Seite 1 von 14
1500er soll nach 31 Jahren wieder zum Leben erweckt werden
Verfasst: 2. Feb 2022, 12:02
von ThomasE
Hallo Gemeinde,
angeregt durch die Story von @Flowbow dachte ich mir das ich eigentlich doch auch was über unser Projekt schreiben könnte.
Wird sich aber eine ganze Weile hinziehen da es mir nicht unter den Nägeln brennt fertig zu werden, hab ja Zeit bzw. noch eine anderes Cabrio.
Im Jahr 2012 haben wir uns hier in unserem Ort eine altes Haus/Gehöft gekauft.
Das Objekt wollte ich schon vor ca. 25 Jahren kaufen, konnte ich mir damals aber nicht leisten. Das nur am Rande.
Auf dem Grundstück steht eine Scheune die schon seit nunmehr über 30 Jahren an einem Schrauber vermietet ist.
Darin stand unter anderem ein zerlegter E-Type, ein Woody und diverse Mercedes Benz.
Da der Schrauber schon etwas älter ist und auch keine Lust auf Internet hat haben wir zusammen dann so einiges von seinen Fahrzeugen verkauft.
Jetzt sind "nur" noch ein TR3, ein Healy, ein Buckel Volvo, ein MB SL und der Spitfire in der Scheune.
Die Geschichte des Spitfire hat eine gewisse Tragik.
Das Fahrzeug wurde damals von dem besagtem Schrauber seiner Partnerin gefahren.
Diese erlag 1990 einem tödlichen Motorradunfall.
Seit dem stand der Spitfire in der Scheune.
IMG_20200502_112235.jpg
IMG_20200502_112224.jpg
IMG_20210511_151651.jpg
Im vergangene Jahr konnten dann der Schrauber und ich uns auf einen für beide Seiten akzeptablen Preis einigen.
Damit war der Startschuss gegeben um den Spiti wieder zum Leben zu erwecken.
IMG_20210804_170332.jpg
IMG_20210804_170340.jpg
IMG_20210702_172455.jpg
Re: 1500er soll nach 31 Jahren wieder zum Leben erweckt werden
Verfasst: 2. Feb 2022, 13:13
von ThomasE
Im Moment sind wir noch am zerlegen.
IMG_20210908_154834_2.jpg
Natürlich ist keine Grundierung unter den Scharnieren gewesen, wie sich das offensichtlich für einen Spitfire gehört...
IMG_20210927_155738.jpg
IMG_20210927_161502.jpg
IMG_20211002_174034.jpg
IMG_20211025_183013.jpg
Re: 1500er soll nach 31 Jahren wieder zum Leben erweckt werden
Verfasst: 2. Feb 2022, 13:15
von 14Vorbesitzer
Ein wunderbares Projekt, der sieht von Innen schon mal sooo schööön Originaaal aus; toll !!! Bloss so lassen, ist selten.
LG
Volker
Re: 1500er soll nach 31 Jahren wieder zum Leben erweckt werden
Verfasst: 2. Feb 2022, 13:16
von ThomasE
Habe aber auch schon en paar kleinere Sachen wieder versucht schön zu machen.
Z.B. Kühler Glasperlen gestrahlt,
vorher
IMG_20211104_155045.jpg
nachher
IMG_20211104_160439.jpg
Armaturen Bretter
IMG_20211003_154924.jpg
IMG_20211016_151120.jpg
Re: 1500er soll nach 31 Jahren wieder zum Leben erweckt werden
Verfasst: 2. Feb 2022, 13:18
von ThomasE
14Vorbesitzer hat geschrieben: ↑2. Feb 2022, 13:15
Ein wunderbares Projekt, der sieht von Innen schon mal sooo schööön Originaaal aus; toll !!! Bloss so lassen, ist selten.
LG
Volker
Ja da kämpfe ich gerade mit mir selbst.
Die Sitze müssen auf jeden Fall gemacht werden, die Frage ist halt nur wieder im gleichen Design oder komplett Leder?
Bin noch unentschlossen.
Muss ich mit meinem Polsterer noch abklären.
Re: 1500er soll nach 31 Jahren wieder zum Leben erweckt werden
Verfasst: 2. Feb 2022, 13:21
von ThomasE
Natürlich gibt's auch Rostschäden, meiner Meinung nach allerdings erschreckend wenig.
Am Kofferraumdeckel baue ich gerade das weggegammelte Gerippe nach, da hat sich schon mal jemand versucht.
IMG_20211112_162341.jpg
IMG_20220129_134919.jpg
Es bleibt noch einiges zu tun...
Ich werde bei Interesse berichten.
Gruß
Thomas
Re: 1500er soll nach 31 Jahren wieder zum Leben erweckt werden
Verfasst: 2. Feb 2022, 14:25
von Ulfus
Interesse!

Re: 1500er soll nach 31 Jahren wieder zum Leben erweckt werden
Verfasst: 2. Feb 2022, 20:20
von Det1500
Der war wohl mal weiß?!
Re: 1500er soll nach 31 Jahren wieder zum Leben erweckt werden
Verfasst: 2. Feb 2022, 21:17
von minilinde
ThomasE hat geschrieben: ↑2. Feb 2022, 13:21
Natürlich gibt's auch Rostschäden, meiner Meinung nach allerdings erschreckend wenig.
..Interesse..
Seh dir mal die Stehbleche in den Schwellern an.. Die sind eigentlich immer wider ein Garant für Spaß mit Flex und Schweißgerät.. Die Fortführungen davon in den Fußräumen sind zumeist auch durch (sind auf deinen Bildern verdächtig dunkel.. als ob da schon mal was dran gemacht worden ist..?)
Gruß
Matthias
Re: 1500er soll nach 31 Jahren wieder zum Leben erweckt werden
Verfasst: 3. Feb 2022, 08:15
von Flowbow
Servus Thomas

Super, eine neue Resto-Story. Immer schon am Ball bleiben und uns leckere neue Bilder zeigen. Und zum Thema „Wie du ihn machen sollst“: mach ihn dir wie er dir gefällt. Wenn die Sitze gemacht werden müssen und du gerne Leder hättest, dann mach das so.

ist dein Auto.
Re: 1500er soll nach 31 Jahren wieder zum Leben erweckt werden
Verfasst: 3. Feb 2022, 08:17
von ThomasE
Det1500 hat geschrieben: ↑2. Feb 2022, 20:20
Der war wohl mal weiß?!
Rischdiiiisch
Wird auch wieder weiß, allerdings mit verchromten Zierleisten.
Obwohl das original Weis eher so Richtung Chreme geht...auf jeden Fall nicht so strahlend Weis.
minilinde hat geschrieben: ↑2. Feb 2022, 21:17
Seh dir mal die Stehbleche in den Schwellern an.. Die sind eigentlich immer wider ein Garant für Spaß mit Flex und Schweißgerät.. Die Fortführungen davon in den Fußräumen sind zumeist auch durch (sind auf deinen Bildern verdächtig dunkel.. als ob da schon mal was dran gemacht worden ist..?)
Gruß
Matthias
Guter Hinweis!
Hab mir es letzt so ein Endoskop fürs Smart Phone geholt, da kann ich das mal einsetzen.
Von außen sieht alles gut aus in dem Bereich...
Mal schauen.
Gruß
Thomas
Re: 1500er soll nach 31 Jahren wieder zum Leben erweckt werden
Verfasst: 3. Feb 2022, 08:23
von ThomasE
Flowbow hat geschrieben: ↑3. Feb 2022, 08:15
Servus Thomas

Super, eine neue Resto-Story. Immer schon am Ball bleiben und uns leckere neue Bilder zeigen. Und zum Thema „Wie du ihn machen sollst“: mach ihn dir wie er dir gefällt. Wenn die Sitze gemacht werden müssen und du gerne Leder hättest, dann mach das so.

ist dein Auto.
Das ist ja gerade mein "Problem".
Würde das gute Stück eigentlich gerne original wieder herstellen wollen.
Aber Kunstleder geht ja mal gar nicht, gibt ja Brandblasen im Sommer.
Andererseits alleine durch die oben erwähnten verchromten Zierleisten, welche meinen Damen besser gefallen

, wird's ja schon nicht mehr ganz original.
Ich denke ich werde die Sitze innen mit diesem Pepita Muster und die Wangen mit Leder beziehen lassen.
Re: 1500er soll nach 31 Jahren wieder zum Leben erweckt werden
Verfasst: 3. Feb 2022, 09:09
von Rolf
Ich hatte mit meinen schwarzen Kunstledersitzen im Sommer noch nie Probleme.
Die Zierleisten sind aus Edelstahl und nur dünn schwarz lackiert. Einfach den Lack runterschleifen und sie dann polieren.
Grüße
Rolf
Re: 1500er soll nach 31 Jahren wieder zum Leben erweckt werden
Verfasst: 3. Feb 2022, 09:34
von greasemonkey
Ich fahr auch mit schwarzem Kunstleder rum und fand es im Sommer sehr unangenehm. Steht er ne Zeit in der Sonne ist es als ob man sich in Heisskleber setzt. Wenn der Schmerz abgeklungen ist gehts dann eigentlich. Atmungsaktiv ist das ganze aber garnicht und ich bin eigentlich immer mit einem Handtuch auf der Rückenlehne rumgefahren. Vor 3 Jahren hab ich mir dann schwaze Lammfellstreifen besorgt und bin sehr zufrieden. Habe gesehen das bei Deinem Restaurationsobjekt noch die originalen karierten Stoffsitze dabei sind. Hätte ich die Wahl würde ich auf jeden Fall die wieder herrichten.
Re: 1500er soll nach 31 Jahren wieder zum Leben erweckt werden
Verfasst: 3. Feb 2022, 10:57
von DVD3500
Schaut alles super aus!