Seite 1 von 1

Motus Nürnberg

Verfasst: 22. Jul 2022, 21:27
von Dani Senn
Frage an die Fraktion Region Nürnberg, gibt es die Fa Motus Noch
Jedamzik + Sandner oHG
Aeussere Bucherstrasse 10
Nürnberg
Habe hier ein Tuning Katalog von denen für den MK3
Die waren Generalimporteur von SAH Triumph Tune

Re: Motus Nürnberg

Verfasst: 25. Jul 2022, 13:11
von kamphausen
https://www.google.com/maps/@49.4716352 ... 312!8i6656

Da steht jetzt "Parkplatz Metzgerei Kleinlein" dran...

Re: Motus Nürnberg

Verfasst: 25. Jul 2022, 14:15
von MKIII
Nur von Triumph Tuning Zubehör kann man halt nicht leben :lol:

Re: Motus Nürnberg

Verfasst: 27. Mai 2024, 16:20
von Radojag
Der Prospekt muss ja uralt sein. Motus war ab Anfang der 70er in der Sandreuthstr., dann, ab den 90ern in der Cuxhavener Str. als Jaguar/Landrover Händler. Da waren die "Wurzeln" "Motus" steht ja für "Motor/Tuning/Sport" längst vergessen. Die Firma wurde in den 2000ern aufgegeben, Herr Sandner betrieb noch eine Weile in der Burgschmiedstr. einen Autohandel und ist inzwischen 80. Tipp für englische Classics im Raum Nürnberg sind natürlich Ralf Reiser in Fürth(Motus Azubi) und "British Cars Kolb" der ehemalige Meister von Motus, leider letztes Jahr verstorben, aber sein Sohn führt die Firma fort.

Re: Motus Nürnberg

Verfasst: 28. Mai 2024, 08:18
von Ulfus
Kannst Du den Katalog mal online stellen?

Re: Motus Nürnberg

Verfasst: 28. Mai 2024, 10:22
von Dani Senn
https://www.swiss-triumph-racing-team.c ... eyland.pdf
Auf der hintersten Seite steht diese Adresse

Re: Motus Nürnberg

Verfasst: 28. Mai 2024, 15:57
von Nbg-Galgenhof
Der Motus Prospekt ist auf der Technik Seite des 1. Spitfire Club Deutschland http://www.1scd.de/webseite%201scd_htm_ ... ospekt.pdf zufinden.

Viele Grüße Helmut

P.S. Die Metzgerei Kleinlein befindet sich seit über 60 Jahren links vom ehemaligen Motus Firmensitz. Die Fleich, Wurstwaren und die heiße Theke der Metzgerei sind sehr zu empfehlen.

Re: Motus Nürnberg

Verfasst: 28. Mai 2024, 18:03
von marc
Ui, die Teile, die vergleichbar sind, waren 1971 inflationsbereinigt und unter Beachtung der Kaufkraft fast 30% teurer, besonders Stoßdämpfer.