Seite 1 von 1
Montage Rückholfeder Hs4 Hitzeschutzblech
Verfasst: 11. Apr 2021, 09:13
von Chris4711
Liebes Forum,
Ich frage mich wie man die (eine) Rückholfeder bei den HS4 Vergasern (mit Spiralfedern auf den Drosselklappenwellen) befestigt. Also die Feder unten am Gaszuggestänge.
Situation:
Fächerkrümmer
Hitzeschutzblech
Bohre ich ein Loch in das Hitzeschutzblech und dann Edelstahl Schraube mit Öse von innen durch das Blech und von der vergaserseite festschrauben ? welcher Winkel der Feder zum hitzeschutzblech ist hier sinnvoll und wieviel Vorspannung soll da drauf ?
Ich konnte leider nichts in der Forensuche finden das dieses Rätsel für mich klären konnte.
Für eure Lösungen vielleicht auch mit Foto

wäre ich euch sehr verbunden.
Gruß und vielen Dank.
Chr.
Re: Montage Rückholfeder Hs4 Hitzeschutzblech
Verfasst: 11. Apr 2021, 10:13
von Rolf
Chris4711 hat geschrieben: ↑11. Apr 2021, 09:13
Bohre ich ein Loch in das Hitzeschutzblech und dann Edelstahl Schraube mit Öse von innen durch das Blech und von der vergaserseite festschrauben ? welcher Winkel der Feder zum hitzeschutzblech ist hier sinnvoll und wieviel Vorspannung soll da drauf ?
Ja, so habe ich das auch gemacht. Hinsichtlich Feder und Vorspannung: einfach ausprobieren! Ist ja kein Hexenwerk.
Man kann das auch so machen, wenn man keinen Fächerkrümmer hat. Ich finde diese Art der Befestigung besser als die serienmäßige.
Beiträge dazu, auch mit Fotos, gibt es hier im Forum übrigens schon.
Grüße
Rolf
Re: Montage Rückholfeder Hs4 Hitzeschutzblech
Verfasst: 11. Apr 2021, 12:15
von Chris4711
Danke Rolf !
Ich habe mir das nochmal angesehen - habt ihr die Feder vor (vergaserseite) oder hinter dem Hitzeschutz angebracht ?
Ich nehme an dahinter ... aber die Aufnahme am gasgestaenge sitzt ja quasi genau in der Flucht des Blechs.
Oder ?
Re: Montage Rückholfeder Hs4 Hitzeschutzblech
Verfasst: 11. Apr 2021, 12:47
von Det1500
Ich habe gar keine Rückholfeder! Die Torsionsfedern sind stark genug um das zurückzuholen. Wenn man so nen Vergaser mal wieder zusammenbaut und die Torsionsfeder wieder ein hängt , kann man das gut merken.
Da ist schon ordentlich kraft hinter.
Re: Montage Rückholfeder Hs4 Hitzeschutzblech
Verfasst: 11. Apr 2021, 12:48
von Rolf
Die Feder außen montieren, also zu den Vergasern/Luftfiltern hin. D.h. in Fahrtrichtung gesehen rechts vom Hitzeschutzblech.
Grüße
Rolf
Re: Montage Rückholfeder Hs4 Hitzeschutzblech
Verfasst: 11. Apr 2021, 12:50
von Rolf
Det1500 hat geschrieben: ↑11. Apr 2021, 12:47
Ich habe gar keine Rückholfeder! Die Torsionsfedern sind stark genug um das zurückzuholen. Wenn man so nen Vergaser mal wieder zusammenbaut und die Torsionsfeder wieder ein hängt , kann man das gut merken.
Da ist schon ordentlich kraft hinter.
Es kommt darauf an, welche Version der Vergaser man hat. Die früheren HS 4 hatten eine Rückholfeder, die späteren nicht.
Grüße
Rolf
Montage Rückholfeder Hs4 Hitzeschutzblech
Verfasst: 11. Apr 2021, 12:51
von Chris4711
Das dachte ich auch - ich habe aber in einem alten Post gelesen, dass der Sinn der Feder auch ist die Belastung der Drosselklappenlager gleichmäßiger zu gestalten.
Leider finde ich den post nicht mehr.
Woran erkenne ich ob ich die brauche Rolf ? Ich hab an den Vergasern keine Schildchen entdeckt

Re: Montage Rückholfeder Hs4 Hitzeschutzblech
Verfasst: 11. Apr 2021, 13:39
von Chris4711
Darf ich noch eine Frage nachschieben - der Stopfen vom Gas Zug sitzt lose in der Gestänge und wenn man an der drosseklappe gas gibt schiebt sich der gaszug raus und manchmal beim loslassen bleibt der dann an mit der Zinnkappe hängen und geht dadurch nicht in den Leerlauf zurück - muss das so sein ?
Wollte den schon mit Kabelbinder bündig im Anschlag halten.
Re: Montage Rückholfeder Hs4 Hitzeschutzblech
Verfasst: 11. Apr 2021, 13:55
von Rolf
Ich kenne auch nicht die ganzen Unterschiede zwischen den verschiedenen Vergaserversionen bis ins letzte Detail...
Dass der Nippel am Gaszugende hängen bleibt, wenn du ihn manuell betätigst, kommt vor. Zu viel Spiel im Zug? Beim Betätigen des Gaspedals passiert das normalerweise nicht.
Aber sag mal - fehlen bei dir die beiden kleinen Federn links und rechts vom Gaszugende?
Wie gesagt - es gibt viele Versionen. Meine Vergaser der Version "AUD....." von 1975 haben 3 Rückholfedern, nämlich 2 kleine am Gasgestänge und 1 große nach unten zum Krümmer bzw. zum Hitzeschutzblech hin.
Ich glaube, das ist ein Fall für HARRY, DAS FORUMSLEXIKON....
Grüße
Rolf
Re: Montage Rückholfeder Hs4 Hitzeschutzblech
Verfasst: 11. Apr 2021, 14:59
von zuhn
Moin ich Klinke mich mal ein, da ich mich ja momentan auch an den vergasern befinde.
@Rolf So wie es aussieht fehlen die Feder am Gaszugende rechts und links, aber nur aus dem Grund, dass an den Drosselklappenwellen keine Ösen zum einhängen sind, da hier die Federn zum Selbstständigen Schließen der Klappen auf der Welle sitzen. Jedenfalls hab ich mir das jetzt erstmal so gedacht, da ich 2 verschiedene Hs4 vergasertypen auf meinem Schreibtisch liegen hab (hatte grad ein Topic aufgemacht) wo ich mir auch nich nicht so sicher bin ob das so richtig ist?!
Falls ich Quatsch schreibe korrigiert mich bitte!
Hier mal ein Foto von meinen Vergasern ohne Torsionsfeder auf der Drosselklappenwelle, aber dafür mit Federn zum Gaszug...
7AE8DFEC-C7FE-4782-B203-9FF9EFD4471A.jpeg
Mich würde mal interessieren ob die Torsionsfedern bei dieser Version einfach nicht hingehören oder ggf. einfach fehlen

Re: Montage Rückholfeder Hs4 Hitzeschutzblech
Verfasst: 11. Apr 2021, 15:36
von Rolf
Bei meinen ganz frühen HS4, Ausführung AUD...., sieht das mit den drei Federn grundsätzlich wie bei dir aus. Allerdings ist die untere Feder serienmäßig eine andere (dicker und mit weniger Spannung).
HARRY, DAS FORUMSLEXIKON, hat das in dem parallel laufenden Thread "Unterschiedliche HS4 Vergaser" ja auch gerade erläutert.
Grüße
Rolf