2-takter - Massekabel brennt durch
- Jedi
- Member
- Beiträge: 83
- Registriert: 4. Sep 2009, 09:25
- Wohnort: Frankfurt
2-takter - Massekabel brennt durch
Hallo zusammen,
bei meiner 80er Jahre 2-takter Suzuki brennt im Moment dauernd das Massekabel durch.
Ich meine, dass das Problem besteht, seit ich die (ständig leere) ursprüngliche 4,2 A Batterie durch eine 4,5 A Gelbatterie ersetzt habe. Aber kann das wirklich an diesen 0,3 A mehr liegen?
Das ganze führt an der Ampel zwar zu interessanten Nebeleffekten von unter der Sitzbank, hat aber ansonsten wenig Vorteile …
Vielleicht hat ja einer von euch einen guten Rat.
Schöne Grüße, Andi
bei meiner 80er Jahre 2-takter Suzuki brennt im Moment dauernd das Massekabel durch.
Ich meine, dass das Problem besteht, seit ich die (ständig leere) ursprüngliche 4,2 A Batterie durch eine 4,5 A Gelbatterie ersetzt habe. Aber kann das wirklich an diesen 0,3 A mehr liegen?
Das ganze führt an der Ampel zwar zu interessanten Nebeleffekten von unter der Sitzbank, hat aber ansonsten wenig Vorteile …
Vielleicht hat ja einer von euch einen guten Rat.
Schöne Grüße, Andi
- Det1500
- Überflieger
- Beiträge: 1822
- Registriert: 18. Nov 2010, 12:38
- Wohnort: Bei Bonn
Re: 2-takter - Massekabel brennt durch
Denke das Massekabel hat schlechten Kontakt und dadurch wird der Widerstand sehr hoch.....
Noch ein Gedanke, kann es sein das es an der Gelbatterie hängt? Muß das System darauf nicht ausgelegt sein? Ich meine da war mal was.....
Noch ein Gedanke, kann es sein das es an der Gelbatterie hängt? Muß das System darauf nicht ausgelegt sein? Ich meine da war mal was.....
Zuletzt geändert von Det1500 am 2. Okt 2021, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
- 14Vorbesitzer
- Überflieger
- Beiträge: 4151
- Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
- Wohnort: Witten
Re: 2-takter - Massekabel brennt durch
Wenn Deine alte Batterie ständig leer war und die neue, die noch gute Kapazität hat das Massekabel zum durchbrennen bringt hast Du wohl einen größeren Fehler in der Elektrik. Musst Du ein Amperemeter zwischen Masse und Batterie schleifen ( 50 A oder sowas) und dann mal nach und nach alle Verbraucher abtrennen zum Einkreisen des Problems...
LG
Volker
LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 5937
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: 2-takter - Massekabel brennt durch
Was ist das denn für eine Suzuki?
GT ...?
TS ...?
Grüße
Rolf
GT ...?
TS ...?
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
- Jedi
- Member
- Beiträge: 83
- Registriert: 4. Sep 2009, 09:25
- Wohnort: Frankfurt
Re: 2-takter - Massekabel brennt durch
Eine RV 90 mit 6 Volt.
Mit der alten Batterie hatte ich das Problem nicht, dafür auch kaum sichtbares Licht. Diese Batterien haben den Winter aber nie überstanden.
Die Elektrik müsste original sein und ist ja auch recht überschaubar.
Mit der alten Batterie hatte ich das Problem nicht, dafür auch kaum sichtbares Licht. Diese Batterien haben den Winter aber nie überstanden.
Die Elektrik müsste original sein und ist ja auch recht überschaubar.
- Jedi
- Member
- Beiträge: 83
- Registriert: 4. Sep 2009, 09:25
- Wohnort: Frankfurt
Re: 2-takter - Massekabel brennt durch
@ Volker: was würde ich dann am Amperemeter in dem Moment sehen, wenn man einen defekten Verbraucher findet und abtrennt?
- 14Vorbesitzer
- Überflieger
- Beiträge: 4151
- Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
- Wohnort: Witten
Re: 2-takter - Massekabel brennt durch
... einen starken Abfall des Stromes
!
Genauer kann man es leider kaum sagen.
LG
Volker
P.S.: mir ist noch was eingefallen, wenn es nur im Leerlauf passiert ist vermutlich die Lichtmaschine defekt. Da gibt es Dioden die einen " Rückstrom" verhindern sollen Wenn die Lima nicht genug Spannung hat ( kann im Leerlauf sein). Vermutlich eine dieser Dioden platt!

Genauer kann man es leider kaum sagen.
LG
Volker
P.S.: mir ist noch was eingefallen, wenn es nur im Leerlauf passiert ist vermutlich die Lichtmaschine defekt. Da gibt es Dioden die einen " Rückstrom" verhindern sollen Wenn die Lima nicht genug Spannung hat ( kann im Leerlauf sein). Vermutlich eine dieser Dioden platt!
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
- kamphausen
- Kindergärtner
- Beiträge: 2196
- Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 2-takter - Massekabel brennt durch
http://www.rv125.com/Manuels/SERVICE_MA ... _(J-N).pdf
Seite 45....
Gerade noch bei nem Freund gehabt, der auch ne "neumoderne" Batterie in seine 1000er eingebaut hat: Die hohen Ströme, die heutige Batterien zum laden aufnehmen können, lassen alte Regler/Gleichrichter durchbrennen...
Ich tippe auch auf ne defekte Diode...
Peter
Seite 45....
Gerade noch bei nem Freund gehabt, der auch ne "neumoderne" Batterie in seine 1000er eingebaut hat: Die hohen Ströme, die heutige Batterien zum laden aufnehmen können, lassen alte Regler/Gleichrichter durchbrennen...
Ich tippe auch auf ne defekte Diode...
Peter
- Jedi
- Member
- Beiträge: 83
- Registriert: 4. Sep 2009, 09:25
- Wohnort: Frankfurt
Re: 2-takter - Massekabel brennt durch
Hmm.. laut dem Manual sollte die Batterie nur 2 Ah haben?? Vielen Dank für den link.
Ich dachte in meinem Handbuch geschaut zu haben. Aber vielleicht habe ich auch nur geschaut, was die alte Batterie für eine Leistung hatte. Aber die Waren ja wie gesagt eher schwach auf der Brust.
Würde eine zu starke Batterie das Problem erklären?
links alt, recht neu

Ich dachte in meinem Handbuch geschaut zu haben. Aber vielleicht habe ich auch nur geschaut, was die alte Batterie für eine Leistung hatte. Aber die Waren ja wie gesagt eher schwach auf der Brust.
Würde eine zu starke Batterie das Problem erklären?
links alt, recht neu

- 14Vorbesitzer
- Überflieger
- Beiträge: 4151
- Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
- Wohnort: Witten
Re: 2-takter - Massekabel brennt durch
Habe ich gar nicht dran gedacht, was Peter beschreibt.
Ist aber logisch wenn der Limaregler des Rollers keine Strombegrenzung besitzt, was ja sein könnte.
Demnach müsstest Du Dir in den technischen Daten den maximalen Strom den die Akkus Alt vs. Neu abgeben können raussuchen... Ob die Daten wohl angegeben werden? ...
LG
Volker
Ist aber logisch wenn der Limaregler des Rollers keine Strombegrenzung besitzt, was ja sein könnte.
Demnach müsstest Du Dir in den technischen Daten den maximalen Strom den die Akkus Alt vs. Neu abgeben können raussuchen... Ob die Daten wohl angegeben werden? ...
LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
- kamphausen
- Kindergärtner
- Beiträge: 2196
- Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 2-takter - Massekabel brennt durch
Es geht nicht um den "Startstrom", der der Akku liefern, sondern um den Ladestrom, den er max aufnehmen kann...
Hat indirekt was miteinander zu tun (Innenwiderstand).
Peter
Hat indirekt was miteinander zu tun (Innenwiderstand).
Peter
- 14Vorbesitzer
- Überflieger
- Beiträge: 4151
- Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
- Wohnort: Witten
Re: 2-takter - Massekabel brennt durch
... Ja es ging mir darum etwas zu finden was der Hersteller des Akkus vielleicht angibt!kamphausen hat geschrieben: ↑4. Okt 2021, 09:25 Es geht nicht um den "Startstrom", der der Akku liefern, sondern um den Ladestrom, den er max aufnehmen kann...
Hat indirekt was miteinander zu tun (Innenwiderstand).
Peter
LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
- greasemonkey
- Überflieger
- Beiträge: 2634
- Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
- Wohnort: Münchner Norden
Re: 2-takter - Massekabel brennt durch
Zur Beruhigung und Ent-Voodoisierung: Weder der Untertyp des Akkus (Gel oder Flüssig, wartungsfrei oder nicht) noch die Kapazität haben irgendwas mit der Belastung der Kabel zu tun. Die Verbraucher ziehen eine gewisse Strommenge die die Batterien/Akkus liefern können muss und das Kabel transportieren können muss. Wird wie oben gesagt das Kabel durch hohen Widerstand selbst zu einem starken Verbraucher wirds erst heiss und dann dunkel. Das mit der Überlastung der Regler wage ich auch zu bezweifeln. Es ist nicht so das der größere Akku den Strom irgendwie stärker ansaugt (meine ich herausgelesen zu haben) und so den Regler überlastet. Es wird nur soviel geliefert wie der Generator bereitstellen kann. Im Falle einer größeren Batteriekapazität braucht das Laden dann einfach länger. Die Sache mit dem Startstrom liegt ebenso. Die Zahl sagt aus, welchen Startstrom die Zelle abgeben KANN, wenn der Startermotor sie verlangt, nicht was sie quasi auf Knopfdruck von selbst durch die Leitungen schickt (und sie damit zerstört). Jeder der Dir rät sich Massepunkte, angerottete Leitungen oder den Regler als potentielle Schuldige anzusehen hat also völlig recht.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
- 14Vorbesitzer
- Überflieger
- Beiträge: 4151
- Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
- Wohnort: Witten
Re: 2-takter - Massekabel brennt durch
... wenn man sich die von Peter verlinkten Unterlagen genauer ansieht, wird es im Detail schon recht interessant! Die Suzuki RV90 besitzt keinen Spannungsregler, sondern wohl nur einen "rectifier", der ja wörtlich übersetzt (und auch das Schaltbild spricht dafür) nur ein Gleichrichter ohne jegliche Regelung ist! Der Trick ist, dass die Lima 2 bzw. 3 Ausgangsspulen hat. Davon ist eine nur für das laden des Akkus, eine für die Verbraucher bei Tag und eine für die Verbraucher bei Nacht. Die Spannung wird also wohl nur so ungefähr konstant gehalten und setzt voraus, dass der benötigte Strom (der Verbraucher) immer konstant ist. Bei dem dritten Schaltbild ist (es ist nicht bezeichnet was das ist) ein zusätzlicher Widerstand im Ladekreis eingezeichnet, der maximale Ladestrom bei entladener Batterie wird also vermutlich über diesen simplen Vorwiderstand begrenzt... Auffällig ist dass dann eine 4Ah Akku eingezeichnet ist. Bei den anderen Schaltbildern mit 2 AH Akku fehlt dieser Widerstand. Offenbar soll also der Gleichrichter doch vor (länger anhaltenden) zu hohen Ladestömen im Falle einer dickeren Batterie beschützt werden (?)
Also: An der Theorie, dass ein zu dicker Akku (also mit zu niedrigem Innenwiderstand) die "Ladeelektronik" überfordert scheint doch was dran zu sein...
Schlussfolgerung: Peter ist doch kein woodoo-Priester
....
LG
Volker
Also: An der Theorie, dass ein zu dicker Akku (also mit zu niedrigem Innenwiderstand) die "Ladeelektronik" überfordert scheint doch was dran zu sein...
Schlussfolgerung: Peter ist doch kein woodoo-Priester

LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
- Jedi
- Member
- Beiträge: 83
- Registriert: 4. Sep 2009, 09:25
- Wohnort: Frankfurt
Re: 2-takter - Massekabel brennt durch
Hallo,
ich bin mal wieder beeindruckt von dem technischen Verständnis der Forumsmitglieder....
Den Widerstand und Gleichrichter schaue ich mir mal genauer an.
Da ich noch eine baugleiche RV habe, kann ich die Teile austauschen und schauen was passiert.
Kann man mit einem Multimeter messen ob die Dinger noch funktionieren?
Vielen Dank, Andi
ich bin mal wieder beeindruckt von dem technischen Verständnis der Forumsmitglieder....
Den Widerstand und Gleichrichter schaue ich mir mal genauer an.
Da ich noch eine baugleiche RV habe, kann ich die Teile austauschen und schauen was passiert.
Kann man mit einem Multimeter messen ob die Dinger noch funktionieren?
Vielen Dank, Andi