und verzollt werden - unter 15 ist der nicht hier im Land.
Glaube die Kisten sind inzwischen teurer drüben als hier bei uns.
Bald lohnt es sich unseren Schrott wieder zurück zu bringen.

Re: A TR250 with tremendous potential for a full restoration
Verfasst: 27. Jan 2021, 22:16
von kamphausen
Unter 30.000 wechselt kein TR250 den Besitzer...Ne frische Voll-Resto eher "Mitte 40"
Und als Restaurationsobjekt für den Hobbyschrauber ist der genau richtig: Bis auf Schweller und leichter auszubessernde Stellen ist die Karosse OK...
Und nen Ersatzrahmen kostet auch nicht die Welt...
Zerlegen muß man eh komplett...und wie das jeweilige Teil aussieht, was ich weg schmeiße/neu mache, ist ja egal....
Wer einfach nen TR250 fahren will, kauft natürlich was fertig restauriertes...
Was mir eher sorgen bereiten würde ist der Überrollbügel...wer sowas verbaut, macht es nicht ohne Grund...und das ist dann meist schlecht für Motor + Getriebe...Aber auch die gehören ja zerlegt und revidiert...
Peter
Re: A TR250 with tremendous potential for a full restoration
Verfasst: 27. Jan 2021, 22:40
von MKIII
In USA sind die Preise für so einen Schrotthaufen wohl eher realistisch
https://www.mgexp.com/registry/1968-Tri ... 13L.52735/
Re: A TR250 with tremendous potential for a full restoration
Verfasst: 27. Jan 2021, 23:34
von MKIII
Und es gibt auch fahrbare unter 30000
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
Re: A TR250 with tremendous potential for a full restoration
Verfasst: 28. Jan 2021, 08:06
von Brüchi
Der zuerst genannte TR250 sieht doch noch ganz gut aus.
A bissle die Schweller spachteln, das Bodenblech mit ner Blechtafel reparieren. dann mit der walze etwas frische Farbe....fertig ist die Restauration

.
Wenn das Blech mal so aussieht wird es schwierig....
Re: A TR250 with tremendous potential for a full restoration
Verfasst: 28. Jan 2021, 08:40
von Mangouman
kamphausen hat geschrieben: ↑27. Jan 2021, 22:16...
Was mir eher sorgen bereiten würde ist der Überrollbügel...wer sowas verbaut, macht es nicht ohne Grund...und das ist dann meist schlecht für Motor + Getriebe...Aber auch die gehören ja zerlegt und revidiert...
Peter
Ich denke, der Überrollbügel wurde in USA vielleicht auf Hinsicht zur Lebenserhaltung im Falle eines Überschlages verbaut.
Jeder, der weiß, dass so ein alter Brite eine A-Säule von der Stabilität einer Papprolle hat und Interesse am Schutz
von Leib und Leben, überlegt sich, was man dafür tun könnte. Ein Überrollbügel wird auch gern u.a. an Cobras und deren
Repliken verbaut, ohne dass die eine Renne sehen.
Müsste also nicht unbedingt ein schlechtes Zeichen sein.
Re: A TR250 with tremendous potential for a full restoration
Verfasst: 28. Jan 2021, 10:07
von Rolf
Brüchi hat geschrieben: ↑28. Jan 2021, 08:06
Wenn das Blech mal so aussieht wird es schwierig....
Aber die Flasche für das Scheibenwaschwasser scheint original zu sein und sieht noch gut aus...
Grüße
Rolf
Re: A TR250 with tremendous potential for a full restoration
Verfasst: 28. Jan 2021, 10:29
von jr1500
Der Beverly Hills Car Club scheint auf jeden Fall ein Spezialist für Grotten zu sein.
Hier noch ein "excellent cansidate for restauration"
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... 645085c731
Re: A TR250 with tremendous potential for a full restoration
Verfasst: 28. Jan 2021, 10:58
von Liberolix
Brüchi hat geschrieben: ↑28. Jan 2021, 08:06
..................Wenn das Blech mal so aussieht wird es schwierig....
Hallo Brüchi,
ist doch ein RHD - da passt ja der Zustand

Sieht aber nicht aus wie TR - was ist das - Vitesse oder Herald?
Die sahen doch schon immer gruselig aus.
Hannes
TR250 in LA - Zustand6 - 11Tsd - tremendous potential
Verfasst: 28. Jan 2021, 11:01
von Liberolix
günstige TRs aus den USA waren doch immer nur wegen des guten Blechs interessant -
alles andere war meistens verbraucht oder vermurkst - war schon immer ein 50/50 Glückspiel.
Beschissen wurdest Du so oder so.
Wenn man dann da drüben schon bewußt Gammel kauft, was bleibt da noch ?
......ach ja der Überrollbügel

Re: A TR250 with tremendous potential for a full restoration
Verfasst: 28. Jan 2021, 14:15
von kamphausen
Und was man leider auch nicht außer Acht lassen darf ist Diebstahl...
Grotte in USA kaufen und mit den Papieren nen geklauten Wagen auf die Straße bringen....macht die wenigste Arbeit...
Peter
Re: A TR250 with tremendous potential for a full restoration
Verfasst: 28. Jan 2021, 18:11
von greasemonkey
Erkennt man an den Nummern im Fahrzeugbrief nicht obs ein USA-Modell ist? Wenn doch müsste man wieder nen Ami klauen damits zusammen passt. Blinker in den Seiten, Abgasrückführungs-Krempel, Schmalbrust-Single-Vergaser und die hässlichen Plasstikstoßstangen würd ich nicht haben wollen.