Reifenkauf
- Silke-Anja Mey
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 18. Jun 2020, 15:15
- Wohnort: Denzlingen
Reifenkauf
Hallo zusammen,
wo kauft Ihr eigentlich Eure Reifen. Es gibt ja so viele Adressen im Internet, kann einer wen empfehlen?
Viele Grüße
Klaus
wo kauft Ihr eigentlich Eure Reifen. Es gibt ja so viele Adressen im Internet, kann einer wen empfehlen?
Viele Grüße
Klaus
- chefrelaxer
- Member
- Beiträge: 71
- Registriert: 2. Mär 2010, 18:25
Re: Reifenkauf
Hallo,
am besten beim Reifenhändler um die Ecke.
Der kann beraten und montieren.
Grüße
Norbert
am besten beim Reifenhändler um die Ecke.
Der kann beraten und montieren.
Grüße
Norbert
- Brüchi
- Überflieger
- Beiträge: 4774
- Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
- Wohnort: 73776 Altbach
- Kontaktdaten:
Re: Reifenkauf
Beim örtlichen Reifenhändler.
Der kann beraten, montieren und auch auswuchten. Und, falls nötig, auch nen Schlauch rein machen.
Der kann beraten, montieren und auch auswuchten. Und, falls nötig, auch nen Schlauch rein machen.

....little car, big fun...
- Dani Senn
- Überflieger
- Beiträge: 4503
- Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
- Wohnort: CH5040 Schöftland
- Kontaktdaten:
Re: Reifenkauf
Wenn Du nicht Werkstatt mäßig eingerichtet bist, wirklich beim seriösen Händler ums Eck, ich bestelle sie bei Reifen Direkt kann sie aber selber montieren und wuchten.
Bodeblääch Dänu
- Mangouman
- Überflieger
- Beiträge: 1858
- Registriert: 24. Sep 2018, 07:39
- Wohnort: Bavaria
Re: Reifenkauf
Also der allergrößte Anteil der Fahrer geht zum Reifenkauf auch ins Reifengeschäft.
Insbesondere die Kosten für das Format und Größe der Spitfire Reifen nicht unbedingt die Kündigung eines Bausparers nötig machen...
Insbesondere die Kosten für das Format und Größe der Spitfire Reifen nicht unbedingt die Kündigung eines Bausparers nötig machen...
<> Königlich Bayerisch <>
- Pumpel
- Super - Member
- Beiträge: 112
- Registriert: 2. Jun 2022, 13:16
- Wohnort: 79249 Merzhausen
Re: Reifenkauf
Hallo Silke, Hallo Klaus,
den letzten Reifenkauf für meinen Spiti habe ich bei Reifenhandel Metz in Freiburg gemacht. Die sind auf alle meine Wünsche eingegangen und haben sogar angeboten die verschiedenen Größen auf den Speichenfelgen zu testen.
Ihr solltet aber genau beschreiben können, was Ihr wollt, den die meisten haben natürlich keine Ahnung was da in der Vergangenheit üblich war.
Grüße
Frank
den letzten Reifenkauf für meinen Spiti habe ich bei Reifenhandel Metz in Freiburg gemacht. Die sind auf alle meine Wünsche eingegangen und haben sogar angeboten die verschiedenen Größen auf den Speichenfelgen zu testen.
Ihr solltet aber genau beschreiben können, was Ihr wollt, den die meisten haben natürlich keine Ahnung was da in der Vergangenheit üblich war.
Grüße
Frank
Spitfire 1500 BJ 1976, Spitfire 1500 BJ 1980, HMC MK4, Fiat 500 F, SR 500, GB 500, Gitane Record 1985 (Laurent Fignon, Le Professeur), SUN 1015
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 5937
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Reifenkauf
Das klingt irgendwie nach "Wünsch-dir-was"... Aber so geht das natürlich nicht. Die Reifengröße steht in den Papieren. Beim 1500er ist es 155/80 - 13. Und wenn man Glück hat, hat einer der Vorbesitzer zusätzlich noch etwas anderes eintragen lassen.
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
- Pumpel
- Super - Member
- Beiträge: 112
- Registriert: 2. Jun 2022, 13:16
- Wohnort: 79249 Merzhausen
Re: Reifenkauf
Dachte da auch eher an Schlauchmontage und an das Fabrikat, sowie ans "matchen". Der Rest ist ja vorgegeben.Rolf hat geschrieben: ↑23. Jul 2022, 00:51Das klingt irgendwie nach "Wünsch-dir-was"... Aber so geht das natürlich nicht. Die Reifengröße steht in den Papieren. Beim 1500er ist es 155/80 - 13. Und wenn man Glück hat, hat einer der Vorbesitzer zusätzlich noch etwas anderes eintragen lassen.
Grüße
Rolf
Spitfire 1500 BJ 1976, Spitfire 1500 BJ 1980, HMC MK4, Fiat 500 F, SR 500, GB 500, Gitane Record 1985 (Laurent Fignon, Le Professeur), SUN 1015
- kamphausen
- Kindergärtner
- Beiträge: 2197
- Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Reifenkauf
Reifen.com Niederlassung Mülheim a.d. Ruhr...Silke-Anja Mey hat geschrieben: ↑22. Jul 2022, 09:32 Hallo zusammen,
wo kauft Ihr eigentlich Eure Reifen. Es gibt ja so viele Adressen im Internet, kann einer wen empfehlen?
Viele Grüße
Klaus

Du brauchst jemanden, der die Felgen über die Schraublöcher und nicht über das Mittelloch wuchten kann....z.B. die Reifen.com Filialen (nicht deren Franchise-Nehmer!)
Und die Räder dann mit 66Nm und nicht 110Nm montieren....
- soga57
- Super - Member
- Beiträge: 237
- Registriert: 27. Aug 2020, 21:56
- Wohnort: Widen CH
Re: Reifenkauf
Laienfrage: warum wuchten über die Schraublöcher? Danke.kamphausen hat geschrieben: ↑23. Jul 2022, 22:26Reifen.com Niederlassung Mülheim a.d. Ruhr...Silke-Anja Mey hat geschrieben: ↑22. Jul 2022, 09:32 Hallo zusammen,
wo kauft Ihr eigentlich Eure Reifen. Es gibt ja so viele Adressen im Internet, kann einer wen empfehlen?
Viele Grüße
Klaus![]()
Du brauchst jemanden, der die Felgen über die Schraublöcher und nicht über das Mittelloch wuchten kann....z.B. die Reifen.com Filialen (nicht deren Franchise-Nehmer!)
Und die Räder dann mit 66Nm und nicht 110Nm montieren....
Beste Grüsse
Jürg
Triumph Spitfire 1500 Bj. 1978
Citroën 15 Six "Traction Avant" Bj. 1953
Citroën 11 BN "Traction Avant" Bj. 1954
Citroën DS 23 Pallas Bj. 1974
VW Käfer 1300 Bj. 1972
Jürg
Triumph Spitfire 1500 Bj. 1978
Citroën 15 Six "Traction Avant" Bj. 1953
Citroën 11 BN "Traction Avant" Bj. 1954
Citroën DS 23 Pallas Bj. 1974
VW Käfer 1300 Bj. 1972
- kamphausen
- Kindergärtner
- Beiträge: 2197
- Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Reifenkauf
Weil die Mittellöcher bei den Felgen nicht mittig sind....
Ist so...
https://www.haweka.com//spannmittel-wuc ... generation
Ist so...
https://www.haweka.com//spannmittel-wuc ... generation
- Crooker
- Member
- Beiträge: 51
- Registriert: 11. Jan 2017, 21:43
- Wohnort: Westerwald
Re: Reifenkauf
Das hätte ich jetzt aber gerne genauer erklärt, warum das Mittenloch nicht zentrisch sein soll. Kann ich mir nur sehr schwer vorstellen.kamphausen hat geschrieben: ↑23. Jul 2022, 22:56 Weil die Mittellöcher bei den Felgen nicht mittig sind....
Ist so...
- isebjoern
- Über - Member
- Beiträge: 737
- Registriert: 17. Nov 2011, 13:45
- Wohnort: Sprockhövel-Haßlinghausen
Re: Reifenkauf
Ich auchCrooker hat geschrieben: ↑25. Jul 2022, 09:14Das hätte ich jetzt aber gerne genauer erklärt, warum das Mittenloch nicht zentrisch sein soll. Kann ich mir nur sehr schwer vorstellen.kamphausen hat geschrieben: ↑23. Jul 2022, 22:56 Weil die Mittellöcher bei den Felgen nicht mittig sind....
Ist so...
Gruß Jörn GT6 MK3 1972
- marc
- Überflieger
- Beiträge: 4092
- Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: Reifenkauf
Das ist leider so, die Felgen sind nicht mitten- oder nabenzentriert, merkt man auch sofort bei der Montage. Oder hat schon mal jemand Probleme gehabt die Felgen abzunehmen, wenn die Muttern abgeschraubt waren? Bei modernen Autos kleben die Felgen meist noch auf der Nabe.
Das ist wie früher bei den Franzosen oder auch beim MG. Damit keiner auf die Idee kommt, die falsch zu wuchten, hatten die Franzosen früher kein Loch in der Mitte. Man erkennt lochzentrierte Felgen an der Verwendung von Muttern (anstatt Bolzen). Leider wissen das die meisten Reifenbuden nicht und deswegen fahren viele mit völlig falsch gewuchteten Rädern rum.
Das ist wie früher bei den Franzosen oder auch beim MG. Damit keiner auf die Idee kommt, die falsch zu wuchten, hatten die Franzosen früher kein Loch in der Mitte. Man erkennt lochzentrierte Felgen an der Verwendung von Muttern (anstatt Bolzen). Leider wissen das die meisten Reifenbuden nicht und deswegen fahren viele mit völlig falsch gewuchteten Rädern rum.
Viele Grüße
Marc

Marc

- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 5937
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Reifenkauf
Das wusste ich bisher auch nicht. Ich war auch noch nie dabei, wenn die Reifen gewuchtet wurden. Keine Ahnung, wie das bei meinen Reifen bisher gemacht wurde...
Aber müsste man das nicht beim Fahren in der Lenkung spüren? Vielleicht ist der Unterschied zwischen Auswuchten über das Nabenloch bzw. über die vier Bolzenlöcher aber auch so gering, daß man es nicht unbedingt merkt.
Grüße
Rolf
Aber müsste man das nicht beim Fahren in der Lenkung spüren? Vielleicht ist der Unterschied zwischen Auswuchten über das Nabenloch bzw. über die vier Bolzenlöcher aber auch so gering, daß man es nicht unbedingt merkt.
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)