SU Vergaser Tuning statt Weber
-
- Super - Member
- Beiträge: 339
- Registriert: 1. Jul 2022, 16:15
- Wohnort: Zug
SU Vergaser Tuning statt Weber
Hallo
Thema mehr Leistung wird oft diskutiert.
Die Herleitung dieser Idee ergab sich mir aus der Gemisch Aufbereitung wie sie in den Ami Modellen von Werk aus verbaut wurden.
Bei den Ami Modellen führt nämlich die Kurbelgehäuseentlüftung nicht direkt zu den Mischkammern wie bei den Europa Modellen.
Bei den Ami Modellen wird zwischen der Kurbelgehäuseentlüftung und der Mischkammer ein Abzweiger für frisch Luft zugeführt.
Was natürlich den Drosselklappen Querschnitt erheblich vergrössert. Und somit mehr Leistung mit relativ wenig Aufwand generiert werden kann.
Meine Erfahrung jedenfalls zeigen deutlich in diese Richtung.
Bin gespannt auf eure Meinung.
veteran
Thema mehr Leistung wird oft diskutiert.
Die Herleitung dieser Idee ergab sich mir aus der Gemisch Aufbereitung wie sie in den Ami Modellen von Werk aus verbaut wurden.
Bei den Ami Modellen führt nämlich die Kurbelgehäuseentlüftung nicht direkt zu den Mischkammern wie bei den Europa Modellen.
Bei den Ami Modellen wird zwischen der Kurbelgehäuseentlüftung und der Mischkammer ein Abzweiger für frisch Luft zugeführt.
Was natürlich den Drosselklappen Querschnitt erheblich vergrössert. Und somit mehr Leistung mit relativ wenig Aufwand generiert werden kann.
Meine Erfahrung jedenfalls zeigen deutlich in diese Richtung.
Bin gespannt auf eure Meinung.
veteran
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 5937
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: SU Vergaser Tuning statt Weber
Ich weiß nicht, wie das bei den USA-Modellen aussieht. Kannst du das mit dem "Abzweiger für frische Luft" noch ein bißchen besser erläutern?
Ich verstehe auch nicht, inwiefern sich dadurch der Drosselklappenquerschnitt vergrößern und wieso das die Leistung erhöhen soll. Der Drosselklappenquerschnitt ist ja nun mal fest und nicht veränderlich.
Davon mal abgesehen: Viele US-Modelle waren da dank niedrigerer Verdichtung und nur eines einzelnen Vergasers besonders schlapp...
Ansonsten gilt für mich: Wenn ich deutlich mehr Leistung haben wollte, würde ich mir ein anderes Auto kaufen.
Grüße
Rolf
Ich verstehe auch nicht, inwiefern sich dadurch der Drosselklappenquerschnitt vergrößern und wieso das die Leistung erhöhen soll. Der Drosselklappenquerschnitt ist ja nun mal fest und nicht veränderlich.
Davon mal abgesehen: Viele US-Modelle waren da dank niedrigerer Verdichtung und nur eines einzelnen Vergasers besonders schlapp...
Ansonsten gilt für mich: Wenn ich deutlich mehr Leistung haben wollte, würde ich mir ein anderes Auto kaufen.
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
- kamphausen
- Kindergärtner
- Beiträge: 2196
- Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: SU Vergaser Tuning statt Weber
An Deiner Stelle würd ich mal die Kolbenringe neu machen...
Wenn du so viel Blow-by hast, das die Karre abmagert, wenn Du die Motorentlüftung in die Umwelt entlüftest, ist da was falsch...
Und wenn die "Amerikaner" die Drosselklappe umgehen würden, hätten sie nen Leerlauf von 7000U/Min....
Wenn du so viel Blow-by hast, das die Karre abmagert, wenn Du die Motorentlüftung in die Umwelt entlüftest, ist da was falsch...
Und wenn die "Amerikaner" die Drosselklappe umgehen würden, hätten sie nen Leerlauf von 7000U/Min....
-
- Super - Member
- Beiträge: 339
- Registriert: 1. Jul 2022, 16:15
- Wohnort: Zug
Re: SU Vergaser Tuning statt Weber
Hallo Rolf
Ganz einfach vor dem Verzweig-er zu den Mischkammern Ein drei Punkte Verzweig-er einsetzen. Schläuche verbinden. Und an Motorentlüftung anschliessen. Und dritter Punkt offen lassen. Probefahrt.
Das durch in Vergas fliessende Gemisch zieht so frisch Luft an.
Es unterliegt wohl einem Irrtum, dass alle Amis nieder Verdichtet waren.
Ganz einfach vor dem Verzweig-er zu den Mischkammern Ein drei Punkte Verzweig-er einsetzen. Schläuche verbinden. Und an Motorentlüftung anschliessen. Und dritter Punkt offen lassen. Probefahrt.
Das durch in Vergas fliessende Gemisch zieht so frisch Luft an.
Es unterliegt wohl einem Irrtum, dass alle Amis nieder Verdichtet waren.
-
- Super - Member
- Beiträge: 339
- Registriert: 1. Jul 2022, 16:15
- Wohnort: Zug
Re: SU Vergaser Tuning statt Weber
Hallo kamphausen
Mit Kolbenringen hat das gar nicht zutun.
Abgesehen davon spreche ich nicht von einer Umgehung der Drosselklappe.
Und glaub mir das Ami Zeugs habe ich im Gegensatz zu viel hier voll im Griff.
Mit Kolbenringen hat das gar nicht zutun.
Abgesehen davon spreche ich nicht von einer Umgehung der Drosselklappe.
Und glaub mir das Ami Zeugs habe ich im Gegensatz zu viel hier voll im Griff.
- MKIII
- Überflieger
- Beiträge: 6949
- Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
- Wohnort: Mörfelden
Re: SU Vergaser Tuning statt Weber
Nur mit zusätzlicher Luft bekommst du doch keine Mehrleistung! Da muss auch Sprit dazu?
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
- 14Vorbesitzer
- Überflieger
- Beiträge: 4151
- Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
- Wohnort: Witten
Re: SU Vergaser Tuning statt Weber
.. Kann es sein dass die Verschlauchung des " Fuel evaporative System " gemeint ist?
Da wurde nie Frischluft zugemischt. Es war ein komplexes Schlauchsystem mit Aktivkohlebehälter zur Entlüftung von Kurbelgehäuse, Schwimmerkammer des Vergasers und vom Tank. Ausserdem gab es da noch ein elektrisches Ventil ( anti run on valve) was bei Zündung aus das weitere Ansaugen von Dämpfen aus dem Aktivkohlekanister verhindern sollte....
LG
Volker
Da wurde nie Frischluft zugemischt. Es war ein komplexes Schlauchsystem mit Aktivkohlebehälter zur Entlüftung von Kurbelgehäuse, Schwimmerkammer des Vergasers und vom Tank. Ausserdem gab es da noch ein elektrisches Ventil ( anti run on valve) was bei Zündung aus das weitere Ansaugen von Dämpfen aus dem Aktivkohlekanister verhindern sollte....
LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
- Ansgar
- Ansgar
- Beiträge: 2035
- Registriert: 15. Okt 2006, 10:00
- Wohnort: 49124 Georgsmarienhütte
Re: SU Vergaser Tuning statt Weber
Abgasgeraffel raus und zwei HS Vergaser darauf und Abgasanlage ändern, Druckverlusttest machen vielleicht ist der Unterbau schrott.
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Ein getunter Spitfire ist das schnellste Zündplättchen der Welt !
Gruß Ansgar
Ein getunter Spitfire ist das schnellste Zündplättchen der Welt !
Gruß Ansgar
-
- Super - Member
- Beiträge: 339
- Registriert: 1. Jul 2022, 16:15
- Wohnort: Zug
Re: SU Vergaser Tuning statt Weber
Hallo KM III
Mehr Sprit führst du über ein andere Vergasernadel zu.
Hallo Vorbesitzer
So komplex ist das gar nicht mit der Frischluft zufuhr wie der Schwimmerbelüftung und die Tankbelüftung werden nämlich alle drei am Absorption Behälter angeschlossen. Der ist unten offen.
Mehr Sprit führst du über ein andere Vergasernadel zu.
Hallo Vorbesitzer
So komplex ist das gar nicht mit der Frischluft zufuhr wie der Schwimmerbelüftung und die Tankbelüftung werden nämlich alle drei am Absorption Behälter angeschlossen. Der ist unten offen.
-
- Super - Member
- Beiträge: 339
- Registriert: 1. Jul 2022, 16:15
- Wohnort: Zug
Re: SU Vergaser Tuning statt Weber
Hallo Ansgar
Das System hat jetzt gar nicht mit Abgasgeraffel zutun. Es ist einfach ein nicht gesteuertes System für den Vergaser wie die Tankbelüftung. Was heute gang und gäbe ist. Allerding wir das heute über Ventile gesteuert.
Das System hat jetzt gar nicht mit Abgasgeraffel zutun. Es ist einfach ein nicht gesteuertes System für den Vergaser wie die Tankbelüftung. Was heute gang und gäbe ist. Allerding wir das heute über Ventile gesteuert.
- Ansgar
- Ansgar
- Beiträge: 2035
- Registriert: 15. Okt 2006, 10:00
- Wohnort: 49124 Georgsmarienhütte
Re: SU Vergaser Tuning statt Weber
Ja, dann schmeiß das auch gleich mit raus und auf Europa umbauen, wird ja heufiger gemacht, dann laufen die Kisten auch besser.
aber kannste ja machen wie du möchtest. Besser zwei HS als ein Einzelweber.
aber kannste ja machen wie du möchtest. Besser zwei HS als ein Einzelweber.
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Ein getunter Spitfire ist das schnellste Zündplättchen der Welt !
Gruß Ansgar
Ein getunter Spitfire ist das schnellste Zündplättchen der Welt !
Gruß Ansgar
- 14Vorbesitzer
- Überflieger
- Beiträge: 4151
- Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
- Wohnort: Witten
Re: SU Vergaser Tuning statt Weber
... nein der ist nicht " unten offen". Unten gehörte das anti run on valve dran und von dem führte ein Schlauch zum Ansaugkrümmer. Flüchtige Dämpfe aus dem Tank, der Schwimmerkammer und dem Kurbelgehäuse sollten im Aktivkohlebehälter nur zwischengespeichert werden. Der Motor sollte sich das dann im Betrieb über den Schlauchanschluss zum Ansaugkrümmer wieder selber ansaugen und Verbrennen.
LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 5937
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: SU Vergaser Tuning statt Weber
Nö, das ist kein Irrtum.
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
-
- Super - Member
- Beiträge: 339
- Registriert: 1. Jul 2022, 16:15
- Wohnort: Zug
Re: SU Vergaser Tuning statt Weber
Erstmal richtig. Nur ist das anti run valve bei laufenden Motor offen. Und belüftet so den Kanister. Bei mir war der leer. Auch lagen keine Beschädigungen vor. Dieser Kanister sollte eigentlich ein Aktivkohlefilter enthalten. Was auch zur Filterung der frisch Luft dient. Dieses Aktivfilter bietet bezüglich Luftdurchlässigkeit so gut wie keine Wiederstand.14Vorbesitzer hat geschrieben: ↑23. Aug 2022, 22:41 nein der ist nicht " unten offen". Unten gehörte das anti run on valve dran und von dem führte ein Schlauch zum Ansaugkrümmer.
Und warum muss diese Ventil offen sein. Genau deswegen, weil bei längeren Talfahrten oder sonstigen Situationen kein Überdrück im Kanister von der Motorentlüftung sein darf. Genau diese Steuerung übernehmen heute E. Ventile. Da wird auch kurzzeitig ein Überdruck vorhanden sein. Bei Einspritzer ist das halt alles über ein sogenannte anti run valve geregelt. Aber auch die lasse gegebenenfalls den Überdruck ins freie.
Dieses anti run valve hat eigentlich die Aufgabe ein Nachlaufen zu verhindern. Beim Abstellen des Motors schliesst diese. Bzw. öffnet die frisch Luft zufuhr zur Ansaugbrücke.
Ralf tut mir leid aber da irrst du gewaltig. Bezüglich Verdichtung kam es mir darauf an in welchem Staat des Auto ausgeliefert wurde. Motoren mit niedrig Verdichtung gab es vorwiegend nur in Kalifornien. Genau wie Kat auch. So die Auskunft eines alten Triumphhändlers. Und absoluter Kenner.
- kamphausen
- Kindergärtner
- Beiträge: 2196
- Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: SU Vergaser Tuning statt Weber
Ich würde vorschlagen, du schreibst hier mal nen Beitrag:
https://www.spitfire-forum.eu/viewforum.php?f=14
Das die geneigte Leserschaft ein wenig skeptisch ist, wenn ein "Neuer" nach 2 Monaten mit nem Perpetuum Mobile kommt und 50 Jahre altes Forumswissen/Erfahrung anzweifelt ist evtl. nachvollziehbar??!
Zum Thema Verdichtungsverhältnis empfehle ich
http://auskellian.com/paul/links_files/ ... .htm#heads
und
http://www.triumphspitfire.com/enginenumbers.html
Peter
https://www.spitfire-forum.eu/viewforum.php?f=14
Das die geneigte Leserschaft ein wenig skeptisch ist, wenn ein "Neuer" nach 2 Monaten mit nem Perpetuum Mobile kommt und 50 Jahre altes Forumswissen/Erfahrung anzweifelt ist evtl. nachvollziehbar??!
Zum Thema Verdichtungsverhältnis empfehle ich
http://auskellian.com/paul/links_files/ ... .htm#heads
und
http://www.triumphspitfire.com/enginenumbers.html
Peter